Seite 1 von 1

Doppelsitzbank vorn

Verfasst: 26.12.2008 11:26
von Mario73
Aloha Leute!

Nächstes Jahr wollen wir mit unserer Kleinen in Urlaub fahren.Da ich keine Westfaliaausstattung habe,ergibt sich das Problem,den Kindersitz vernünftig zu befestigen.
Ich habe zwar noch eine Doppelsitzbank für vorn,aber die ist viel zu unbequem und zu klein...(die Sitzfläche)
Gibt es größere für einen T2?
Oder hat jemand von Euch eine andere eingebaut?
Ich denke,es werden sicherlich noch Modelle aus anderen Fahrzeugen passen,die eventuell auch schon zwei Dreipunktgurte haben...

Was meint Ihr?

Mario

Re: Doppelsitzbank vorn

Verfasst: 26.12.2008 13:30
von boggsermodoa
Moin Mario,

das Thema ist nicht ganz trivial!
Ich hatte vor 20 Jahren mal einen Kindersitz auf der vorderen Zweierbank in der Mitte montiert. Es war ein extra schmales Modell von Storchenmühle, dem ein Beckengurt zur Befestigung genügt hat. Trotzdem war's vorne auf den beiden äußeren Plätzen saueng, der Schalthebel war schlecht erreichbar und mit dem rechten Arm wußte man als Fahrer auch nicht so recht, wohin. Ein irgendwie größerer Beifahrersitz (längere Sitzfläche) nutzt dir da überhaupt nix, und ein Sitz mit integrierten Dreipunktgurten, der will erst mal so befestigt werden, daß du die Gurtzugpunkte mit 25.000N belasten kannst. Du müßtest also stur nach Vorschrift 5 t dranhängen können!
Ich kaue - aus gegebenem Anlaß - auch gerade auf dem Gedanken rum und mir wär's auch am liebsten, wenn der kleine Prinz vorne sitzen würde. Der Sitz müßte dazu im Mittelgang etwas nach hinten gerückt werden, damit auf dem Fahrersitz Platz für den rechten Ellbogen frei wird. Dort müßte dann auch wiederum alles entschärft und abgepolstert werden, wo Körper oder Kopf anprallen könnten. Stell dir 'ne Rolle seitwärts vor.
Diese 25.000 oder 28.000 N sind das Produkt aus dem zu erwartenden Körpergewicht eines Erwachsenen und der zu erwartenden Beschleunigung. Da das Gewicht des Kindes ja deutlich niedriger ist, kann man diesen Wert evtl. reinen Gewissens auch reduzieren. Trotzdem wirst du wohl kaum mit Standardkomponenten zu einem praktikablen Ergebnis gelangen, und mit der Originalsubstanz wirst du auch nicht allzu zimperlich umgehen können.

Hier noch zwei evtl. inspirierende Links:
http://www.allsafe-group.com/de/produkte/zurrschienen-3
http://www.v-klasse.com/kindersitze.html

Gruß,

Clemens

Re: Doppelsitzbank vorn

Verfasst: 26.12.2008 19:54
von Mario73
Ja,so irgendwie habe ich mir das schon gedacht....Vor allem das Thema vernünftige Befestigung der ganzen Geschichte hat mich schon vor längerer Zeit beschäftigt.
Eine Möglichkeit wäre,den Kindersitz hinten zwischen den beiden Sitzbänken zu befestigen(Wie gesagt:Das Grawo ist halt ein bißchen anders).
Naja,es bleibt ja noch ein wenig Zeit,mal sehen,was sich so ergibt.