Seite 1 von 1

Betriebebremse hinten fehlerhaft !

Verfasst: 02.02.2009 10:21
von Tobse
hallo, habe folgendes problem:
mein t2 hat erst bei wiederholter (2x) betätigung bremswirkung an der hinterachse.
vorne ist alles i.o. es gibt ja einige fehlermöglichkeiten.
aber viell. hatte von euch genau einer diesen fall schon einmal?

danke und gruß

Re: Betriebebremse hinten fehlerhaft !

Verfasst: 02.02.2009 10:39
von ghiafix
Schau mal nach Deinem hinteren Bremskreis. Evtl. hast Du da ne Undichtheit. Kannst auch kurz kontrollieren, indem Du Dir den Füllstand des Bremsflüssigkeitsbehälters anschaust. Theoretisch müsste dann eine Kammer einen niedriegeren Füllstand haben, da es ja 2 getrennte Bremskreise sind (1x vorne und 1x hinten).

Harald

Re: Betriebebremse hinten fehlerhaft !

Verfasst: 02.02.2009 11:11
von Dani*8
Moin,
Bremse nachstellen!
Gruß
Daniel

Re: Betriebebremse hinten fehlerhaft !

Verfasst: 04.02.2009 20:34
von Tobse
hi, der ausgleichsbehälter unter dem sitz is noch voll, daher gehe ich davon aus das die bremskreise i.o. sind,
man sieht es nicht eindeutig am hbz unter dem auto, da die bremsflüssigkeit neu ist, hatte die anlage ja neu befüllt und entlüftet, da ich den bremskraftregler erneuert hab.
un die bremse hab ich schon nachgestellt.
danke und gruß

Re: Betriebebremse hinten fehlerhaft !

Verfasst: 04.02.2009 20:50
von Robin
Hallo Tobse,

ich will dein Können nicht in Frage stellen, aber wie oft hast du die Bremsflüssigkeit selber schon gewechselt bzw. entlüftet?
Denn dass die Bremse erst nach mehrmals Pumpen funktioniert, hört sich für mich danach an, dass noch Luft im Bremskreislauf sein könnte! Evtl. lieber nochmal entlüften, wenn du keine andere Fehlerquelle finden kannst.

Re: Betriebebremse hinten fehlerhaft !

Verfasst: 04.02.2009 22:28
von Dani*8
Tobse hat geschrieben: un die bremse hab ich schon nachgestellt.
danke und gruß
Wie oft? Nur einmal, bis die Backen schleifen reicht nicht.
Bis die Backen sich wirklich nicht mehr setzen, musst Du in der Regel 3-5 Mal während des Einstellens das Pedal treten oder die Handbremse ziehen. Danach dreht meistens alles wieder total frei und Du kannst noch munter weiter nachstellen...
Ansonsten dürfte der Fehler in der Tat durch Luft im System auftreten.
Gruß
Daniel