Qualitative Ersatzteile
Qualitative Ersatzteile
Hi, ich bin auf der Suche nach einigen ersatzteilen für meinen Motor ( Dichtsatz, Ventile, Verteilerfinger, .... usw.
(*EDIT* 2 Neue Zylinderköpfe kommen auch noch dazu, habe gerade beim saubermachen gemerkt dass ca. 2cm lange risse an den ein- bzw auslässen sind))
Wo bekomme ich die beste Qualität?? Ihr habt bestimmt schon die ein oder andere Erfahrung gesammelt.
Mfg Eva
(*EDIT* 2 Neue Zylinderköpfe kommen auch noch dazu, habe gerade beim saubermachen gemerkt dass ca. 2cm lange risse an den ein- bzw auslässen sind))
Wo bekomme ich die beste Qualität?? Ihr habt bestimmt schon die ein oder andere Erfahrung gesammelt.
Mfg Eva
- Bus-Hoehle
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 860
- Registriert: 13.08.2008 12:48
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Qualitative Ersatzteile
Hallo Eva,
den Dichtsatz bekommst du bei SchmiLo oder im guten KFZ Zubehör. Bitte bestehe auf einen Dichtsatz von Victor Reintz.
Im Dichtsatz sind die Wellendichtringe nicht enthalten. (Schwungrad, Lüfterrad) Bitte seperat bestellen. Zündkram bekommst du auch im KFZ-Zubehör. Nimm Beru oder Bremi-Teile. Die sind ok.
Zündkerzen von NGK.
Keilriemen von Continental.
Gruß aus Leverkusen,
Andreas
den Dichtsatz bekommst du bei SchmiLo oder im guten KFZ Zubehör. Bitte bestehe auf einen Dichtsatz von Victor Reintz.
Im Dichtsatz sind die Wellendichtringe nicht enthalten. (Schwungrad, Lüfterrad) Bitte seperat bestellen. Zündkram bekommst du auch im KFZ-Zubehör. Nimm Beru oder Bremi-Teile. Die sind ok.
Zündkerzen von NGK.
Keilriemen von Continental.
Gruß aus Leverkusen,
Andreas
- Roland *19
- Vorstand IGT2
- Beiträge: 1524
- Registriert: 02.06.2003 20:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 19
- Kontaktdaten:
Re: Qualitative Ersatzteile
Dazu gibt's wohl nix mehr zu sagen - der Spezialist hat schon geantwortet. 

Viele Grüße,
Roland *19
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido
(KR-DR 2021)
Roland *19

78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido

Re: Qualitative Ersatzteile
Danke für die Antwort, wo bekomme ich Kolben, Zylinder und Zylinderköpfe?
Habe zwei angebote, eins von Schmitt lorenz und eins von Wagenteile.de. Schmitt Lorenz ist zwar teuerer, aber wenn die Qualität besser ist nehm ich natürlich das teurere. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Mfg Eva
Habe zwei angebote, eins von Schmitt lorenz und eins von Wagenteile.de. Schmitt Lorenz ist zwar teuerer, aber wenn die Qualität besser ist nehm ich natürlich das teurere. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Mfg Eva
-
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 229
- Registriert: 29.12.2007 16:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 184
Re: Qualitative Ersatzteile
Bei den Teilen würde ich weniger nach dem Händer entscheiden sondern nach de Hersteller:
Kolben / Zylinder von Mahle
Zylinderköpfe am besten orginal VW
gruß
Kolben / Zylinder von Mahle
Zylinderköpfe am besten orginal VW
gruß
- westfaliafan
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 747
- Registriert: 01.01.2008 19:45
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Qualitative Ersatzteile
Hallo Eva,
Da die Händler diese Sachen nicht herstellen, sondern nur vermarkten, solltest du bei deiner Suche dort ansetzen (beim Hersteller). Qualitativ hochwertige Kolben und Zylinder hat die Firma Kolbenschmitt hergestellt, das Zeug bekommst du aber glaub ich neu nicht mehr. Dann gibt es cofab, ist glaub ich brasilianisch und hab ich z.B. über die Fa. Ahnedorp http://www.ahnendorp.com/ bezogen. Einfach mal die Teilehändler fragen, wer Hersteller der Sachen ist.
Oder auf Antwort von Clemens warten
Grüße, Andreas
Da die Händler diese Sachen nicht herstellen, sondern nur vermarkten, solltest du bei deiner Suche dort ansetzen (beim Hersteller). Qualitativ hochwertige Kolben und Zylinder hat die Firma Kolbenschmitt hergestellt, das Zeug bekommst du aber glaub ich neu nicht mehr. Dann gibt es cofab, ist glaub ich brasilianisch und hab ich z.B. über die Fa. Ahnedorp http://www.ahnendorp.com/ bezogen. Einfach mal die Teilehändler fragen, wer Hersteller der Sachen ist.
Oder auf Antwort von Clemens warten

Grüße, Andreas
Re: Qualitative Ersatzteile
also ich hab mir das bestellt: satz
kolben, zylinder und kolbenringe von mahle
zylinderköpfe glaub ich sind von VW wenn mich jetzt nicht alles täuscht...
köpfe haben alle ventile und federn drinn. die haltespangen für die ventildeckel waren bei mir auch drann.
die haben das lange zündkerzengewinde, find auch gut so, bei meinen alten köpfen waren 3 gewinde ausgerissen und mit rep-satz versehen!
und stößelschutzrohre und motordichtsatz ist auch dabei! über die quali von dem dichtsatz kann ich nix sagen weil ich den nicht verbaut hab.
bensch
kolben, zylinder und kolbenringe von mahle
zylinderköpfe glaub ich sind von VW wenn mich jetzt nicht alles täuscht...
köpfe haben alle ventile und federn drinn. die haltespangen für die ventildeckel waren bei mir auch drann.
die haben das lange zündkerzengewinde, find auch gut so, bei meinen alten köpfen waren 3 gewinde ausgerissen und mit rep-satz versehen!
und stößelschutzrohre und motordichtsatz ist auch dabei! über die quali von dem dichtsatz kann ich nix sagen weil ich den nicht verbaut hab.
bensch
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Re: Qualitative Ersatzteile
Passt leider nicht bei mir, ich hab den 2,0l CJ Motor drin.
Mfg Eva
Mfg Eva
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7257
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Qualitative Ersatzteile
Huch,Oder auf Antwort von Clemens warten![]()
zuviel der Ehre! Mein letzter Zylinderkopf kam per Post von Kummi auf Kulanz.

Mit Mahle oder KS liegt man bei Kolben und Zylindern immer richtig. Beide Hersteller sitzen übrigens im Umkreis von 30km um meinen Schreibtisch.

Richdich goile Köppe für den Typ4 gibt's bei Gerd Tafel. Allerdings strapazieren die die Portokasse erheblich.



Gruß,
Clemens
Re: Qualitative Ersatzteile
Brauche noch mal euren Rat, war grad ein Kollege von mir da ( Motorenbauer). Der hat sich mal den zerlegten Motor angeschaut. Neue Zylinderköpfe brauche ich auf jeden Fall ( sind gerissen). Die Kolben und Zylinder schauen aber noch gut aus. Der Motor ist jetzt schon 230 000 km gelaufen.
Jetzt meine Frage: Soll ich Kolben und Zylinder auch erneuern oder soll ich die "alten" drinlassen?
Mfg Eva
Jetzt meine Frage: Soll ich Kolben und Zylinder auch erneuern oder soll ich die "alten" drinlassen?
Mfg Eva