Seite 1 von 2

Vergaser und bzw oder Zünd Problem

Verfasst: 16.03.2009 18:50
von BulliT2a1968
Hallo liebes Forum ich hätte mal eine Frage und zwar habe ich gestern endlich mein Lima Problem gelöst alles zusammengebaut Zündung eingestellt und bin mal eine Runde brobegefahren.Ich bin gerade so ca 500 Meter weit gekommen und auf einmal gab es 2 kleine Fehlzündungen und er war aus.Dachte erst der Spritt war leer und habe mal nachgefüllt und orgeln gelast es ist jedoch nichts passiert nicht mehr angesprungen es gab lediglich mehrere kleine Verpuffungen am Vergaser.Habe dann mal Die Düsen am Vergaser gereinigt Schwimmer und das Schwimmerventil überprüft und es funktioniert.Also heute wieder Vergaser eingebaut wollte starten und bam eine riesen Fehlzündung an was kann das liegen?Habe mal die Zündkerze vom 4 Zyl rausgeschraubt und überprüftob der Zündfunke gegeben ist und Funktioniert einwandfrei.

Villeicht hat ja der ein oder andere eine idee.

MfG Dominik Emmrich

Re: Vergaser und bzw oder Zünd Problem

Verfasst: 16.03.2009 19:16
von Harald
Moin Dominik,

sind die Gummistutzen auf dem Unterdruck-Geweih drauf?

Hört sich verdammt nach Mega-Falschluft bei Dir an. Bei ner Fehlzündung jagen diese Gummiteile mal gerne vom Unterdrucksystem runter.

Grüße,
Harald*393

Re: Vergaser und bzw oder Zünd Problem

Verfasst: 16.03.2009 19:33
von B.C.
Hat der Dominik nicht einen Typ1 drin? > "BulliT2a1968"??
Nur mal so wg. den Gummi-Winkeln...
Wie lief der Motor denn im Leerlauf vor der Probefahrt?
Könnte es sein, das die Zündung nicht stimmt (nach Einbau)?

Re: Vergaser und bzw oder Zünd Problem

Verfasst: 16.03.2009 19:42
von Mario73
Harald lebt immer bei den Flachmotoren.....
Wäre auch meine Vermutung:Irgendwas mit dem Verteiler;Kondensator,Unterbrecherkontakt u.s.w.

Re: Vergaser und bzw oder Zünd Problem

Verfasst: 17.03.2009 09:45
von Harald
´tschuldigung!

Aber auch ´n Typ1 kann Falschluft ziehen :oops: Nur keine Ahnung, wo.

Dominik: Du hast da nicht zufällig irgendwann mal nen neuen Unterbreherkontakt eingebaut, der? Wenn ja: Guck Dir den mal an. Ich hatte da ein ganz tolle Erlebnis mit unmittelbar hinter ner Schranke vom Campingplatz.

Grüße,
Harald*393

Re: Vergaser und bzw oder Zünd Problem

Verfasst: 17.03.2009 17:28
von BulliT2a1968
Danke schonmal für die zahlreichen Antworten.Nur mal noch eine Frage wie kann es sein dass es am Vergaser eine Verpuffung gibt?.Könnte es sein dass das zusammenspiel von Zündung und Ventilen nicht stimmt?Also das das Ventilspiel falsch eingestellt ist oder sich verstellt hat und die
Zündung auch nicht richtig stimmt?Weil das ist schon seltsam dass es aus dem Vergaser pufft.

MfG Dominik Emmrich

Re: Vergaser und bzw oder Zünd Problem

Verfasst: 17.03.2009 17:51
von Sgt. Pepper
Die Verpuffung kann auch durch das Orgeln gekommen sein. Unverbranntes Gemisch gelangt bei nicht erfolgter Zündung in den Auspuff. Wenn dann doch eine Zündung erfolgt knallt das manchmal ganz gut. Würde mir, wenn das ein einmaliges Ereignis war, keine großen Sorgen machen. Du hast ja keinen Kat der davon Schaden nehmen könnte.

Gruß Stephan

Re: Vergaser und bzw oder Zünd Problem

Verfasst: 17.03.2009 18:04
von BulliT2a1968
Ja aber mein Bus geht nicht mehr an,es gibt nur ab und an mal eine Verpuffung am vergaser oder fehlzündung.Zündfunke ist gegeben.Villeicht weiß ja noch jemand rat.

MfG Dominik Emmrich

Re: Vergaser und bzw oder Zünd Problem

Verfasst: 17.03.2009 18:29
von Harald
verd... Mis., hat denn keiner Ahnung davon, ob es beim Typ1 auch Falschluft geben kann? Gibt´s da kein Unterdrucksystem?

Hört sich für mich verdächtig danach an. Gibt es da vielleicht so ein kleines Schläuchlein zur Unterdruckverstellung vom Vergaser zum Verteiler? Oder nen Anschluß für nen Bremskraftverstärker?

Zündung haste, ja? Also Funken an der Zündkerze.
Und Zündzeitpunkt sowie Schließwinkel stimmt auch?

Merkwürdig, damit müßte er ja zumindest mal anspringen.

Verzweifelt mit Dir leidend,
Harald*393

Re: Vergaser und bzw oder Zünd Problem

Verfasst: 17.03.2009 18:42
von Benschpal
also falschluft kann er schon ziehen aber nur "an wenigen stellen".

wenn du 2-kanal-zylinderöpfe drauf hast, dann können die gummimanschetten zw. ansaugbrücke und aluverteiler-teil (also das teil auf dem kopf) hinüber sein.

wenn die einen 1-kanal-kopf (natürlich auf beim 2-kanal-kopf) hast, dann zw kopf und ansaugbrücke.
zw. ansaugbrücke und vergaser wäre auch eine möglichkeit (vlt dichtung hinüber..)

BKV hast du ja nicht bei deinem T2a oder?


und ja es gibt einen unterdruckschlauch/-leitung vom vergaser zur unterdruckverstellung.

hmm, sonst fällt mir momentan nix ein...

zündkabel sind in richtigert reihenfolge drauf?



bensch