Seite 1 von 1
kühlschrank
Verfasst: 12.12.2008 15:06
von mquerence
moin,
nochmal eine frage in bez.kühlschrank.ein ami mit 110 volt kann hier nicht funktionieren,oder?mal abgesehen vom adapter.gibt es alernativen oder gleichwertige kühlschränke beispielsweise aus einem t3 oder ähnlichem?
hab ne ganz normale ausstattung....kühlschrank unterm kocher hinterm beifahrersitz.
grüße michael
Re: kühlschrank
Verfasst: 12.12.2008 15:44
von SebastianT2a
Hi!
Sollte mit dem richtig Netzteil/Adapter schon funktionieren ... Kenne das von
Gitarrenverstärkern aus USA, die gehen mit einem davorgeschaltetem Spannungsumwandler,
denke so einen Umwandler davor und gut ist´s ...
Grüße, Sebastian
Re: kühlschrank
Verfasst: 12.12.2008 17:59
von Peter E.
Ich glaub, so´n Netzteil hab ich in der Halle liegen, stammt aus einem T3 US Camper.
Ich kann ja mal gucken, ob es noch tut.
Re: kühlschrank
Verfasst: 12.12.2008 18:44
von mquerence
hey,
das wäre doch mal was.
grüße michael
Re: kühlschrank
Verfasst: 12.12.2008 19:18
von Peter E.
ok, ich geb dir morgen bescheid.
Re: kühlschrank
Verfasst: 13.12.2008 14:11
von mquerence
....vielleicht kannst du noch mal ein blick werfen und mir sagen,ob das so funktionieren kann.ich denke da an die leitung ,die da unten links abgeklemmt ist.das boxenkabel ist im übrigen direkt mit einem batterieladegerät verbunden......
Re: kühlschrank
Verfasst: 14.12.2008 16:49
von Peter E.
So, das Netzteil habe ich gefunden, nur mein Multimeter ist verschollen, aber bis Mittwoch krieg ich raus, ob die Kiste noch funktioniert.
Wenn ich mich recht erinnere, ist für den Betrieb mit 230 bzw 110V die Heizpatrone mit einem Temperaturfühler und dem Schalter an der Kühlschrankseite in Reihe geschaltet.
Re: kühlschrank
Verfasst: 18.12.2008 19:23
von Peter E.
So, getestet und für gut befunden.
Das Gerät macht ca 400W Ausgangsleistung, sollte für den Kühlschrank also dicke reichen.
Falls du Interesse hast, schreib mir am besten eine PN.
Gruß
Peter