Seite 1 von 2
er soll wieder auf die Strasse! Problem bei AU.
Verfasst: 03.03.2009 10:25
von bellabulli
Hallo,
wir wollen mit unserem Bus wieder auf Tour.

Er stand nun lange 2 Jahre, dazwischen nur die Begutachtung nach §23 (H-Kennzeichen).
Der Bulli sprang sofort an - mir kam er allerdings auf der ersten Überführungsfahrt zum AU-Dienst recht laut vor.
Dasselbe sagt nun der freundliche KFZ Meister. Er sagt es stimme was nicht mit dem Zylinder links vorne (vor der Motorhaube stehend gesehen).
Wenn man dort die Zündkerze bei laufendem Motor abzieht, hört das laute patschen sofort auf, der Motor klingt auf einmal seidig und ruhig obwohl er dann ja nur auf 3 Zylindern läuft. Wenn man den Auspuff zuhält, dann geht der Motor nicht aus sondern drückt irgendwo die Abgase raus. Man kann es aber nicht genau lokalisieren.
Er will nun die ganze Heizbirne und den Auspuff demontieren.
Habt ihr nen anderen Tip? Gibt es hier eine typische Schwachstelle?
Danke und viele Grüße!
Re: er soll wieder auf die Strasse! Problem bei AU.
Verfasst: 03.03.2009 11:00
von Harald
Hallo Bellabulli,
erstmal herzlich willkommen hier. Um Dir helfen zu können brauchen wir die Angabe, was für nen Motor Du hast - man unterscheidet da zwischen Typ4 und Typ1. Helfen würde uns da wahrscheinlich schon die Angabe, mit wieviel PS Dein Bulli üblicherweise unterwegs ist.
Grüße,
Harald*393
Re: er soll wieder auf die Strasse! Problem bei AU.
Verfasst: 03.03.2009 14:55
von bellabulli
hallo Harald und hallo zusammen.
Es ist ein 76er westfalia Helsinki T2b mit 2l motor (tauschmotor von vege 2002).
Danke
Re: er soll wieder auf die Strasse! Problem bei AU.
Verfasst: 03.03.2009 16:18
von Bus-Hoehle
Hallo Bella,
ich vermute das sich die Muttern womit der Wärmetauscher am Zylinderkopf befestigt ist fehlen oder die Stehbolzen lose sind. (Passiert schon mal) Eventuell kann auch die Kupferdichtung zwischen Kopf und Wärmetauscher verbrannt sein. Wenn die Muttern und Bolzen fest sind hilft nur den Endschalldämpfer zu demontieren und dann den Wärmetauscher abzubauen.
Gruß aus Leverkusen,
Andreas*48
Re: er soll wieder auf die Strasse! Problem bei AU.
Verfasst: 03.03.2009 18:07
von bellabulli
Muttern sind drauf und lt. KFZler auch fest. Dann wohl die Dichtung? Komisch dass man an der Dichtung nicht merkt dass sie undicht ist, z.B. durch Abgasgestank oder Luftaustritt...
Sonst kann es keine Erklärung geben? Will nicht, dass das alles unnötig demontiert wird und ich habe Bedenken, dass eine der verrosteten Schrauben nicht ab wollen bzw. abgerissen werden. Dann wird das ganze doch was größeres.
Übrigens die Abgaswerte bei der AU waren in Ordnung, nur der Sauerstoffgehalt war lt. KFZler VIEL zu hoch. Kann das mit der Problem aus der Ausgangsfrage zusammenhängen?
lg
Re: er soll wieder auf die Strasse! Problem bei AU.
Verfasst: 03.03.2009 18:17
von Mario73
Hallo!
So eine Ferndiagnose ist ja immer so eine Sache...
Tippen würde ich da auch auf den Wärmetauscher,aber der ist leider nicht mal eben so ausgebaut(meistens zumindest).
Hast Du mal die Kompression messen lassen?
Nachdenklich macht mich die Sache mit der herrausgeschraubten Zündkerze...
Aber vielleicht hat der Clemens hier aus dem Forum eine Idee(der weiß ganz oft das Richtige

)
Mario
Re: er soll wieder auf die Strasse! Problem bei AU.
Verfasst: 03.03.2009 19:01
von bellabulli
Kompressionsdiagramm hat er mir gezeigt, da er auch den Verdacht hatte. Er hat den betreffenden Zylinder gleich 2x gemessen. Kompression ist tadellos!
Re: er soll wieder auf die Strasse! Problem bei AU.
Verfasst: 04.03.2009 09:12
von Harald
Hallo Bellabulli,
zunächst zur Klarstellung: Da hat doch niemand die Zündkerze rausgedreht, oder? Du meintest doch wohl oben, daß die das Zündkabel von der Zündkerze abgezogen haben.
Wenn die Kompression "im Motor" stimmt - dann wirst Du Bus-Hoehles/Andreas Ausführungen näher treten müssen - es muß etwas im Bereich der Zylinderköpfe in Richtung Wärmetauscher sein. Eigentlich ist das ja auch eine überschaubare Baustelle, durchaus für einen Laien/eine Laiin machbar. Denn bei dem CJ kann man die Wärmetauscher mit dem Endschalldämpfer bei´m Ausbau zusammen lassen, wenn entsprechend vorsichtig vorgegangen wird. An die Bolzen, an denen die Wärmetauscher sitzen, kommt man auch ohne Bühne gut ran. Je Zylinder zwei Bolzen, alles vorsichtig lösen, etwas unter die Wärmetauscher legen, damit die abgestützt sind, jetzt die Schrauben ab und das "U" - bestehend aus den beiden Wärmetauschern und dem Endschalldämpfer - unter dem Bulli rausziehen. Vorher nur die "Vesorgungsleitungen" aus Blech von den Wärmetauschern vorne und jeweils oben abbauen.
Der Horror an dem Job ist nur, daß die Schrauben zumeist so verrottet und festgebrannt sind, daß ein erhebliches Risiko besteht, die Bolzen, die im Zylinderkopf stecken, abzudrehen. Deshalb würde ich die Arbeit bei halbwegs zweifelhaften Bolzen/Muttern sogar auf Rechnung einer Werkstatt überlassen. Denn wenn die die Bolzen abdreht (idealerweise genau bündig mit dem Kopf!) - dann kann die den Motoreninstandsetzer von ihrer Betriebshaftpflichtversicherung bezahlen.
Grüße,
Harald*393
Re: er soll wieder auf die Strasse! Problem bei AU.
Verfasst: 04.03.2009 12:57
von bellabulli
Danke Harald,
Super Antwort. Ich hatte die Befürchtung der will die ganzen Teilstücke der Auspuffanlage/Wärmetauscher zerlegen bevor er an die betreffende Stelle kommt. Und da sehen einige Muttern/Bolzen etc so aus, als würden die das nicht mehr mitmachen. Gut zu wissen, dass man die ganze Einheit am Stück demontieren kann.
Heute will er ihn zerlegen. Ich hab ihm gesagt er soll es machen wenn er sich das zutraut. Er sagt er habe das schon hunderte Male gemacht aber es sei mind. 15Jahre her als das noch täglich der Fall war. Ich werd mal seine Antwort abwarten... wenn er es nicht machen will: ich hab von Ralf (Ralfs VW Teile) 2 Adressen aus München bekommen, André Sprogis bei Dachau und MGS in Aubing. Ich bring ihn dann dort hin, sofern mir niemand hier abrät.
viele Grüße!
P.S. ja natürlich, nur den Zündkerzenstecker abgezogen.

Re: er soll wieder auf die Strasse! Problem bei AU.
Verfasst: 04.03.2009 18:45
von Mario73
Wir sind gespannt,halt uns auf dem Laufenden!!