Generator Kontrolleuchte( Gleichstrom Lima externer Regler)

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
BulliT2a1968
T2-Profi
Beiträge: 69
Registriert: 20.01.2009 22:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Generator Kontrolleuchte( Gleichstrom Lima externer Regler)

Beitrag von BulliT2a1968 »

Hallo und zwar habe ich seit gestern Das Problem dass meine Generatorleuchte leuchtet und die Batterien nicht geladen werden aber erst seit gestern Abend bin 2 tage so mit neuem Motor gefahren und es war bis dahin alles in Ordnung:Habe die Ladespannung direkt an der Batterie Gemessen beim Leerlauf und bei ca 2000 Umdrehungen Faszit ändert sich nichts gegenüber dem Stillstand.Lichtmaschine ist eine neue 12 Volt 30 A Gleichstromlima von Bosch,der rest vom Motor ist auch alles neu bis auf den Regler den hab ich noch nicht erneuert.Desweitern habe ich alle Kabel von Lima zum Regler und vom Regler zur Batterie erneuert und auf durchgang durchgepiepst.Lichtmaschine hab ich trotzdem mal getestet obwohl sie neu ist in dem ich sie einfach mal direkt an die Batterie angschlossen habe und somit wirkt dass ganze ja wie ein Motor und sie drehte sich einwandfrei,anderstrum muss sie ja somit Leistung abgeben.Werde den Regler morgen einfach mal erneuern denn sonst fällt mir nichts ein was es sonst noch sein könnte.Vil weiß ja der ein oder andere noch was.

MfG Dominik Emmrich
Benutzeravatar
BulliT2a1968
T2-Profi
Beiträge: 69
Registriert: 20.01.2009 22:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Generator Kontrolleuchte( Gleichstrom Lima externer Regler)

Beitrag von BulliT2a1968 »

Hallo ich bin hier am verzweifeln.Habe heute meinen Regler getauscht also einen komplett neuen von Bosch verbaut und es tut sich immmernoch nichts.An was kann das liegen?Hat mir keiner eine Lösung?Wiegesagt habe ich auch beide Kabel getauscht also DF und D+.Das einzige Kabel das ich noch nicht getauscht habe ist das B1 also das wo zur Batterie führt(habe es jedoch durchgepiepst).Batteriespanung bei beiden Batterien gemessen im Stillstand 12,12Volt bei beiden und im Leerlauf immeroch der selbe Wert.

MfG Dominik Emmrich
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Generator Kontrolleuchte( Gleichstrom Lima externer Regler)

Beitrag von Roman »

Wenn die Lima neu ist, sollten die Kohlen auch noch neu sein.
Du hast mehrere Batterien? Kann es am Trennrelais liegen?
Im Bus hat die Lima aber normalerweise 38A, nur beim 68er Modell war noch die 30A-Käferlima drin - hast du den passenden Regler zur Lichtmaschine? Hast du auch die Masseleitung zwischen Lima und Regler (wurde irgendwann 1968 eingeführt) überprüft? Falls keine derartige Masseleitung vorhanden ist, kann es daran liegen, dass das Masseband zwischen Motor/Getriebe und Karosserie schlecht ist.
Ansonsten liegts höchstwahrscheinlich am Regler. Kannst du dir irgendwo einen vom Käfer ausborgen zum Testen? Den Regler selber kann man zwar auch reparieren, aber nur mit großem Aufwand an Prüfgeräten, lohnt sich also nicht.

Kurzprüfanweisung für die Gleichstromlichtmaschine gibts im RLF unter E2.3/1-1 und E2.3/1-2.

Viel Erfolg!
Roman
Bild
Benutzeravatar
BulliT2a1968
T2-Profi
Beiträge: 69
Registriert: 20.01.2009 22:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Generator Kontrolleuchte( Gleichstrom Lima externer Regler)

Beitrag von BulliT2a1968 »

Ja erstens hab ich nen T2a Baujahr 69 aber wurde in den ersten 3 wochen im Januar Produziert gut möglich dass es noch das 68iger Modell ist..Desweitern ist der Regler neu ist ein Bosch Gleichstromregler für 12 Volt.Lichtmaschine ist ebenfalls neu.An der Lichtmaschine ist zwar eine Masseklemme drann hab ich aber nicht angeschlossen da es bei der voherigen auch nicht angeschlossen war.http://www.kaeferklein.de/shop/themes/k ... 2&source=2.Hier könnt ihr sehen welche teile ich verbaut habe und zwar diesen Regler und die unten abgebildete Lichtmaschine.Desweitern wollte ich fragen ob es egal ist wenn der Querschnitt der Kabel nich ganz mit den Original Übereinstimmt ?Werde morgen mal das Masseband des Anlassers Checken.Achso Ein Trennrelais hängt zwar schon im Motorraum ist aber noch nicht angeschlossen,währe der nächste schritt gewesen aber naja muss erstmal das problem lösen

MfG Domnik Emmrich
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7256
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Generator Kontrolleuchte( Gleichstrom Lima externer Regler)

Beitrag von boggsermodoa »

Hallo Dominik,

ich geh jetzt einfach mal deine Beschreibung durch:
- LiMa ist intakt
- Regler höchstwahrscheinlich auch unschuldig
- Ladekontrollleuchte brennt

Damit ist normalerweise eine funktionierende Ladeanlage beschrieben - aber trotzdem muß ja irgendwas faul sein.
Da LiMa und Regler als mögliche Schuldige ausscheiden, sollten wir uns die Ladekontrolle mal näher ansehen. Denn daß die brennt, kann ja auch andere Gründe haben, als den, den es haben soll!
Eigentlich sollte sie deshalb brennen, weil sie auf der einen Seite (Zündung an) die Batteriespannung sieht und auf der anderen Seite (Regler und Lichtmaschine) Massekontakt hat. Sie würde aber genau so lustig leuchten, wenn sie diesen Massekontakt woanders herbekommt, z.B. über ein durchgescheuertes Kabel, das blank an Masse liegt oder evtl. sogar über 'ne falsche weil metallene Fassung*, die Massekontakt hat.
Deshalb klemmst du jetzt mal die Kabel D+ und DF an der Lichtmaschine ab und legst sie von der Masse isoliert irgendwo ab. Jetzt Zündung einschalten. Wenn die Ladekontrolle nun trotzdem brennt, dann hat's dafür einen der zuvor beschriebenen Gründe, und da liegt dann der Fehler.

Gruß,

Clemens

* Ob eine metallene Fassung beim T2 wirklich den Erregerstrom auf's Kreuz legt, weiß ich aus der hohlen Hand nicht sicher zu sagen. Man müßte dazu prüfen, ob das Instrumentengehäuse, in dem sie drinsteckt, Massekontakt hat. Ich vermute jedoch, daß das so ist.
Benutzeravatar
BulliT2a1968
T2-Profi
Beiträge: 69
Registriert: 20.01.2009 22:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Generator Kontrolleuchte( Gleichstrom Lima externer Regler)

Beitrag von BulliT2a1968 »

ja das mit der Leuchte wuste ich problem ist nur Batterie wird nicht geladen also sie zeigt bzw meldet wie auch immer das richtige.Wiegesagt Ladesspannung der batterie gleich wie die Spannung im Stillstand.Mir kommt es einfach so vor als würde der regler nicht durchschalten und somit kommt liegt keien Ladespannung an der Batterie an.Nur warum Schlatet er nicht durch?Vil ist der Steuerstrom von DF zu niedrig?kann doch aber bei einer neuen Lima nicht der Fall sein.

MfG Dominik Emmrich
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7256
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Generator Kontrolleuchte( Gleichstrom Lima externer Regler)

Beitrag von boggsermodoa »

Deshalb klemmst du jetzt mal die Kabel D+ und DF an der Lichtmaschine ab und legst sie von der Masse isoliert irgendwo ab. Jetzt Zündung einschalten. Wenn die Ladekontrolle nun trotzdem brennt, dann hat's dafür einen der zuvor beschriebenen Gründe, und da liegt dann der Fehler.
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Generator Kontrolleuchte( Gleichstrom Lima externer Regler)

Beitrag von Dani*8 »

Moin,
Überprüfe mal die Lima, hatte das Problem schon gehabt, dass Neuteile nicht korrekt funktionierten:
Das Kabel zum Regler "DF" von der Lima trennen. An dem Lima-Anschluß "DF" ein Kabel mit Masseverbindung anschließen.
Jetzt hat die Lima volle Erregung und liefert eine drehzahlabhängige Spannung.
Gemessen werden sollte am Generator an Anschluss "B".
Motor anlassen und vorsichtig(!!!!) die Drehzahl erhöhen. Im Messgerät muss jetzt ein
Spannungsanstieg abzulesen sein (Drehzahl sollte ab 14,5 V nicht erhöht werden).
Wenn die Spannung von 14,5 V erreicht wird, ist der die Lima auch in Ordnung.
Obacht: NICHT ÜBER 14,5 Volt GEHEN!! :shock:
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
BulliT2a1968
T2-Profi
Beiträge: 69
Registriert: 20.01.2009 22:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Generator Kontrolleuchte( Gleichstrom Lima externer Regler)

Beitrag von BulliT2a1968 »

So jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.Habe alles so überprüft an und abgeklemmt wie ihr mir es gesagt habt.An der Lima messe ich 0,2Volt.Ladestrom am Regeler an der B+ Klemme 3 Volt.Masseband zwischen Getriebe und Rahmen erneuert ebenso ein Kabel von Der Groundschraube an den Rahmen gelegt.Es tut sich nichts denkt ihr die Lima hat jetzt einen Knacks?Das wäre echt dumm denn dann müsste ich den ganzen Motor wieder rausnehmen und da habe ich gerade nicht mehr so wirklich die Lust dazu.Oder funktionert es auch wenn ich Vergaser und Ansaugbrücke Lima Fuß Benzinpumpe abbaue und die Lima abschraube und herausziehe?Villeicht hat ja noch jemand nen anderen Vorschlag oder ne Idee woran es liegen könnte.

MfG Dominik Emmrich
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Generator Kontrolleuchte( Gleichstrom Lima externer Regler)

Beitrag von Harald »

Moin Dominik,

keine Panik - Lima kriegste auch so getauscht. Fehlt zwar noch ´n Gelenk im Unterarm - ist aber machbar. Aber warte erstmal, ob die Elektrischen nicht noch ´n Tip haben.

Grüße,
Harald*393
Bild
Antworten