Einbau Austellfenster

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
t2a71
T2-Süchtiger
Beiträge: 166
Registriert: 12.03.2006 18:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Einbau Austellfenster

Beitrag von t2a71 »

Hallo,

beim Versuch ein Ausstellfenster (Drehfenster) einzubauen bin ich erst mal gescheitert :oops:
Wir haben zuerst das Drehfenster angebracht und dann versucht die feste Scheibe einzuziehen. Ist die Reihenfolge so richtig :?:
Gibt es de evtl. einen hilfreichen Kniff oder waren wir einfach zu zaghaft :hilfe:

Danke für eure zahlreichen Tipps :wink:

Viele Grüsse aus dem schönen Murgtal
Jörg

Oh sorry.......ich habe vergessen zu sagen dass es sich um ein hinteres Fenster handelt :oops: (gaaaaanz hinten links)
Zuletzt geändert von t2a71 am 18.01.2009 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Bus Typ22, EZ. 74, 1915/CT Block, ca.70PS, Olympiablau
Audi A6/C4, 2,6 V6, Bj. 1996
Eriba Touring Triton, Bj. 1981
Hercules MK1, Bj. 1977
Piaggio Ape C80, Bj. 2003
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Einbau Austellfenster

Beitrag von burger »

Es gibt doch schöne Workshops hier im Forum:
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... t=workshop
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
Quis
T2-Süchtiger
Beiträge: 591
Registriert: 19.08.2007 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 111

Re: Einbau Austellfenster

Beitrag von Quis »

Ich glaube er meint hinten, weil vorne sollte keine feste Scheibe daneben sein ;-)

Ich habe es so gemacht, wie du es beschrieben hast:
Zuerst die Drehfenster samt Rahmen eingebaut (dabei schauen, dass diese Haltelaschen vorne über dem Fensterrahmen sind!, war ziemlich schwierig und hat leichte Gewaltanwendung in Form des Gummihammers gebraucht) dabei aber aufpassen, dass man den Lack nicht zerkratzt, sonst beginnt es dort sicherlich bald zu rosten.

Dann die feste Scheibe daneben wie gewohnt einziehen.

Da die neuen Scheibengummis für die Drehfenster bei mir qualitativ ziemlicher Mist sind, hab ich nachher das ganze noch mit schwarzem säurefreien(!) Silikon oben abgedichtet, damit da kein Wasser drunterrinnt.
lg
Christof *111

Bild
Antworten