Mal `ne Getriebefrage
- bullifamilie
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 404
- Registriert: 17.08.2007 15:26
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Mal `ne Getriebefrage
Hallo Spezialisten !
Wenn beim Motorausbauen die Getriebehauptwelle mit rauskommt.
Ist das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen?
Fragende Grüße
Stefan
Wenn beim Motorausbauen die Getriebehauptwelle mit rauskommt.
Ist das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen?
Fragende Grüße
Stefan
Re: Mal `ne Getriebefrage
Hi,
Schlechtes Zeichen. Da ist ein Seegerring kaputt, der die Welle fixiert. Durch die wandernde Welle geht allmählich das Nadellager kaputt. Also Getriebe reparieren. Ist aber kein Hexenwerk. Könnte sogar in eingebautem Zustand möglich sein, da "nur" die Glocke ab muss und Du dann mit sehr spitzen Fingern und einer noch spitzeren Zange den einen neuen Seegerring einbauen kannst. Und nach dem Alten, bzw. seinen Resten solltest Du suchen.
Gruß
Daniel
Schlechtes Zeichen. Da ist ein Seegerring kaputt, der die Welle fixiert. Durch die wandernde Welle geht allmählich das Nadellager kaputt. Also Getriebe reparieren. Ist aber kein Hexenwerk. Könnte sogar in eingebautem Zustand möglich sein, da "nur" die Glocke ab muss und Du dann mit sehr spitzen Fingern und einer noch spitzeren Zange den einen neuen Seegerring einbauen kannst. Und nach dem Alten, bzw. seinen Resten solltest Du suchen.

Gruß
Daniel
Re: Mal `ne Getriebefrage
Das hört sich gut an!Drehte sich um mein Getriebe.
Nichts ist für die Ewigkeit....
Nichts ist für die Ewigkeit....
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7256
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Mal `ne Getriebefrage
Öhhm, und ein Zahnrad - nämlich das Umlenkrad für den Rückwärtsgang - das kullert wahrscheinlich jetzt auch drin rum....den einen neuen Seegerring einbauen kannst. Und nach dem Alten, bzw. seinen Resten solltest Du suchen.![]()

Gruß,
Clemens
Re: Mal `ne Getriebefrage
Aha! Hab mich schon gefragt, was du in der ganzen Zeit getrieben hast. Scheint so, als hättest du dir die Zeit mit Getrieben vertrieben.
Ich würde dich ja mal besuchen, aber ab morgen muss ich auf den großen Berg nach Berchtesgaden...
Ich wünsche einen guten Rutsch und treib es nicht zu doll... ...mit dem Getriebe
Viele Grüße
Jörn

Ich würde dich ja mal besuchen, aber ab morgen muss ich auf den großen Berg nach Berchtesgaden...
Ich wünsche einen guten Rutsch und treib es nicht zu doll... ...mit dem Getriebe

Viele Grüße
Jörn

Re: Mal `ne Getriebefrage
Wir haben es gestern getrieben,richtig.
Motor draußen und eben die Sache mit dem Getriebe.War dann wohl auch höchste Eisenbahn;hatte mich schon seit langem über das Heulen gewundert--jetzt nicht mehr!
Aber lieber so,als irgendwo in der Pampa stehen zu bleiben.
Motor draußen und eben die Sache mit dem Getriebe.War dann wohl auch höchste Eisenbahn;hatte mich schon seit langem über das Heulen gewundert--jetzt nicht mehr!
Aber lieber so,als irgendwo in der Pampa stehen zu bleiben.
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
- bullifamilie
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 404
- Registriert: 17.08.2007 15:26
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Mal `ne Getriebefrage
Gibt es irgendwo Explositions-Zeichnungen vom T2 Getriebe.
Da steckte auch noch ´ne abgerissene Schraube in der Welle und da wüßte ich gerne wozu die mal da war
Gruß mit wieder sauberen Fingern
Stefan
Da steckte auch noch ´ne abgerissene Schraube in der Welle und da wüßte ich gerne wozu die mal da war

Gruß mit wieder sauberen Fingern
Stefan
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7256
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Mal `ne Getriebefrage
Hallo Stefan,
wenn die abgerissen ist, dann könnte der Seegerring noch ganz sein.
Dieser Schniedel wird mit diesem abgerissenen Bolzen in die eigentliche, sauber gelagerte Antriebswelle des Getriebes eingeschraubt. Am "Stoß" tragen beide Wellen eine Vielfachverzahnung, über die das Umlenkrad des Rückwärtsganges drübergeschoben und dann mit dem Seegerring gesichert wird. Das hintere Wellenende wird also aufgeschraubt bis es am Stoß anliegt, dann etwas zurückgedreht, bis die beiden Verzahnungen fluchten und dann wird das Rad drübergeschoben. Das Motordrehmoment wird damit über die Vielfachverzahnung übertragen, ohne daß das Gewinde davon etwas merkt. Gleichzeitig ist das hintere Wellenteil schön schlabberig geführt, um eventuelle Fluchtfehler zwischen Kurbel- und Getriebeantriebswelle zu kompensieren.
Für nähere Informationen studierst du am besten den RLF, also Knappmann oder diese englischsprachige Übersetzung, die es frei zu kaufen gibt.
Gruß,
Clemens
wenn die abgerissen ist, dann könnte der Seegerring noch ganz sein.
Dieser Schniedel wird mit diesem abgerissenen Bolzen in die eigentliche, sauber gelagerte Antriebswelle des Getriebes eingeschraubt. Am "Stoß" tragen beide Wellen eine Vielfachverzahnung, über die das Umlenkrad des Rückwärtsganges drübergeschoben und dann mit dem Seegerring gesichert wird. Das hintere Wellenende wird also aufgeschraubt bis es am Stoß anliegt, dann etwas zurückgedreht, bis die beiden Verzahnungen fluchten und dann wird das Rad drübergeschoben. Das Motordrehmoment wird damit über die Vielfachverzahnung übertragen, ohne daß das Gewinde davon etwas merkt. Gleichzeitig ist das hintere Wellenteil schön schlabberig geführt, um eventuelle Fluchtfehler zwischen Kurbel- und Getriebeantriebswelle zu kompensieren.
Für nähere Informationen studierst du am besten den RLF, also Knappmann oder diese englischsprachige Übersetzung, die es frei zu kaufen gibt.
Gruß,
Clemens
- westfaliafan
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 747
- Registriert: 01.01.2008 19:45
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Mal `ne Getriebefrage
Hallo Stefan,
möglicherweise hilft dir das weiter:
http://www.vwbus-t2b.coolfreepage.com/S ... zials.html
Grüße, Andreas
möglicherweise hilft dir das weiter:
http://www.vwbus-t2b.coolfreepage.com/S ... zials.html
Grüße, Andreas
- bullifamilie
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 404
- Registriert: 17.08.2007 15:26
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Mal `ne Getriebefrage
Jau , Danke !
Das hilft jetzt ein wenig,
Aber ich glaube,das riecht nach Arbeit.
Bis zum 1. Mai ist ja noch ein paar Tage hin.
Mario ! Heiz schon mal die Werkstatt vor.
Guten Rutsch
Stefan
Das hilft jetzt ein wenig,
Aber ich glaube,das riecht nach Arbeit.
Bis zum 1. Mai ist ja noch ein paar Tage hin.
Mario ! Heiz schon mal die Werkstatt vor.
Guten Rutsch
Stefan