Seite 1 von 2

tank inhalt und standgas schraube.

Verfasst: 21.12.2008 13:30
von frenkie_deluxe
hallo leute. :hilfe:
ich habe da mal eine frage ich brauche fur meine 40er weber anlage fur eine seite die kleine standgas schraube.
ein kumpel von mir hatte mich die weber eingestelt aber vergessen die eine zu sicheren....ja jetzt ist se weg.
gut das wahr die eine frage die andere is: ich habbe in meinem t2b aus '79 nur 30liter tank inhalt ist das normal oder ist das nicht original?
weil wenn ich irgent wo hin fahre ist der tank so lehr :cry: .
gut ich denke das das natuurlich auch an den weber's liecht (denke das die nicht richtig eingesteld sind).
und meine tank nadel stimt auch was nicht mit, wenn ich voll getankt habe gibt die halb oder wenn gluck 3 viertel an :stupid: .
hat jemand von euch was tips?
und weis einer wo ich so eine standgas schraube her bekomme? kan auch gebraucht sein.


schöne grusse aus holland ciao frenkie :jump: :jump:

Re: tank inhalt und standgas schraube.

Verfasst: 21.12.2008 13:37
von Benschpal
also zu problem/frage 1 kann ich nix sagen...

aber zum tank: da sollten so 56 liter rein gehen!


bensch

Re: tank inhalt und standgas schraube.

Verfasst: 21.12.2008 13:37
von Eva
In meiner Betriebsanleitung T2b Bj. 1975 steht das der Tank 65l fasst, und davon 5 liter reserve.

Mfg Eva

Re: tank inhalt und standgas schraube.

Verfasst: 21.12.2008 13:52
von frenkie_deluxe
ja ich habe den bus bei einen holländischen handler gekauft im dec '07.
aber an dem bus schtimten einige sachen nicht. also auch den tank...
das *rschl*ch habbe ich da nach zwa noch telefoniert aber wir habben uns dann un nett verabschiedet.
aber ja die retour kutsche komt immer.
auf jedem fall weis ich das ich das mit dem tank enderen kann.
muss aber der motor fur raus? oder kan ich auch das blech von innen weg holen.?
gruss frenkie

ps: deshalb wirkt die tank nadel auch nicht gut...oder?

Re: tank inhalt und standgas schraube.

Verfasst: 21.12.2008 13:55
von Robin
Also wenn du da 30Liter reinfüllst und die Tanknadel dann halb bis dreiviertel voll anzeigt, stimmt das in etwa.
Daher die Frage, woher du weißt, dass der Tank voll ist?
Da nämlich der Einfüllschlauch zum Tank ziemlich flach ist und der Sprit daher manchmal nicht schnell genug abfließen kann, schaltet die Zapfanlage schon mal ab, bevor der Tank voll ist.

Re: tank inhalt und standgas schraube.

Verfasst: 21.12.2008 21:21
von frenkie_deluxe
ja ich probiere dann ja auch immer noch was rein zu machen, aber nach ein paar mal klicken nehme ich an das der tank vol ist.
ansonsten muss ich mal probieren mehr rein zu machen.
kann ja nicht mehr passieren als das der sprit raus komt am tank einlas. (oder?)
ja die nadel gibt dann fast voll an in etwa 3viertel voll.
gruss frenkie

Re: tank inhalt und standgas schraube.

Verfasst: 21.12.2008 21:54
von Mani
Hallo,

bist du schonmal gefahren, bis der Tank wirklich leer war? Meine Tankanzeige zeigt das auch schon nach etwa 35Liter an, ich weiß aber, dass ich noch einige Kilometer fahren kann. Probier das doch mal aus. Nimm aber einen Kanister mit, damit du zur nächsten Tankstelle kommst.

schöne Grüße
Mani

Re: tank inhalt und standgas schraube.

Verfasst: 21.12.2008 22:44
von frenkie_deluxe
ja ja das habbe ich schon mal gehabt im anfang als ich den bus hatte da wahr die tanknadel defect, deswegen schon mal erlebt.
(ps: die nadel geht jetzt wieder ohne was da drann getan zu haben)
könte das auch irgentwie mit einen falsche schwimmer zu tun haben? (zum thema tank anzeige)
gruss frenkie.

Re: tank inhalt und standgas schraube.

Verfasst: 22.12.2008 12:23
von Harald
Hallo Frenkie,

denn mal noch schnell vor Weihnachten los. Frag wegen der Schraube mal bei Jens-Peter Adam:

http://www.su-stromberg.de/HTML/content/pages/index.php

Sehr netter Mensch, konnte mir bei Dell`Orto jede kleine Schraube, Feder und Kugel für lächerlich geringes Geld besorgen. Vielleicht klappt das auch bei Weber - dann halte uns mal auf dem Laufenden.

Und ja: Tank geht nur raus, wenn Motor raus. Du kannst die Schottwand aber lösen und da reinschauen, dann ein Bildchen hier einstellen - wir sagen Dir dann, ob´s Original ist.

Grüße,
Harald*393

Re: tank inhalt und standgas schraube.

Verfasst: 23.12.2008 19:49
von frenkie_deluxe
@ harald: habe den mann gerade eine mail geschickt, hoffe ehr kann mir helfen.
ciao frenkie :thumb: