Seite 1 von 2
Zoll (und UPS) aus den USA
Verfasst: 07.04.2009 23:12
von Andre
Hallo Zusammen
Ich hatte ja vor einiger Zeit neue Sitzbezüge in den USA bestellt. Diese sind nun doch endlich in Deutschland gelandet und liegen in Köln aufm Flughafen. Nun habe ich ein Fax von UPS bekommen, mit der Bitte zur Bevollmächtigung zum Verzollen.
Wer von euch hat auch schonmal Teile in den USA bestellt und solch ein Schreiben bekommen? Wie soll ich da jetzt vorgehen? Ich hätte eigentlich gedacht die liefern mir das zum nächsten Zollamt, von denen ich dann ein Brief bekomme, dass ich mein Zeug abholen soll und bitte 100 Euro aufn Tisch legen soll oder so!? Die wollen halt, dass ich ihnen da gleich und sofort antworte, weil sie es sonst auf meine Kosten zurückschicken.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Viele Grüße
André
Re: Zoll (und UPS) aus den USA
Verfasst: 07.04.2009 23:56
von olle78
Vollmacht ausfüllen und UPS klärt alles mit dem Zoll, die bringen dir deine Bezüge dann auch nach Hause, mit der Rechnung vom Zoll,
kann dir aber jetzt nicht genau sagen ob du die Rechnung Bar begleichen musst oder überweisen kannst.
Re: Zoll (und UPS) aus den USA
Verfasst: 08.04.2009 00:47
von Gringo
Jep soll heissen Du musst nicht zum Zollamt eiern und Dir da die Hacken wund stehen. Ich hab diesen langweiligsten und langwierigsten aller Behördengänge auch immer versucht, zu vermeiden. Vor allem wenn die da erst die Papiere ausstellen, mit Dir zusammen in die Sendung schauen wollen und und und...
Gib das an UPS. Die Anlieferung hast Du schließlich auch bezahlt. Ist normalerweise in bar fällig. Denk dran, daß Du nicht nur Zoll berappen darfst, sondern auch die 19% Einfuhrumsatzsteuer, und zwar auf Ware UND Transportkosten.
Re: Zoll (und UPS) aus den USA
Verfasst: 08.04.2009 11:10
von Andre
Danke für eure Antworten
Ja, das mit den Versandkosten hab ich auch schon mitbekommen, so ein Mist

Aber gut, ich hab grad auch mit dem UPS-Mensch gemailt und er meinte, dass sie für die Verarbeitung nichts haben wollen, aber für das Vorschießen des Zollbetrages mind. 10 Euro, max. 2,9% des Warenwertes. Das macht den Kohl dann auch nicht mehr fett.
Ansonsten wollen sie ab der 6. Rechnungsposition 9 Euro Verarbeitungsgebühr.
Soweit erstmal meine bisher gesammelten Informationen, ich werd nochmal berichten, wenn dann mal alles da ist und ich genau weiß, was ich nun wie bezahlt hab...
Viele Grüße
André
Re: Zoll (und UPS) aus den USA
Verfasst: 12.04.2009 11:09
von David
Moin Andre,
Wenn das Paket angekommen ist, kannst mir die Maße der Bezüge Verpackung schicken?? Ich Fliege im Sommer meine Schwester in den USA besuchen.Wollte vorher mir die Bezüge bestellen und dann auf dem Rückflug im zweiten Koffer mitnehmen.
Vielen Dank
David
Re: Zoll (und UPS) aus den USA
Verfasst: 12.04.2009 22:27
von Andre
Na klar, kein Problem, mal schauen wann sie ankommen, falls ichs bis dahin vergesse, erinner mich einfach nochmal

Re: Zoll (und UPS) aus den USA
Verfasst: 16.04.2009 15:06
von Andre
Hier das versprochene Fazit der Zollaktion:
Ich habe auf den amerikanischen Gesamtbetrag in $ rund 22 % Steuer sowie UPS Verwaltung etc bezahlt.
Das stimmt also genau mit den Aussagen hier überein, 3% Zollsteuer, 19% Umsatzsteuer und nen paar Euros an UPS. Ging alles ganz reibungslos, man sollte sich nur vorher ausrechnen, was der UPS-Mensch so ungefähr haben wollen wird, weil er's halt erst rausrückt, wenn er Geld bekommt.
Der Versand ansich hat nicht mal zwei Wochen gedauert, obwohl Ostern dazwischen war. Was etwas ungünstig war, dass es durch diesen schnellen Versand entsprechend teuer war und dieser Betrag ja mit verzollt wird. Wenn möglich würde ich beim nächsten mal eher Schiffversand anfragen, welcher sicher billiger ist.
@David: Von welchen Bezügen brauchst du denn die Maße? Reichen dir ungefähre Angaben? Bei den Vordersitzen beide würde ich sagen die nehmen den Platz von 2-3 großen Pullovern ein, also nicht der Rede wert. Der Himmel ist grad mal ein Pullover, die anderen Bezüge sind genauso hoch, aber so breit wie zwei Pullover nebeneinander. Hoffe das war anschaulich genug
Viele Grüße
André
Re: Zoll (und UPS) aus den USA
Verfasst: 16.04.2009 17:47
von bigbug
Welche Größe haben deine Pullover? Meine sind XXL....
Danke für den Bericht, da weiß man was man kriegt! Aber weshalb "nur" 3%Zoll? Ich dachte das sind 10?
Re: Zoll (und UPS) aus den USA
Verfasst: 16.04.2009 18:04
von Andre
Meine Pullover sind L, wobei die Bauchtendenz gerade richtig XL geht
Warum es 3% sind weiß ich nicht, hab das nur so durchgerechnet und es stimmte überein mit der Aussage im "Sitze restaurieren" Threat. Kommt aber auch alles irgendwie auf den Umrechnungskurs an, bei Bestellung lag er bei 1,22, ich hab also letztendlichen den gleichen Betrag in Euro wie in Dollar bezahlt und bin damit bei ca. 70% des Betrages, den ich bei einem Deutschen Händler für die ganzen Sachen bezahlt hätte. Das ist in Ordnung finde ich

Re: Zoll (und UPS) aus den USA
Verfasst: 16.04.2009 19:05
von clipperfreak
bigbug hat geschrieben:Welche Größe haben deine Pullover? Meine sind XXL....
Danke für den Bericht, da weiß man was man kriegt! Aber weshalb "nur" 3%Zoll? Ich dachte das sind 10?
denke mal nur bei XXL 10%

:unbekannt:
na hoffentlich wird dir der T2 nicht langsam zu klein mit XXL Körpergrösse. Hätte zur Not dann alte Transit

für dich. Die haben mehr Bauchfreiheit.......
