Seite 1 von 3

Neue Gelenkschutzhüllen

Verfasst: 08.04.2009 12:20
von Andi
Bei Classic Parts gibt es sowas hier:

Gelenkschutzhülle mit Montageteilen
Geteilte Gelenkschutzhülle mit Schrauben, Muttern, Scheiben
und Schellen. Kompletter Satz bestehend aus Original Teilen.
Passend für alle luftgekühlten Fahrzeuge mit Pendelachse ab 1960.
Artikel 111 598 021 A
Nur 27,- € (incl. MwSt. zuzüglich Versandkosten).

Davon braucht man wieviele am Bus: 8 Stück? Ist das günstig (kommt mir nicht so vor :-) ) und taugt das was? Sorry, kenn mich damit garnicht aus, sind das die Dinger die man am Kfz Manchetten nennt?

Re: Neue Gelenkschutzhüllen

Verfasst: 08.04.2009 12:32
von Deleted User 1707
wie kommst du auf 8Stück?

Mein 76er hat 4:

(Hinterachse)

<Rad links> Manschette <Achse> Manschette <Getriebe>Manschette <Achse>Manschette<Rad rechts>

Gibt es da auch ne Lösung mit 8 ?

Hatte die geteilten Manschetten am Käfer, war ich sehr zufrieden mit.

Re: Neue Gelenkschutzhüllen

Verfasst: 08.04.2009 12:40
von Andi
vwt2b1976 hat geschrieben:wie kommst du auf 8Stück?

Mein 76er hat 4:

(Hinterachse)

<Rad links> Manschette <Achse> Manschette <Getriebe>Manschette <Achse>Manschette<Rad rechts>

Gibt es da auch ne Lösung mit 8 ?

Hatte die geteilten Manschetten am Käfer, war ich sehr zufrieden mit.
Ja, 4 natürlich nicht 8 :-). Hätte den Vorteil dass ich die ollen zerschneide und die drüberstülpen kann richtig?

Re: Neue Gelenkschutzhüllen

Verfasst: 08.04.2009 12:42
von Deleted User 1707
Andi hat geschrieben:Ja, 4 natürlich nicht 8 :-). Hätte den Vorteil dass ich die ollen zerschneide und die drüberstülpen kann richtig?
Ja, ohne ausbau der achsen.

Aber du mußt beim zusammenschrauben etwas vorsichtiger zu Werke gehen, wenn du die zu fest zusammenschraubst werden die nicht richtig dicht.

Re: Neue Gelenkschutzhüllen

Verfasst: 08.04.2009 12:53
von Wolfgang T2b *354
Andi hat geschrieben:Passend für alle luftgekühlten Fahrzeuge mit Pendelachse ab 1960.
Artikel 111 598 021 A
Hallo Andi,

hast Du eine Pendelachse drin oder einen T2? Der T2 hat 4 Gleichlaufgelenke. Und 4 Manschetten :mrgreen: .

Teilenummer sollte 211 501 149 oder 151 sein. Ob die Pendelachsenmanschetten passen, weiß ich nicht.

Wenn Du neue Manschetten brauchst, dann geh' immer davon aus, dass in den Gelenken schon Dreck drin ist. Also komplett zerlegen (abschrauben musst Du sie ja eh) und reinigen oder erneuern, dann brauchst Du auch keine geteilten Gummis. Wer nimmt schon geteilte Gummis :mrgreen: .

Gruß

Wolfgang

Re: Neue Gelenkschutzhüllen

Verfasst: 08.04.2009 13:25
von Andi
Wolfgang T2b *354 hat geschrieben:
Andi hat geschrieben:Passend für alle luftgekühlten Fahrzeuge mit Pendelachse ab 1960.
Artikel 111 598 021 A
Hallo Andi,

hast Du eine Pendelachse drin oder einen T2? Der T2 hat 4 Gleichlaufgelenke. Und 4 Manschetten :mrgreen: .

Teilenummer sollte 211 501 149 oder 151 sein. Ob die Pendelachsenmanschetten passen, weiß ich nicht.

Wenn Du neue Manschetten brauchst, dann geh' immer davon aus, dass in den Gelenken schon Dreck drin ist. Also komplett zerlegen (abschrauben musst Du sie ja eh) und reinigen oder erneuern, dann brauchst Du auch keine geteilten Gummis. Wer nimmt schon geteilte Gummis :mrgreen: .

Gruß

Wolfgang
Jo, Danke. Meine sehen eiegtlich noch "gut" aus, im Sinne von nicht zerrissen, bin mir aber bei dem Gesiffe nicht sicher:

Bild

Re: Neue Gelenkschutzhüllen

Verfasst: 08.04.2009 19:57
von SteffenT2a*184
Hallo Andreas,
für mich sieht das ganz so aus, als ob dein Siff NICHT aus der Manschette kommt.

Viel mehr sieht das für mich nach einem Undichten Wellendichtding an der Getriebseitigen Antriebswelle aus.

Ist zum Austauschen kein großer Akt.

-Antriebswelle ausbauen
-Gummideckel im Flansch am Getriebe aushebeln
-den daruter zum vorscheinkommenden Sprengring öffnen (die Passende Zange ist hierbei Gold wert:)
-Flansch abziehen
-Wellendichtring vorsichtig ausbauen
-neuen Wellendichtring eintreiben (davor leicht einölen)
-und den ganzen Kram wieder zusammenbauen (bitte neuen Gummideckel benutzen)

Im Rahmen von der Aktion würde ich gleich noch einen Getriebeölwechsel machen (am Besten Öl davor raus, und dannach wieder rein, spart ein wenig Sauerei.

Hierzu benötigst du einen 17mm Innensechskant. Tipp erst mal schauen ob die Einlassschraube aufgeht bevor du ablässt, nicht das du nacher den Bus umdrehen musst um wieder Öl reinzubekommen.

Viele Grüße Steffen

Re: Neue Gelenkschutzhüllen

Verfasst: 08.04.2009 20:35
von Andi
Dachts mir fast, muss ich machen wenn Motor drin und ich auf Hebebühne kullern kann.

Re: Neue Gelenkschutzhüllen

Verfasst: 08.04.2009 20:54
von SteffenT2a*184
Warum das?
Getriebe rausfetzen und Bequem im Keller machen....

Re: Neue Gelenkschutzhüllen

Verfasst: 08.04.2009 22:11
von aps
vwt2b1976 hat geschrieben:wie kommst du auf 8Stück? Mein 76er hat 4
Andi hat wohl seinen kommenden Zweitbus im Kopf gehabt ...


:wink: :versteck: