Worauf achten beim Kauf?
-
- T2-Autor
- Beiträge: 6
- Registriert: 20.02.2009 00:51
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Worauf achten beim Kauf?
Hallo Leute
ich will als sozusagen "Frischling" einen t2 Bj 69 kaufen, bin zur Zeit als Austauschstudent in den USA und will die Gelegenheit wahrnehmen um mir einen Traum zu erfüllen. Ich habe einen t2 bj 69 gefunden für 1000 euro und brauche jetzt mal ein paar fachmännische Ratschläge auf was ich achten muss. Freu mich über jede antwort
gruß der axel
ich will als sozusagen "Frischling" einen t2 Bj 69 kaufen, bin zur Zeit als Austauschstudent in den USA und will die Gelegenheit wahrnehmen um mir einen Traum zu erfüllen. Ich habe einen t2 bj 69 gefunden für 1000 euro und brauche jetzt mal ein paar fachmännische Ratschläge auf was ich achten muss. Freu mich über jede antwort
gruß der axel
- Andre
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 401
- Registriert: 11.04.2007 11:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Worauf achten beim Kauf?
Hallo Axel
Hast du mal in der Suche Kaufberatung eingeben, da findest du dann sehr häufig diesen Link: http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... ufbera.htm
Am besten du liest dir das mal durch, da sollten die meisten Fragen schon geklärt sein...
Zu deinem direkten Angebot: 1000 Euro ist nicht wirklich viel, auch wenn du den T2 in den Staaten kaufst. Was willst du denn damit machen? Nur durch die Gegend fahren und Spaß daran haben oder kannst du auch das ein oder andere reparieren? Wobei, in den Staaten darf doch alles fahren, was 4 Räder hat oder?
Viele Grüße
André
Hast du mal in der Suche Kaufberatung eingeben, da findest du dann sehr häufig diesen Link: http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... ufbera.htm
Am besten du liest dir das mal durch, da sollten die meisten Fragen schon geklärt sein...
Zu deinem direkten Angebot: 1000 Euro ist nicht wirklich viel, auch wenn du den T2 in den Staaten kaufst. Was willst du denn damit machen? Nur durch die Gegend fahren und Spaß daran haben oder kannst du auch das ein oder andere reparieren? Wobei, in den Staaten darf doch alles fahren, was 4 Räder hat oder?

Viele Grüße
André
-
- T2-Autor
- Beiträge: 6
- Registriert: 20.02.2009 00:51
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Worauf achten beim Kauf?
moin
Joa hier kann man so ziemlich alles fahren.... Will damit meinen Abschluss Roadtrip machen und den dann evt verschiffen in die Heimat. Ich kann so ziemlich alles reparieren bin technish relativ fit
gruß
Joa hier kann man so ziemlich alles fahren.... Will damit meinen Abschluss Roadtrip machen und den dann evt verschiffen in die Heimat. Ich kann so ziemlich alles reparieren bin technish relativ fit

gruß
Re: Worauf achten beim Kauf?
genau! DIE Kaufberatung von Dani*8.
Wenn man die beim Check durchgeht, sollte man keine bösen Überraschungen erleben.
Habe ich vor 6 Jahren auch so gemacht. Danke nochmal an Daniel!
Wenn man die beim Check durchgeht, sollte man keine bösen Überraschungen erleben.
Habe ich vor 6 Jahren auch so gemacht. Danke nochmal an Daniel!
Re: Worauf achten beim Kauf?
... und die Threads von und mit Gringo, brebber und Dude lesen!
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
- Hardtop-Westy
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2473
- Registriert: 27.01.2008 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 999
- Kontaktdaten:
Re: Worauf achten beim Kauf?
bullimarquardt hat geschrieben: Ich kann so ziemlich alles reparieren bin technish relativ fit![]()
Bei einem Bulli merkt man das nach einer Zeit ganz gut was "alles" reparieren kann

www.karosserie-staller.de
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.

-
- T2-Autor
- Beiträge: 6
- Registriert: 20.02.2009 00:51
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Worauf achten beim Kauf?
oke ich mache fortschritte, habe einen hier in der nähe gefunden, zwar etwas teurer aber den fotos nach auch besser, werde ihn mir diese woche angucken und dann mal weiter schauen danke für den link der is klasse 
http://www.classicsplusauto.com/1973volkswagen.htm
gruß

http://www.classicsplusauto.com/1973volkswagen.htm
gruß
Re: Worauf achten beim Kauf?
Moin Axel,
mal ein kleiner Hinweis: Nach der Anzeige werkelt in dem Fahrzeug "a rebuilt 1600cc Motor". Das Ding auf dem Bild macht mir nicht den Eindruck, als wenn der erst vor 4000 Meilen "rebuildet" wurde. Sieht nach sehr gammeligen Zündkabeln aus, vor dem Gebläse fehlt das Schutzgitter, auch die Zündspule wirkt nicht mehr "taufrisch".
Das drolligste ist aber Folgendes: Natürlich gab es 1600er im Bus - das waren aber Typ1-Motoren, also die, die Du vielleicht aus dem Käfer kennst. Zu erkennen am sogenannten "stehenden Gebläse", also nem halbrunden Kasten am Ende des Motorraums. Das, was da auf dem Bild abgebildet ist, ist kein Typ1, das ist ein Typ4, ein sogenannter "Flachmotor". Und die gab es als 1600 meiner (zugegebener Maßen überschaubaren - dank Martins Hinweis versuche ich mal nicht arrogant ´rüber zu kommen) Kenntnis nach nur als Typ "CT" im Nachfolger unserer Bullis, also im T3. Und die T3-Motoren (luftgekühlt gab es da CT mit 50 PS und CU mit 75 PS) haben oben so ein geknicktes Röhrechen für den Ölstab, weil der beim T3 hinten über so ne ganz kleine Lucke über der Stoßstange rauszuziehen war - hat dieser Motor nicht.
Also: Ominöses Teil in dem Fahrzeug. Muß ja eigentlich nicht irritieren, wenn er denn fährt. Aber wenn Jemand schon damit wirbt, daß da was "rebuilt" ist und dann so´n Bildchen kommt - ich hätte da nicht so ein gutes Gefühl bei.
Grüße,
Harald*393
mal ein kleiner Hinweis: Nach der Anzeige werkelt in dem Fahrzeug "a rebuilt 1600cc Motor". Das Ding auf dem Bild macht mir nicht den Eindruck, als wenn der erst vor 4000 Meilen "rebuildet" wurde. Sieht nach sehr gammeligen Zündkabeln aus, vor dem Gebläse fehlt das Schutzgitter, auch die Zündspule wirkt nicht mehr "taufrisch".
Das drolligste ist aber Folgendes: Natürlich gab es 1600er im Bus - das waren aber Typ1-Motoren, also die, die Du vielleicht aus dem Käfer kennst. Zu erkennen am sogenannten "stehenden Gebläse", also nem halbrunden Kasten am Ende des Motorraums. Das, was da auf dem Bild abgebildet ist, ist kein Typ1, das ist ein Typ4, ein sogenannter "Flachmotor". Und die gab es als 1600 meiner (zugegebener Maßen überschaubaren - dank Martins Hinweis versuche ich mal nicht arrogant ´rüber zu kommen) Kenntnis nach nur als Typ "CT" im Nachfolger unserer Bullis, also im T3. Und die T3-Motoren (luftgekühlt gab es da CT mit 50 PS und CU mit 75 PS) haben oben so ein geknicktes Röhrechen für den Ölstab, weil der beim T3 hinten über so ne ganz kleine Lucke über der Stoßstange rauszuziehen war - hat dieser Motor nicht.
Also: Ominöses Teil in dem Fahrzeug. Muß ja eigentlich nicht irritieren, wenn er denn fährt. Aber wenn Jemand schon damit wirbt, daß da was "rebuilt" ist und dann so´n Bildchen kommt - ich hätte da nicht so ein gutes Gefühl bei.
Grüße,
Harald*393

Re: Worauf achten beim Kauf?
1750 für einen T2 ist nicht teuer. Das ist billig. Üblicherweise bewegt sich das im Bereich einer Vollrestaurierung - ohne mich nun konkret auf den Bus von Dir zu beziehen.bullimarquardt hat geschrieben:oke ich mache fortschritte, habe einen hier in der nähe gefunden, zwar etwas teurer aber den fotos nach auch besser, werde ihn mir diese woche angucken und dann mal weiter schauen danke für den link der is klasse
http://www.classicsplusauto.com/1973volkswagen.htm
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Re: Worauf achten beim Kauf?
Wenn du in Amiland bist dann würde ich mir eine Amimodell suchen. also Stoßstangenhörner, Klimaanlage, 2.0 Liter motor mit Einspritzung. und Logisch Automatik.