Seite 1 von 2

stillgelegten Motor zum Leben erwecken, wie richtig?

Verfasst: 13.04.2009 07:55
von bigbug
Hab da nen neuen alten Motor im 14er drin. Scheint ein AF zu sein, leider ohne Motornummer, da so, wie es aussieht komplett aus neuen Ersatzteilen zusammengesetzt, aber egal...
Das Ding steht jetzt auf jeden Fall schon ne Weile und wurde wahrscheinlich noch nie angeschmissen, muß ich noch genauers anschauen, hab jetzt noch nicht versucht komplett durch zu drehen, aber er läßt sich bewegen.
Muß ich ihn jetzt erst wieder auseinander nehmen oder gibts da Möglichkeiten die Zylinder zu schmieren und evtl angehängte Kolbenringe wieder geschmeidig zu lösen?
Wie ist der Plan und die Reihenfolge?

Viele Grüße, Thomas

Re: stillgelegten Motor zum Leben erwecken, wie richtig?

Verfasst: 13.04.2009 08:12
von aps
Erstmal den 710er Deckel gegen einen 730er Deckel austauschen oder umgekehrt ... :lol: :stupid: :versteck:

Re: stillgelegten Motor zum Leben erwecken, wie richtig?

Verfasst: 13.04.2009 08:17
von bigbug
aps hat geschrieben:Erstmal den 710er Deckel gegen einen 730er Deckel austauschen oder umgekehrt ... :lol: :stupid: :versteck:
Okay... aber damit bekomm ich die Zylinderlaufbahn ja nicht unmittelbar geschmiert. Ich hatte eher an ne vorsichtige Einspritzung in die Brennräume mit 0W-schnickschnack-Öl gedacht, in der Hoffnung das kriecht n bisschen ohne zu drehen, und dann erst nach geraumer Zeit vorsichtig versuchen zu drehen, wenn er dann schön durchdreht, nen neuen 710er.

Re: stillgelegten Motor zum Leben erwecken, wie richtig?

Verfasst: 13.04.2009 08:24
von aps
Na ja, aber wenn Du den 730er sowieso runter hast, besorg Dir vorher den 710er. Sonst kommt die Plörre beim Anlassen rausgeschossen - spritzenderweise.

Würde mal von Hand drehen. Kerzen raus, säubern. Öl raus, soweit möglich, neues Öl rein. Dann Ölspritzer in Laufbahnen, U-Kontakte prüfen, Ventilspiel prüfen, Motor drehen lassen. Kerzen rein, Sprit drauf nach Testen der Spritpumpe und anwerfen.

Re: stillgelegten Motor zum Leben erwecken, wie richtig?

Verfasst: 13.04.2009 08:32
von westfaliafan
Hallo Thomas,

Mach dir doch nicht so einen Kopf, offensichtlich hats du ihn ja schon bewegt, aber nur noch nicht ganz durchgedreht.
Er sollte also nicht fest sein, dreht sich also nur um eventuell festsitzende Kolberinge. Schmarren im Zylinder (durch Rost z.B.) bekommst du auch mit Kriechöl nicht weg.Festsitzende Ringe vermutlich auch nicht. Ich würd ihn erstmal mit Hand komplett durchdrehen, dabei die Ventile einstellen, Kompressionstest machen (bisher alles natürlich mit abgeklemmter Zündanlage), Ölwechsel, dann per Anlasser ordentlich drehen lassen für die Schmierung und zuletzt die Zündanlage anhängen.
Der Kompressionstest zeigt dir normalerweise schon ein wenig über den Zustand deines Motors.

Grüße und gutes Gelingen

Andreas :wein:

Re: stillgelegten Motor zum Leben erwecken, wie richtig?

Verfasst: 13.04.2009 12:54
von Dani*8
aps hat geschrieben:Erstmal den 710er Deckel gegen einen 730er Deckel austauschen oder umgekehrt ... :lol: :stupid: :versteck:
Moin,
Äh, jetzt mal für `nen technischen Laien - was sind ein 710er und ein 730er-Deckel? Insider? :shock:
Gruß
Daniel

Re: stillgelegten Motor zum Leben erwecken, wie richtig?

Verfasst: 13.04.2009 13:02
von olle78
Würd ich auch so machen, Öl raus, Zündkerzen raus, neues Öl rein und gleich noch einen kleinen Spritzer zu den Zündkerzenlöchern rein, dann von Hand drehen.

Ventilspiel ,Kompression prüfen Zündzeitpunkt einstellen

olle

Re: stillgelegten Motor zum Leben erwecken, wie richtig?

Verfasst: 13.04.2009 13:36
von ulme*326
Dani*8 hat geschrieben:
aps hat geschrieben:Erstmal den 710er Deckel gegen einen 730er Deckel austauschen oder umgekehrt ... :lol: :stupid: :versteck:
Moin,
Äh, jetzt mal für `nen technischen Laien - was sind ein 710er und ein 730er-Deckel? Insider? :shock:
Gruß
Daniel
@dani:
Die beiden machen hier nach meiner Einschätzung heimlich nen Ghia-Thread auf.
Bei weiterem Mißbrauch wirds kostenpflichtig. 8)

Re: stillgelegten Motor zum Leben erwecken, wie richtig?

Verfasst: 13.04.2009 13:51
von Hardtop-Westy
:mrgreen: :lol: :bier:

Re: stillgelegten Motor zum Leben erwecken, wie richtig?

Verfasst: 13.04.2009 13:58
von Deleted User 1707
Dani*8 hat geschrieben:
aps hat geschrieben:Erstmal den 710er Deckel gegen einen 730er Deckel austauschen oder umgekehrt ... :lol: :stupid: :versteck:
Moin,
Äh, jetzt mal für `nen technischen Laien - was sind ein 710er und ein 730er-Deckel? Insider? :shock:
Gruß
Daniel
710= OIL
730= OEL

...hilft dir das weiter :unbekannt: