Seite 1 von 1

Tank - man man man ...da mal rankommen

Verfasst: 30.01.2009 23:48
von Tobki
Alsoooo,
möchte den Tank ausbauen um nen neuen Geber einzubauen. Der Motor ist raus, die Tankschutzwand auch endlich ab ...hatte nicht gewusst, dass diese auch mit 2 Schräubchen von unten befestigt ist.
Nun sehe ich den Tank...juhu...Problem: er ist mit 2 Metallbändern, die mit dem Unterboden verschraubt sind, gesichert...links habe ich noch grade eben die Mutter lösen können, rechts ist mir das Band durchgerissen...
Wenn ich jetzt nun endlich den Tank rausbekommen würde...aber nein.

ER WILL einfach NICHT da raus. (Tankeinfüllstutzen kriegt ich auch nicht locker....Ringschelle habe ich gelöst ;-) )

Re: Tank - man man man ...da mal rankommen

Verfasst: 31.01.2009 08:03
von Benschpal
und?
ich vermute jetzt mal du willst wissen wie du den rausbekommst! :wink:

den schlauch am einfüllstutzen würd ich sowieso neu machen, also kannst du den zerschneiden. oder du versuchst ihn zu drehen, damit er sich löst. infos über den schlauch wechsel gibts hier im forum, such mal sprinter schlauch oder schlauch wechsel...

der tank liegt auf filzstreifen, bei meinem bus war der tank auch ziemlich fest, wie wenn er angeklebt worden wäre.
wenn du nun die beiden spannbänder gelöst hast und den schlauch runter hast, dann sollte er rausgehen. einfach mit etwas kraft, aber gefühl, den tank anheben (mit einem holzkeil oder ähnlichen).
vlt noch das röhrchen fürn spritschlauch abschrauben, dass da nix kaputt geht.

gruss
bensch

Re: Tank - man man man ...da mal rankommen

Verfasst: 31.01.2009 08:32
von bigbug
Du hast den Motor aber jetzt nicht extra wegen dem Tankgeber rausgemacht, oder?
Plan B wäre ein Direktzugriff von oben gewesen.
Hier der Originalschnippelanleitung von VW: http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 2_2-1.html

Re: Tank - man man man ...da mal rankommen

Verfasst: 31.01.2009 11:26
von BulliUli
ich lass im Tank immer ein bisschen Sprit, lege eine Lunte in den Einfüllstutzen und zünd dann an.... der Tank ist auf jedenfall draußen und der Geber war ja sowieso kaputt. :D

Die kleinen Schrauben der Schottwand von unten vergesse ich auch immer, sind auch meistens kaputtgerostet- also aushebeln. Wenn die Spanngurte los sind, die Spritleitung unten ab ist und das Einfüllgummi lose ist (müsstest du eigentlich mit nem kräftigen Ruck und etwas Gewalt lösen können) dann hebel den Tank, wie oben schon angesprochen, einfach hoch. Oft sind nur diese Filzstreifen festgegammelt und daran hängt die ganze Krucks. Tausche dann bitte alle Gummis gegen Neuteile (Tankbelüftung/Einfüllstutzen/Verbindungsschlauch). Flex dir aber auch bitte eine Revisionsöffnung von oben ins Blech denn das erleichtert dir in zwanzig Jahren den erneuten ausbau.

Re: Tank - man man man ...da mal rankommen

Verfasst: 01.02.2009 20:23
von Roman
Tobki hat geschrieben:...
Nun sehe ich den Tank...juhu...Problem: er ist mit 2 Metallbändern, die mit dem Unterboden verschraubt sind, gesichert...links habe ich noch grade eben die Mutter lösen können, rechts ist mir das Band durchgerissen...
Wenn du einen T2b hast, dann sollte ich noch 2 Spannbänder für dich aus einem 76er haben - in dem Fall mail mich einfach an.

Grüße,
Roman

Re: Tank - man man man ...da mal rankommen

Verfasst: 03.02.2009 13:42
von peter-dd
Die Spannbänder kann man mit Lochband 1a verlängern. einfach 2 fach vernieten und gut.