Spritzlappen, Schmutzfänger, Mud-Flaps ....

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
aircooled-orange
T2-Meister
Beiträge: 136
Registriert: 10.06.2008 16:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Spritzlappen, Schmutzfänger, Mud-Flaps ....

Beitrag von aircooled-orange »

oder wie auch immer man sie nennen mag. Hat jemand von Euch ein Foto von der genauen (originalen) Befestigung der hinteren Schmutzfänger ?
Gruß Frank
Gruß Frank -> Busfahrer aus Überzeugung http://aircooled-orange.blogspot.com/
Benutzeravatar
Bus-Hoehle
T2-Süchtiger
Beiträge: 856
Registriert: 13.08.2008 12:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Spritzlappen, Schmutzfänger, Mud-Flaps ....

Beitrag von Bus-Hoehle »

Hallo Frank,

ich kann dir nachgefertigte aus Edelstahl anbieten.

Gruß aus Leverkusen,

Andreas*48
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6526
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Spritzlappen, Schmutzfänger, Mud-Flaps ....

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

da ich eben drüber gestolpert bin und es noch nie so detailiert gesehen habe (Plan mit Maßen, Bilddoku der Fertigung und Anbringung):

"Baywindow Mud Flap Bracket Plans" auf theSamba.com:
http://www.thesamba.com/vw/forum/viewto ... a19e37aa64

meine müssen auch noch ran... :oops:
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Spritzlappen, Schmutzfänger, Mud-Flaps ....

Beitrag von bigbug »

Gibts auch in original rostend beim anderen Andreas:

http://www.volksworks.de/epages/6261302 ... 0%20211%22
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6526
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Spritzlappen, Schmutzfänger, Mud-Flaps ....

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Thomas,

ich weiß - das Blech habe ich da auch gekauft -
aber leider gibt es dort nicht den Bügel zur Motortraverse...

(mein erster Versuch sah bescheiden aus... da ich auch nur wenige, schlechte Bilder davon hatte)
Benutzeravatar
just
T2-Süchtiger
Beiträge: 852
Registriert: 24.08.2010 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 560
Kontaktdaten:

Re: Spritzlappen, Schmutzfänger, Mud-Flaps ....

Beitrag von just »

Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Hallo Thomas,

ich weiß - habe ich da auch gekauft - leider gibt es dort nicht den Bügel zur Motortraverse...
Wofür ist der Bügel/seitliche Halter eigentlich? Das dürfte doch auch so halten?
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6526
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Spritzlappen, Schmutzfänger, Mud-Flaps ....

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

just hat geschrieben:Wofür ist der Bügel/seitliche Halter eigentlich? Das dürfte doch auch so halten?
Das Radkastenblech ist relativ dünn und weich - einmal richtig querfeldein und das Blech ist nach oben geknickt.
Der Bügel zur stabilen Motortraverse hält dagegen.

Hab diese Konstruktion auch bei dem Oranje-Team bei theSamba gesehen, die Ihren Bus quer durch die Welt prügeln...
http://www.oranjetrophy.nl/
Benutzeravatar
just
T2-Süchtiger
Beiträge: 852
Registriert: 24.08.2010 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 560
Kontaktdaten:

Re: Spritzlappen, Schmutzfänger, Mud-Flaps ....

Beitrag von just »

Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:
just hat geschrieben:Wofür ist der Bügel/seitliche Halter eigentlich? Das dürfte doch auch so halten?
Das Radkastenblech ist relativ dünn und weich - einmal richtig querfeldein und das Blech ist nach oben geknickt.
Der Bügel zur stabilen Motortraverse hält dagegen.

Hab diese Konstruktion auch bei dem Oranje-Team bei theSamba gesehen, die Ihren Bus quer durch die Welt prügeln...
Ok, ich frage weil ich die Repro Dinger habe, da ist so eine verschiebbare Universal-Halterung bei. "Jemand" aus dem Forum den ich am lebenden Objekt gefragt habe, meinte ich kann das seitliche Teil ruhig weglassen. Stimmt das, wenn ich nicht vorhabe 'richtig querfeldein' zu fahren? :wink:
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
Benutzeravatar
metalsrevenge
T2-Süchtiger
Beiträge: 904
Registriert: 08.06.2009 20:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 456

Re: Spritzlappen, Schmutzfänger, Mud-Flaps ....

Beitrag von metalsrevenge »

Krass... es gibt echt Leute, die sich um sowas tiefergehende Gedanken machen!
Also ich hab meine (Borgward-)Spritzlappen, Schmutzfänger, Mud-Flaps einfach mal ohne grossartig zu überlegen mit nem dagegengelegten Blechstreifen durch das Radhausblech geschraubt. :oops: :oops:
Hält erstaunlicherweise trotz manchmal schwerem Gelände seit 3 Jahren problemlos... :roll:

Aber das Finish ist bei der hier geposteten lösung natürlich sahnig. :thumb:
Benutzeravatar
just
T2-Süchtiger
Beiträge: 852
Registriert: 24.08.2010 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 560
Kontaktdaten:

Re: Spritzlappen, Schmutzfänger, Mud-Flaps ....

Beitrag von just »

metalsrevenge hat geschrieben:Krass... es gibt echt Leute, die sich um sowas tiefergehende Gedanken machen!
Also ich hab meine (Borgward-)Spritzlappen, Schmutzfänger, Mud-Flaps einfach mal ohne grossartig zu überlegen mit nem dagegengelegten Blechstreifen durch das Radhausblech geschraubt. :oops: :oops:
Hält erstaunlicherweise trotz manchmal schwerem Gelände seit 3 Jahren problemlos... :roll:

Aber das Finish ist bei der hier geposteten lösung natürlich sahnig. :thumb:
Jo, als Bus-Anfänger und KFZ-Schrauber-Laie mach ich mir über jede Klitzekleinigkeit Tage- (und manchmal Nächte-)lang Gedanken, lese hier alte Threads 10mal durch, blättere in den RLFs und Werkstattbüchern bevor ich auch nur eine 1/4 Schraubendrehung mache. Aber nach den ersten Erfolgen wird es schon langsam besser, so rein psychologisch. :wink:
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
Antworten