Innenbespannung 68 Clipper
-
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 229
- Registriert: 29.12.2007 16:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 184
Innenbespannung 68 Clipper
Hallo,
da zum lackieren bei meinem Bus gerade alle Fenster raus sind dachte ich es würde sich anbieten gleich nch etwas anderes mitzumachen.
Die Clipper sind ja innen komplett mit einem weißen Stoff mit Schwarzen Pünktchen bespannt. An einigen Stellen ist dieser Stoff bei mir nich mehr schön. Kennt jemand eine Quelle für eine nachfertigung ( oder etwas passendes).
Im Fusselshop habe ich etwas gefunden, bin mir aber nicht sicher wie gut das passt.
Würde mich über Tipps freuen
Steffen
da zum lackieren bei meinem Bus gerade alle Fenster raus sind dachte ich es würde sich anbieten gleich nch etwas anderes mitzumachen.
Die Clipper sind ja innen komplett mit einem weißen Stoff mit Schwarzen Pünktchen bespannt. An einigen Stellen ist dieser Stoff bei mir nich mehr schön. Kennt jemand eine Quelle für eine nachfertigung ( oder etwas passendes).
Im Fusselshop habe ich etwas gefunden, bin mir aber nicht sicher wie gut das passt.
Würde mich über Tipps freuen
Steffen
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Innenbespannung 68 Clipper
Mein Sattler hatte zum Glück noch Restbestand und er hat mir an 2 Fahrzeugen vor kurzem Abschnitte ersetzt welche beschädigt waren.
Aber mittlerweile ist Bestand fast aufgebraucht und für mich reserviert....
Den weissen Stoff gibt es aber mit Sicherheit noch als Nachfertigung. Hab den schon mal im Netz gefunden. Goggle doch mal, bei Autosattler, bzw. Innenausstattungen, da findest du bestimmt was.
Wenn du zur Technorama in Ulm jetzt im Mai kommst, da gibt es auch einen Händler der diese SToffe verkauft. Ist jedes Jahr dort
Aber mittlerweile ist Bestand fast aufgebraucht und für mich reserviert....

Den weissen Stoff gibt es aber mit Sicherheit noch als Nachfertigung. Hab den schon mal im Netz gefunden. Goggle doch mal, bei Autosattler, bzw. Innenausstattungen, da findest du bestimmt was.
Wenn du zur Technorama in Ulm jetzt im Mai kommst, da gibt es auch einen Händler der diese SToffe verkauft. Ist jedes Jahr dort
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: Innenbespannung 68 Clipper
Also ich habe meinen neuen Innenhimmel bei Custom Speed Parts bestellt.
Der wird in den kommenden Wochen eingebaut.
Man muss den jedoch bestellen und das dauert ca. 6 Wochen.
Zur Qualität kann ich also erst was in den kommenden Wochen sagen.
Preislich liegt der Himmel bei ca. 290 Euro wenn ich mich recht erinnere.
Grüße
Weby
Der wird in den kommenden Wochen eingebaut.
Man muss den jedoch bestellen und das dauert ca. 6 Wochen.
Zur Qualität kann ich also erst was in den kommenden Wochen sagen.
Preislich liegt der Himmel bei ca. 290 Euro wenn ich mich recht erinnere.
Grüße
Weby
- SebastianT2a
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 733
- Registriert: 18.09.2008 18:05
- IG T2 Mitgliedsnummer: 61
- Kontaktdaten:
Re: Innenbespannung 68 Clipper
Hi !Weby hat geschrieben:Also ich habe meinen neuen Innenhimmel bei Custom Speed Parts bestellt.
Der wird in den kommenden Wochen eingebaut.
Man muss den jedoch bestellen und das dauert ca. 6 Wochen.
Zur Qualität kann ich also erst was in den kommenden Wochen sagen.
Preislich liegt der Himmel bei ca. 290 Euro wenn ich mich recht erinnere.
Grüße
Weby
Wär super wenn du vom Einbau berichtest ... ich werde nach dem Winterlager (3.4. !!!) erstmal dank Robins-Himmel-Stück die
schadhaftesten Stellen ersetzen aber irgendwann doch mal komplett ersetzen! Also lass mich wissen wie es funktioniert !
Viele Grüße !
Sebastian
Edit: Beim Volkswarenhaus gibts den Himmel auch ... 268 Euronen !
Sebastian mit "Betty Jane" T2a deluxe, 1971
Re: Innenbespannung 68 Clipper
Mach ich, gebe Bescheid, wenns soweit ist.
Grüße!
Grüße!
- SebastianT2a
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 733
- Registriert: 18.09.2008 18:05
- IG T2 Mitgliedsnummer: 61
- Kontaktdaten:
Re: Innenbespannung 68 Clipper
Super !Weby hat geschrieben:Mach ich, gebe Bescheid, wenns soweit ist.
Grüße!

Sebastian mit "Betty Jane" T2a deluxe, 1971
-
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 229
- Registriert: 29.12.2007 16:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 184
Re: Innenbespannung 68 Clipper
Hallo ich möchte das gerade nochmal aufgreifen.
Nachdem die Fenster raus sind, und der Bus morgen zum Lackierer kommt wird es mitder Innenbespannung akut.
technorame musste ich leider ausfallen lassen, da an dem Wochenende.
Ich hab inzwischen noch ein wenig gegoogelt aber nicht passenes gefunden.
Was vom prinzip hinkommt ist folgender Himmelstoff:


Ich bin mir nur nicht ganz sicher welcher der richtige ist. Kann jemand was dazu sagen? Würd mich freuen
Ausserdem wäre ich auf der suche nach diesem braunen Kunstleder / DCFix Material, mit dem die Seitenverkleidungen im Kofferraumbereich verkleidet sind, gibt es da etwas, das halbwegs past.
Viele Grüße aus Ulm Steffen
Nachdem die Fenster raus sind, und der Bus morgen zum Lackierer kommt wird es mitder Innenbespannung akut.
technorame musste ich leider ausfallen lassen, da an dem Wochenende.
Ich hab inzwischen noch ein wenig gegoogelt aber nicht passenes gefunden.
Was vom prinzip hinkommt ist folgender Himmelstoff:
Ich bin mir nur nicht ganz sicher welcher der richtige ist. Kann jemand was dazu sagen? Würd mich freuen
Ausserdem wäre ich auf der suche nach diesem braunen Kunstleder / DCFix Material, mit dem die Seitenverkleidungen im Kofferraumbereich verkleidet sind, gibt es da etwas, das halbwegs past.
Viele Grüße aus Ulm Steffen
- SebastianT2a
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 733
- Registriert: 18.09.2008 18:05
- IG T2 Mitgliedsnummer: 61
- Kontaktdaten:
Re: Innenbespannung 68 Clipper
Der erste schaut doch richtig aus, bei mir schaut der originale so aus:
nur so ein wenig eingestanzt ... Wenn man sich die Vergilbung wegdenkt kommt die
Farbe doch gut hin!
Hier schonmal geguckt? Leider ohne Fotos!
http://www.hoffmann-speedster.com/dtbus ... NT_HIM.asp
Oder hier:
http://www.busbox-shop.de/shop/article_ ... 0010717%26
Leider auch ohne Foto!
Hab keine Erfahrung mit den o.g. Links, aber bei meinen Lesezeichen schonmal gespeichert
Vielleicht hilts weiter,
Grüße, Sebastian
Edti: Der 2.Link ist irgendwie zu lang
Aber funzt trotzdem ...
Die vordere und hintere Bahn hat wirklich kleine Löcher drin, die mittleren Bahnen nur so ein wenig eingestanzt ... Wenn man sich die Vergilbung wegdenkt kommt die
Farbe doch gut hin!
Hier schonmal geguckt? Leider ohne Fotos!
http://www.hoffmann-speedster.com/dtbus ... NT_HIM.asp
Oder hier:
http://www.busbox-shop.de/shop/article_ ... 0010717%26
Leider auch ohne Foto!
Hab keine Erfahrung mit den o.g. Links, aber bei meinen Lesezeichen schonmal gespeichert

Vielleicht hilts weiter,
Grüße, Sebastian
Edti: Der 2.Link ist irgendwie zu lang

Sebastian mit "Betty Jane" T2a deluxe, 1971
-
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 229
- Registriert: 29.12.2007 16:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 184
Re: Innenbespannung 68 Clipper
Danke Sebastian,
ich denke auch das der erste halbwegs passt werde da heute Mittag mal anrufen und fragen was 2 laufmeter kosten.
Einen kompletten Himmel brauche ich nicht. der bist bei mir noch richtig schön, es geht nur um die beklebten Flächen an der Seite.
Grüße Steffen
ich denke auch das der erste halbwegs passt werde da heute Mittag mal anrufen und fragen was 2 laufmeter kosten.
Einen kompletten Himmel brauche ich nicht. der bist bei mir noch richtig schön, es geht nur um die beklebten Flächen an der Seite.
Grüße Steffen
- SebastianT2a
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 733
- Registriert: 18.09.2008 18:05
- IG T2 Mitgliedsnummer: 61
- Kontaktdaten:
Re: Innenbespannung 68 Clipper
Ah ok ... da hab ich auch schon mal drüber nachgedacht wie man die seitlichen Flächen
mit erneuert, wäre ja wahrscheints bei nem kompletten Himmel nicht enthalten!
Aber die Aktion hat ja bei mir noch Zeit ...
Grüße!
mit erneuert, wäre ja wahrscheints bei nem kompletten Himmel nicht enthalten!
Aber die Aktion hat ja bei mir noch Zeit ...

Grüße!
Sebastian mit "Betty Jane" T2a deluxe, 1971