Wärmetauscher/Heizbirnen tauschen kleines Problem

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
bischof_the_burner
T2-Süchtiger
Beiträge: 155
Registriert: 28.09.2008 17:20

Wärmetauscher/Heizbirnen tauschen kleines Problem

Beitrag von bischof_the_burner »

guten Abend,
Da ich gerade meinen Typ 1 Motor überhohle und die alten Heizbirnen total vergammelt sind habe ich mir jetzt Neue gehohlt. Das die weniger Heizleistung haben ist mir klar und auch nicht so wichtig. jetzt habe ich aber gesehen, das der Hebel für den anschluss der Züge an den neuen birnen nicht dran ist. wie habt ihr das gemacht, bzw. was ist die beste Lösung. einen Hebel aufschweißen ist wohl nicht das große problem, aber ich dachte ich bemühe ersteinmal meine Mitbullifahrer um Rat :D
wärmetauscher.JPG
Grüße aus dem Schwabenland.


Typ 21-515 Bj.1972 *** Typ 13 Bj.1972 *** Typ 86 Bj.1976 *** Typ 26 Bj.1976 *** Typ 17 Bj.1981 *** Typ 32b-299 Bj.1986
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Wärmetauscher/Heizbirnen tauschen kleines Problem

Beitrag von Dani*8 »

Hallo,
Da hast Du Käfer-Teile erwischt. Sollte es sich um die bei ebay dauernd verhökerten "Original-VW-Heizbirnen" handeln, kannst Du es vergessen, mit ihnen jemals so etwas wie eine Heizwirkung zu erzielen. Die Dinger sind vom 1600i-Einspritz-Käfer und innen total leer. (Beim Einspritzer muss das sein wg. hoher Abgastemperatur; nur beim ACD-Motor bringen die warme Luft). :|
Haben die Wärmetauscher innen das Alugussgehäuse ums Abgasrohr, dann hast Du eine Kuriosität erwischt: Repro-Tauscher haben normalerweise immer den Doppel-Anschluß für Käfer und Bus. Die inneren Hebel gibt´s nämlich nur beim Käfer. Du kannst versuchen, den Deckel hinter den Klappen vorsichtig aufzuhebeln und die von Deinen alten Tauschern einbauen. Anschließend die Bördelung wieder vorsichtig zusammendrücken. Leider sind die Klappen danach aber oft nicht besonders freigängig...
Gruß
Daniel
Antworten