Hallo,
bin ziemlich neu hier und wechsle demnächst vom t1 ´65 auf t2a ´70. meine t2 kenntnisse sind ziemlich flach gehalten, was sich rasch ändern muss. habe mich schon viel belesen. dabei stellte ich fest das es bei t2a auch unterschiede unter den baujahren gibt! kann mir da jemand weiterhelfen welche das sind? oder worauf man bei t2a kauf achten sollte? vielen dank für eure hilfe
Unterschiede T2a Bj ´67 zu Bj ´70
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Unterschiede T2a Bj ´67 zu Bj ´70
Hallo, so pauschal kann man das nicht sagen, es wurde ja wie es bei VW üblich war zu jedem neuen Modelljahr irgendwas geändert, auch noch während des Modelljahres wurde die einoderandere Änderung in die laufende Produktion übernommen.
Die wichtigste Änderung vom 68er zum 69er Modell war einmal die neuen Türgriffe mit den Innendrückern, sowie die Scheibenwischer wurden dann von aussen mit einer grossen Mutter befestigt. Weiterhin wurde ab Mai 68 das Schottblech im Motorraum zum Tank eingeführt. Zum Modelljahr 69 gab es auch neue Farbkombinationen. Tizianrot und Samtgrün entfielen und Montanarot und Deltagrün wurde eingeführt.
Zum 1970er Modell wurde dann die Warnblinkanlage serienmässig verbaut und das Armaturenbrett nicht mehr in Wagenfarbe lackiert sondern in Mattschwarz, ausserdem bekam der Vorderbau unten die verstärkten Y-Träger.
Die Innenspiegel wurden in den ersten 3 Modelljahren jährlich geändert. 1968 den alupolierten langen, dann zum 69er Modell den langen weiss umschäumten welcher dann im Modelljahr 70 um einige cm gekürzt wurde.
Auch wurde an der Bestückung der Drehstäbe was geändert, denn ab Modelljahr 1970 standen die T2's im unbeladenem Zustand höher als die vorherigen beiden Modelljahre.
Jetzt wäre auch noch wichtig zu wissen ob deiner noch ein 1970er Modell ist oder schon ein 71er Modell, gebaut ab 8/1970 Ist, denn ab da gab es wieder zahlreiche technische und optische Änderungen am T2a.
Dies war jetzt mal ein grober Überblick, solltest du noch spezielle Fragen haben, gerne
Die wichtigste Änderung vom 68er zum 69er Modell war einmal die neuen Türgriffe mit den Innendrückern, sowie die Scheibenwischer wurden dann von aussen mit einer grossen Mutter befestigt. Weiterhin wurde ab Mai 68 das Schottblech im Motorraum zum Tank eingeführt. Zum Modelljahr 69 gab es auch neue Farbkombinationen. Tizianrot und Samtgrün entfielen und Montanarot und Deltagrün wurde eingeführt.
Zum 1970er Modell wurde dann die Warnblinkanlage serienmässig verbaut und das Armaturenbrett nicht mehr in Wagenfarbe lackiert sondern in Mattschwarz, ausserdem bekam der Vorderbau unten die verstärkten Y-Träger.
Die Innenspiegel wurden in den ersten 3 Modelljahren jährlich geändert. 1968 den alupolierten langen, dann zum 69er Modell den langen weiss umschäumten welcher dann im Modelljahr 70 um einige cm gekürzt wurde.
Auch wurde an der Bestückung der Drehstäbe was geändert, denn ab Modelljahr 1970 standen die T2's im unbeladenem Zustand höher als die vorherigen beiden Modelljahre.
Jetzt wäre auch noch wichtig zu wissen ob deiner noch ein 1970er Modell ist oder schon ein 71er Modell, gebaut ab 8/1970 Ist, denn ab da gab es wieder zahlreiche technische und optische Änderungen am T2a.

Dies war jetzt mal ein grober Überblick, solltest du noch spezielle Fragen haben, gerne

Gruß
Klaus *223
Klaus *223