Seite 1 von 2

Verfasst: 21.06.2003 13:40
von Peter E.
Moin Moin Leuts.

Ich hab mal 2 Fragen zur T2b Heckklappe:

1. weiß jemand, wie groß der Widerstand einer (heilen) Heckscheibenheizung ist?

2. Gab es T2b Heckklappen mit Volkswagen Schriftzug? hat jemand Bilder?

Danke schon mal...

Peter E.*142

Verfasst: 23.06.2003 09:35
von Ansgar*334
Servus,
zu 1. den wiederstand kann ich dir demnächst gerne mal Rausmessen... aber wenn du wissen willst ob die Heizleitungen noch in Ordnung sind, kannst du das auch obtisch hervorragen machen. Schau von aussen auf die Scheibe und suche nach dunklen stellen bei den Leitungen, dort ist die dann vermutlich oxidiert und eine Unterbrechung ist wahrscheinlich.... es gibt aber beim Conrad und diversen anderen Händlern einen Lack, mit dem man, wenn man ihn sorgfältig, diese Stellen hervorragen reparieren kann.

zu 2. Den neuesten T2, den ich mit Schrift auf der Heckklappe gesehen habe war ein T2a/b. Bei einem T2b habe ich das noch nicht gesehen.

Gruß Ansgar

Verfasst: 23.06.2003 13:29
von Peter E.
Besten Dank, hat mir echt weitergeholfen.

Ne Ohm-Zahl wäre natürlich noch besser. Hatte so etwa 100 Ohm gemessen, das wäre ja nichtmal 1Ampere!!!

Gruß Peter E.*142

:unsure:

Verfasst: 23.06.2003 13:44
von Ansgar*334
Hi,
naja, viel Leistung brauche die Heizungen ja auch nicht... Nur kurz als hinweiß, ein Normaler Lötkolben hat nicht über 30W...

Ansgar

P.S.: Ohmzahl kommt, wenn Bus greifbar... ist gerade in der Halle und kriegt seine Futtermittelaufbereiter (Vergaser) überarbeitet...

Verfasst: 26.06.2003 11:54
von Jens Zeemans *271
Der Zwitter hatte schon die 'B'- Heckklappe, aber noch mit dem Schrift. Ab Modell '73 hat der T2 kein 'Volkswagen' mehr auf der Heckklappe.

Verfasst: 29.06.2003 22:20
von B.*014
Moin!

War der Schriftzug denn auf allen frühen Heckklappen oder nur auf den Bussen? Ich habe nämlich einen T2a/b als Transporter; da ist der Schriftzug nicht dran. Könnte aber mal gewesen sein - das Teil ist neu lackiert und evtl. hat nur jemand die Löcher zugespachtelt...

Grüße!

B.*014

Verfasst: 02.07.2003 11:37
von Erik *201
Onkel Gerbelmann ist ein a/b-Kastenwagen mit Schriftzug. Ich habe auch schon mal 'ne '71er und 'ne '72er Pritsche mit Schriftzug gesehen, bei denen saß er mittig unter der hinteren Ladebordwand. Ich vermute, sie hatten alle einen.

Re: Rund um die Heckklappe...

Verfasst: 05.04.2009 19:49
von Rudy
Ich lasse den Thread mal wieder aufleben :nighty:

Wessen Heckklappe lässt sich den von innen öffnen und wie habt Ihr es "angestellt"?

Re: Rund um die Heckklappe...

Verfasst: 05.04.2009 20:26
von clipperfreak
Alle T2a einschliesslich dem 72er Modell Zwitter hatten den Volkswagen-Schriftzug dran.

Ab dem b Modell hatte nur noch der Automatik-Bus, den Schriftzug "VW-Automatik" dran :dafür:

Re: Rund um die Heckklappe...

Verfasst: 06.04.2009 18:16
von Peter E.
Oha, wo hast du das alte Teil denn ausgegraben?

der unbenutzte Schriftzug liegt immernoch verpackt im Regal, werde ihn auch nichtmehr anbauen :mrgreen:

einfachste Lösung, um die Heckklappe von innen zu öffnen, ist die Verkleidung wegzulassen, aber eine bisschen Angesehne und ein kleiner Holz- ode Plastikring reichen für einen brauchbaren Öffner auch aus. :jump: