Bremskraftverstärker

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Andre
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 11.04.2007 11:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Bremskraftverstärker

Beitrag von Andre »

Hallihallo :)

Bin jetzt dabei, den Bremskraftverstärker, der an der neuen Vorderachse dran war, wieder in ordnung zu bringen. Jetzt hab ich mir das Bild auf der Homepage von Michael K ( hier ) angesehen. Jetzt geht der eine Unterdruckschlauch an das Röhrchen unter dem Vergaser, wie ja zusehen. Und wo muss das andere Rohr hin? Ist das auch Unterdruck?

Wo bekomme ich solche Schläuche hier, das sind ja ein paar Meter ...

Der Bremskraftverstärker war anfangs halt nicht dabei, aber ich wollte ihn jetzt gern nutzen, wenn möglich. Die Druckstange vorne sieht auch so aus, als wäre sie abgeflext worden. Die kommt doch dann ans Bremspedal ran, nur hat die jetzt halt keine Verbindungsmöglichkeit mehr ...

Wie immer bedanke ich mich vielmals für eure Hilfe :bier:

Edit: Gibt es eigentlich überhaupt irgendwo teile für den Bremskraftverstärker? Hab vorhin mal die Gummimanchette vorne abgemacht und das Plastikteil darunter war in 100 Teile zerbrochen, ich glaub damit kann ich das Ding vergessen, oder?

Viele Grüße
André
Benutzeravatar
brighty
T2-Profi
Beiträge: 51
Registriert: 18.09.2006 16:12
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bremskraftverstärker

Beitrag von brighty »

Hi Andre,

ich will demnächst auch Bremskraftverstärker nachrüsten.
Die Teile dazu habe größtenteils schon. Soweit ich aber inzwischen mit der Materie vertraut bin,
brauchst Du dazu nicht nur den Bremskraftverstärker. Auch der Hauptbremszylinder,
das Bremspedal und die Verbindungsstange sind anders.
Den Unterdruckschlauch und das Rückschlagventil habe ich heute beim Mercedes-Händler(!!)
bestellt. Müsste eigentlich ziemlich dasselbe sein wie bei den Mercedes-Oldtimern (hoffe ich zumindest ;-) ).
Wenn die Sachen da sind und passen, kann ich dir gerne die Teilenummern zukommen lassen.

Gruß
Roger
Benutzeravatar
Andre
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 11.04.2007 11:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Bremskraftverstärker

Beitrag von Andre »

Hallo Roger

Der Hauptbremszylinder ist dran, die Verbindung zum Pedal ist wie gesagt mal durchgeflext worden, aber das ist ja eigentlich "nur" eine Stange mit Gewinde ...
Problem ist eher, dass eben unter der Gummimanchette vorne das Plastikteil gebrochen ist, VW liefert das Teil auch nicht mehr sagt der Teilekatalog.
Wenn es also nicht irgendwo einen Rep-satz für den Bremskraftverstärker gibt, kann ich es eh vergessen, das gute Teil einzubauen :(
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bremskraftverstärker

Beitrag von Benschpal »

ich hab gestern mal mein lager durchsortiert und da ist mir der BKV untergekommen!

hab da mal fotos gemacht vom pedal und der druckstange:
Foto1231.jpg
Foto1232.jpg
Foto1233.jpg
Foto1234.jpg
Foto1236.jpg
Bild

vlt hilft dir das mal weiter...


bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
Andre
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 11.04.2007 11:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Bremskraftverstärker

Beitrag von Andre »

Der Hebel ist fast genauso wie der normale bei mir, die Feder hab ich auch. Die Stange hab ich nur bis zur Hälfte, wäre aber nicht das Problem, die zu verlängern und anzupassen.
Nur finde ich nirgendwo Ersatzteile für den Bremskraftverstärker :(
Hab jetzt erstmal den normalen Hauptbremszylinder in Ordnung gebracht, werde den erstmal anbauen und vllt bekomm ich ja irgendwann irgendwo noch Teile für den BKV.

Bekommt man für den normalen HBZ irgendwo noch die Manchette vorne einzeln?

Viele Grüße
André
peter-dd
T2-Süchtiger
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2007 18:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bremskraftverstärker

Beitrag von peter-dd »

Frage bei ralfs vw teile an der hat eigentlich alles da....
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Bremskraftverstärker

Beitrag von Dani*8 »

Andre hat geschrieben:Der Hebel ist fast genauso wie der normale bei mir, (...)vllt bekomm ich ja irgendwann irgendwo noch Teile für den BKV.

Bekommt man für den normalen HBZ irgendwo noch die Manchette vorne einzeln?

Viele Grüße
André
Hi,
Obacht, der Hebel ist NICHT wie bei Dir. Das Auge, wo der Bolzen der Betätigungsstange durchgesteckt wird, steht beim Hebel ohne BKV in Fahrtrichtung nach vorne. Beim passenden Hebel steht es gerade nach unten!
Teile für den BKV gibt´s nicht einzeln. Ist das Bakelit kaputt = tot.
Die Manschette für den normalen HBZ ist ein Standardteil, gibt´s noch. Du mußt jedoch jemanden finden, der Bremsdichtungen und Manschetten einzeln anbietet. (Ich glaub´in Bielefeld gibt´s einen Laden für ATE-Restbestände; der ist immer in Recklinghausen auf dem Teilemarkt, vielleicht mal googlen)
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Andre
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 11.04.2007 11:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Bremskraftverstärker

Beitrag von Andre »

Bakelit heißt dieses Plastikteil vorne unter der Machette? Ist natürlich ärgerlich, dass ich das gute Teil nicht mehr nehmen kann :( Werd ich mich also um die Wiederbelebung des HBZ kümmern und vllt gewinn ich ja irgendwann im Lotto und kann mir nen funktionstüchtigen BKV kaufen ;)

Vielen Dank und eine gute Nacht
André
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bremskraftverstärker

Beitrag von Benschpal »

Andre hat geschrieben:Bakelit heißt dieses Plastikteil vorne unter der Machette?
so heißt das material.
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Antworten