Seite 1 von 2
Vergaser einstellen beim Typ 1
Verfasst: 31.03.2009 22:19
von Benschpal
da es ja auch so einen suuper thread übers vergaser einstellen beim flachmotor gibt, aber keinen fürn Typ 1, wollte ich den jetzt mal starten.
grund dafür ist, dass ich meinen vergaser einstellen möchte/muss!
folgendes problem: wenn ich beim beschleunigen voll ins gas steige, dann zieht er nicht wirklich an.
drücke ich das gaspedal proportional mit der steigenden drehzahl durch, dann zieht er schön an.
wie muss ich beim vergaser einstellen vorgehen?
von ganz von anfang an! was muss ich alles machen?
wenn mir jemand helfen könnte, wäre das echt suuper!!
möchte ende nächster woche mal zum Tüv und den bus überprüfen lassen....
also wer kann helfen?
bensch
Re: Vergaser einstellen beim Typ 1
Verfasst: 31.03.2009 22:26
von boggsermodoa
Hallo Bensch,
da ist wohl nur die Einspritzmenge der Beschleunigerpumpe zu gering, oder das Einspritzröhrchen fehlt oder es spritzt den Knudel sonstwo hin aber nicht in den Drosselklappenspalt.
Gruß,
Clemens
Re: Vergaser einstellen beim Typ 1
Verfasst: 31.03.2009 22:42
von Benschpal
also wie ich den vergaser herausen hatte, war das röhrche noch da, und eingespritzt hats auch....
hmm, wieviel ccm sprit muss den die beschl.pumpe fördern, bei einmal durchtreten? dann werd ich das mal kontrollieren!
wenn ich am stand voll ins gas steige, dann dreht der motor aber sofort hoch, oder macht er das auch ohne sprit einspritzen?
eine beschreibung fürs vergaser einstellen, wäre aber trotzdem hilfreich, weil mein vergaser nur so ca einsgestellt ist, dass er halt so läuft...
wäre also durchaus hilfreich!
bensch
Re: Vergaser einstellen beim Typ 1
Verfasst: 31.03.2009 22:54
von Wolfgang T2b *354
Hallo Bensch,
wie Clemens schon geschrieben hat, es liegt an der Anreicherung. Wenn Du im Leerlauf Gas gibst, hat der
Motor ja nicht viel zu tun, da reicht auch das magere Gemisch. Mit Gang drin tut er sich erheblich schwerer.
Mach Deinen Vergaser mal auf, da findest Du im Unterteil ein abgewinkeltes Röhrchen, das muss in die richtige Stellung (sitzt in einer Kegelpassung). Bei mir funktioniert es am besten, wenn der Einspritzstrahl auf den angegossenen Kragen trifft und das Benzin weitgehend zerstäubt wird.
Vorher aber mal die Einspritzmenge messen. Habe die Werte nicht im Kopf, findest Du aber in jedem Handbuch.
Viel Erfolg
Wolfgang
Re: Vergaser einstellen beim Typ 1
Verfasst: 31.03.2009 23:26
von boggsermodoa
Vorher aber mal die Einspritzmenge messen. Habe die Werte nicht im Kopf, findest Du aber in jedem Handbuch.
Lt. RLF 1,3 bis 1,6 ccm / Hub.
Ansonsten gibt's nix groß einzustellen. Wenn Ventilspiel und Zündzeitpunkt stimmen, dann bei warmem Motor und 800 - 900 /min einen CO-Wert von 2 bis 4% einstellen (die dünne Schraube) und an der dicken die Leerlaufdrehzahl nachregulieren. Die Stellschraube für den Drosselklappenspalt
nicht anfassen! Da gehört ein Verhüterli drüber.

Laß mich raten: Du hast ...!
Falls das fehlt, Einstellschraube rausdrehen, wieder rein drehen bis zur Anlage an voll geöffneter Stufenscheibe und dann noch 90° weiter. Dann wie oben beschrieben. Ohne CO-Meßgerät mußt du dich halt auf dein Ohr verlassen. Fett drehen, abmagern bis die Drehzahl gerade abzufallen beginnt und dann wieder einen Schluck fetter.
Abschließend noch einen dicken Hammer auf's Gaspedal legen und kontrollieren, daß in dieser Vollgasstellung der Drosselklappenhebel
nicht den Endanschlag berührt, sondern noch etwas Spiel läßt. Wird das nicht beachtet, gibt's erhöhten Verschleiß an der Drosselklappenwelle, Falschluft ... blabla.
Gruß,
Clemens
Re: Vergaser einstellen beim Typ 1
Verfasst: 01.04.2009 09:57
von Benschpal
boggsermodoa hat geschrieben:Die Stellschraube für den Drosselklappenspalt
nicht anfassen! Da gehört ein Verhüterli drüber.

Laß mich raten: Du hast ...!
nein, hab ich nicht!! ein ganz klein bissi weiß ich ja über den vergaser bescheid.
habs aber mal zur sicherheit so eingestellt, wie du es beschrieben hast. das war winter 07/08 wie ich den vergaser zerlegt hatte.
ok, dann werd ich mal ventilspiel überprüfen und das nach deiner anleitung probieren.
falls aber noch jemand tipps hat, immer her damit!!
eins noch: wenn ich mitm bremsenreiniger in den vergaser sprühe, stirbt er ab...
bensch
Re: Vergaser einstellen beim Typ 1
Verfasst: 05.04.2009 21:53
von Benschpal
Soo, neu Fakten!!!
richtig eingestellt ist bzw. war:
Ventilspiel (0,15mm)
Schließwinkel (48°, Soll: 44-52)
Zündzeitpunkt/Vorzündung (7,5° vor OT)
Einspritzmenge der Beschl.pumpe (1,4cm³, Soll: 1,3-1,6))
CO-Wert (3%, Soll: 2-4%)
Standgas geht so...(850-900U/min, Soll: 800U/min)
(Motor: 1600er, verdichtung: 1:8,8 bis 9)
Er läuft am Stand einwandfrei, wenn ich schnell gas gebe, dreht der motor schön und schnell hoch, lass ich dann schnell aus, kommt er schnell wieder runter!
Das Problem:
wenn ich beim Beschleunigen Vollgas gebe, also gleich komplett durchtrete, dann beschleunigt er nur schwach. er hustet aber nicht.
gebe ich steigend mit der drehzahl gas, dann zieht er schön an.
ist jetzt aber schon viel besser geworden,im vergleich zu vor 2 tagen.
Komisches:
Standgasschraube ist auf anschlag, also komplett (!) rein gedreht
ein freund und ich haben dann heute einen anderen 34 PICT 3 vergaser gereinigt und alles durchgeblasen.
der hat eine einspritzmenge vom 1cm³, mehr geht nicht!! nur wenn man direkt mit der hand den pumpenhebel komplett durchdrückt, dann kommt er auf 1,6cm³.
dann den eingebaut und zu starten probiert.
er läuft nur mit geschlossenener starterklappe. öffnet man dann diese nur einwenig stirbt er sofort ab!
kann auch vlt am CO-wert liegen, denn die CO-schraube sitzt fest!
standgas schraube wieder auf anschlag.
Diese beiden vergaser, also der "originale" und der heute eingebaute, haben eine ganz andere bedüsung:
Bedüsung vom "originalen" 34 PICT 3:
Hauptdüse:125
Luftkorrekturdüse: 80-Z
Leerlaufdüse: g55
Bedüsung des heute eingebauten vergasers (34 PICT 3):
Hauptdüse:130
Luftkorrekturdüse: 60-Z
Leerlaufdüse: g65
was ist die original-bedüsung, bzw. welche düsen soll ich benutzen?
kanns auch an der zusatzdüse hinter der verschlussschraube liegen?
Was soll ich machen?? hat jemand einen tip. oder kann mir weiter helfen???
verzweifelnd,
bensch
Re: Vergaser einstellen beim Typ 1
Verfasst: 06.04.2009 20:41
von Roman
Die Bedüsung passt so ziemlich, daran kanns nicht liegen. Auch mit nicht ganz korrekter Bedüsung läuft der Motor, nur wird er entweder heisser oder verrußt stärker oder ...
Eigenartig ist, dass die Leerlaufschraube am Anschlag ist und die Drehzahl sich dann nicht weiter runterregeln lässt. Ich tippe immer noch auf Falschluft, vielleicht ist sogar der Vergaser defekt....
Ich bin am kommenden Wochenende eh in der Garage, statt Ostereier werde ich halt Vergaserteile suchen, mal sehen ob ich etwas Brauchbares habe.
Grüße,
Roman
Re: Vergaser einstellen beim Typ 1
Verfasst: 07.04.2009 08:54
von Harald
... habe ja leider keine Ahnung von Eurem Vergaser. Aber mit der entsprechenden Seite von Ruddies kann ich dienen:
"Sammelseite 28/31/34 PICT -3/4".
Das Datenblatt zum 34 PICT-3 ist ziemlich weit unten, demnach
Hauptdüse:130
Luftkorrekturdüse: 60
Leerlaufdüse: 55
Grüße,
Harald*393
Re: Vergaser einstellen beim Typ 1
Verfasst: 07.04.2009 12:12
von Wolfgang T2b *354
Hallo,
VW scheint im Laufe der Zeit wohl mehrmals die Bedüsung geändert zu haben, vielleicht wegen neuer Abgasvorschriften. Das heißt aber auch, die Kiste läuft, wie Dani schon schreibt, problemlos mit verschiedenen Düsensätzen. Mein AS aus dem Mai 1978 hat noch den originalen Vergaser drinnen und der hat:
Hauptdüse x125
Ausgleichsdüse 80Z
Leerlaufdüse 55
Zusatzkraftstoffdüse 47,5
Schöne Grüße
Wolfgang