Seite 1 von 4
Scheibenrahmen
Verfasst: 30.01.2009 08:48
von Eifelhengst100
Hallo, ich bins wieder und hoffe das einer mir helfen kann.
Ich benötige einen Scheibenrahmen für meinen T2b. Der untere Teil war weggerostet und mein Vorgänger hat dort viel Müll fabriziert, den ich jetzt ausbaden kann.
meine Frage lautet:
was ist besser, ein 2 oder 3 geteilter rahmen?
was muß ich beim raustrennen beachten?
und wo bekomme ich den am günstigsten her?
danke für eure antworten
gruß wolfgang
Re: Scheibenrahmen
Verfasst: 30.01.2009 09:12
von burger
Was ist denn ein 2 oder 3 geteilter Rahmen?
Einen (zwei)-geteilten Winschutzscheibenrahmen kenn ich nur vom T1

Re: Scheibenrahmen
Verfasst: 30.01.2009 09:17
von Andi
Hab meinen 3 teiligen von:
http://www.vw-teile.com/front.htm . IG T2 Mitglieder bekommem einen Preisnachlass. Verarbeitet noch nicht, da ich noch Angst habe

Re: Scheibenrahmen
Verfasst: 30.01.2009 12:41
von Terrapin
Hallo,
ich würde eine komplette Frontmaske kaufen und von der die Teile übernehmen, die es zu ersetzen gilt. Den Rest der Maske kannst du als Blech für andere Reparaturen verwenden.
Diese Lösung ist bestimmt eleganter als den dreiteiligen Rahmen zu verbauen.
Gruß
Terrapin
Re: Scheibenrahmen
Verfasst: 30.01.2009 21:35
von Eifelhengst100
Hallo, ich danke euch für eure Antworten.
Ich habe die Blecharbeiten eigentlich alle fertig außer dem Scheibenrahmen. Gibt es den denn nur als ganzes Frontteil, was ja auch eine Kostenfrage ist ( der Bulli wird mich auch so schon teurer als erwartet) oder als 3 teiliges Teil. Wo ist das Problem bei dem 3 teiligen.
Wenn ich schonmal dabei bin: ich brauche auch noch ein Radbolzen mit Radmutter. Da ist einer bei mir abgebrochen und bei VW ist er nicht mehr Lieferbar. SWer weis wo man den noch herbekommt
Gruß Wolfgang
Re: Scheibenrahmen
Verfasst: 30.01.2009 22:09
von Sgt. Pepper
Ich hab bei mir das dreiteilige Reparaturblech genommen. War allerdings ne ziemliche Fummellei bis das passt. Die Bleche waren bei mir nicht besonderes gut gebogen und passten daher nur schlecht. Bestellt habe ich bei Käfer-Co, denke aber dass die bei den anderen Anbietern sehr ähnlich sein werden. Nen Hersteller war nicht angegeben.
Wie gesagt, ist günstiger als die kompl. Front, aber auch mehr Arbeit.
Ich würde beim nächsten Mal auch den kompletten oberen Teil der Front tauschen.
Gruß Stephan
Re: Scheibenrahmen
Verfasst: 02.02.2009 10:17
von Tobse
hi,
ich habe das blech selber angefertigt, da das reparaturblech bei mir die fläche eh nicht abgedeckt hätte.
außerdem muß man dieses reparaturblech so nacharbeiten, dass man gleich eins selbst machen kann.
grüße
Re: Scheibenrahmen
Verfasst: 02.02.2009 13:13
von Hardtop-Westy
Ja würd ich dir auch raten

Ich hab mal so ein Satz in den händen gehabt und der war echt MEGA mies .
Re: Scheibenrahmen
Verfasst: 02.02.2009 15:03
von Andi

soll das heißen ich hab nun Schrott? Fensterrahmen durch, kann nicht dengeln.
Re: Scheibenrahmen
Verfasst: 02.02.2009 15:35
von Hardtop-Westy
Meine Meinung
Kann sein das du damit gut hinkommst aber für "Mich"ist es nix sorry