Seite 1 von 3
Zeitweise Ausfall des Abblendlichts
Verfasst: 31.01.2009 11:47
von Deleted User 1707
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem mit meinem 76er:
Das Abblendlicht fällt ab und zu aus, dann nur noch Standlicht und Nebelscheinwerfer (zum Glück!), Fernlicht funktioniert auch noch.
Denke das ich den Lichtschalter als Fehlerquelle schonmal ausschließen da von dessen Kontakt der Strom zum Relais der NSW-Betätigung abgeht.
Da der Strom vom Lichtschalter über das "Umblendrelais?" zu den Sicherungen verteilt wird, habe ich jetzt das Relais in Verdacht...
Kann das am Relais 411941583B liegen?
Kann man das Relais oder ein von der funktion her identisches noch irgendwo (günstig?) NEU bekommen?
Oder bin ich da bei der Fehlersuche falsch abgebogen???
MfG
Wolf
Re: Zeitweise Ausfall des Abblendlichts
Verfasst: 31.01.2009 13:50
von boggsermodoa
Oder bin ich da bei der Fehlersuche falsch abgebogen???
Hmm, moin Wolf,
wenn das Licht schlagartig ausgeht, dürftest du mit der Zuleitung auf der richtigen Fährte sein. Wenn's jedoch allmählich weg"dimmt" (fading away), dann hängt das mit einer schlechten Masseverbindung zusammen. Dann den Massepunkt am Lampentopf mal auf Vordermann bringen, der vom Fußraum aus hinter der Verkleidungspappe zugänglich ist.
Gruß,
Clemens
Re: Zeitweise Ausfall des Abblendlichts
Verfasst: 01.02.2009 11:00
von Deleted User 1707
Hallo Clemens,
Massepünkte sind in Ordnung.
Habe den eindruck das mein Abblendlicht nen Wackelkontakt hat...
MfG
Wolf
Re: Zeitweise Ausfall des Abblendlichts
Verfasst: 01.02.2009 11:42
von Dani*8
Hi,
Check´mal das Relais, das ist sehr oft an den Steckfähnchen korrodiert. (Undichte Frontscheibe, Kondenswasser durch Temperaturschwankungen - die Kabel werden manchmal warm. Vielleicht steht sogar Wasser drin!)
Auch der Lichtschalter kann mittlerweile schon mal schwächeln, guck´Dir den auch mal an.
Uuund: Eventuell ist am Sicherungskasten ein Kabelschuh mürbe, Abblendlicht ist gelb und gelb/schwarz, Klemme 56b
Gruß
Daniel
Re: Zeitweise Ausfall des Abblendlichts
Verfasst: 01.02.2009 11:52
von Deleted User 1707
Dani*8 hat geschrieben:Hi,
Check´mal das Relais, das ist sehr oft an den Steckfähnchen korrodiert. (Undichte Frontscheibe, Kondenswasser durch Temperaturschwankungen...durch Atemluft beim Wohnmobil?! - die Kabel werden manchmal warm. Vielleicht steht sogar Wasser drin!)
Auch der Lichtschalter kann mittlerweile schon mal schwächeln, guck´Dir den auch mal an.Dann würden bei mir die Nebelscheinwerfer mitwackeln; da die mit vom Kontakt abgehen
Uuund: Eventuell ist am Sicherungskasten ein Kabelschuh mürbe, Abblendlicht ist gelb und gelb/schwarz, Klemme 56bWird geprüft!
Gruß
Daniel
Das werde ich mal Kontrollieren und die Ergebnisse dann posten.
Danke dir.
ABER: ...weiß jemand ob man das Relais noch bekommen kann??
Re: Zeitweise Ausfall des Abblendlichts
Verfasst: 01.02.2009 12:19
von Deleted User 1707
Schwitzwasser kann ich schonmal anbieten...
aber das könnte aber auch daherkommen das das Relais seit gestern in der Wohnung stand...
Re: Zeitweise Ausfall des Abblendlichts
Verfasst: 03.02.2009 19:54
von B.C.
ein entspr. Relais wurde extrem häufig und sehr lange von vielen Herstellern verbaut.
Ersatz ist problemlos zu kriegen.
Re: Zeitweise Ausfall des Abblendlichts
Verfasst: 03.02.2009 19:58
von Deleted User 1707
Relais ist bestellt... Herth&Buss kann die für ca 15€ liefern
Re: Zeitweise Ausfall des Abblendlichts
Verfasst: 03.02.2009 20:15
von Benschpal
ein entspr. Relais wurde extrem häufig und sehr lange von vielen Herstellern verbaut.
Ersatz ist problemlos zu kriegen.
jo, außer bei VW...
ich hätte es bestellt, gekommen ist ein relais mit der nummer: 411 941 583
C
das richtige war nicht mehr lieferbar!!
aber dank roman hab ich jetzt 2
bensch
Re: Zeitweise Ausfall des Abblendlichts
Verfasst: 03.02.2009 20:31
von B.C.
und wo ist der Unterschied zwischen 411 941 583 C und 411 941 583 B?
Das "C" hat ein Kunststoffgehäuse in schwarz. Das "B" hat ein Alugehäuse, wenn ich richtig liege?