ungeklärter Benzinverlust
Verfasst: 14.04.2009 22:40
Ich bin auf ein merkwürdiges Phänomen gestoßen, das mich vor ein Rätsel stellt.
Ende letzten Jahres fing meine mechanische Benzinpumpe (Typ4 neben dem Anlasser) nach meiner Heizbirnenreparatur, an zu tropfen.
Allerdings trat das nur selten auf und wurde durch einen Neustart des Motors immer beendet.
Ich entschloss mich daher eine elektrische zu verbauen. An die alte mechanische legte ich eine Ringleitung, damit sie nicht trocken pumpt.
Das Benzin in der Ringleitung schien sie aber auch zu verlieren, daher habe ich sie heute beim Ölwechsel ausgebaut und durch einen Blinddeckel ersetzt.
Nach Starten des Motors lief merkwürdiger Weise wieder Benzin über den Blinddeckel. Es schien von oberhalb zu kommen am Gehäuse entlang.
Ich checkte den rechten Vergaser, aber es war keine Undichtigkeit zu sehen. Der Motor lief normal im Standgas und nahm auch normal Gas an, aber unten tropfte munter der Sprit. Ich schaltete den Motor aus und das Tropfen hörte auf. Nach einem Neustart, blieb der Motor trocken.
Ich gehe jetzt davon aus, dass die mechanische Benzinpumpe nicht defekt oder undicht war.
Kann der Vergaser intern so überlaufen, dass Benzin unten am Motor wieder heraus läuft? Das müsste dann doch eigentlich in den Brennraum gelangen
Ist das irgendein elektromagnetisches Ventil, das manchmal hängt? Die Benzinschläuche sind alle neu und auch dicht. Das mit dem Ausschalten und neu Starten das Problem erstmal behoben ist, kommt mir auch so komisch vor. Bill Gates hat doch den Typ4 gar nicht entwickelt
Hattet ihr schon mal einen ähnlichen Fall?
Ende letzten Jahres fing meine mechanische Benzinpumpe (Typ4 neben dem Anlasser) nach meiner Heizbirnenreparatur, an zu tropfen.
Allerdings trat das nur selten auf und wurde durch einen Neustart des Motors immer beendet.
Ich entschloss mich daher eine elektrische zu verbauen. An die alte mechanische legte ich eine Ringleitung, damit sie nicht trocken pumpt.
Das Benzin in der Ringleitung schien sie aber auch zu verlieren, daher habe ich sie heute beim Ölwechsel ausgebaut und durch einen Blinddeckel ersetzt.
Nach Starten des Motors lief merkwürdiger Weise wieder Benzin über den Blinddeckel. Es schien von oberhalb zu kommen am Gehäuse entlang.
Ich checkte den rechten Vergaser, aber es war keine Undichtigkeit zu sehen. Der Motor lief normal im Standgas und nahm auch normal Gas an, aber unten tropfte munter der Sprit. Ich schaltete den Motor aus und das Tropfen hörte auf. Nach einem Neustart, blieb der Motor trocken.
Ich gehe jetzt davon aus, dass die mechanische Benzinpumpe nicht defekt oder undicht war.
Kann der Vergaser intern so überlaufen, dass Benzin unten am Motor wieder heraus läuft? Das müsste dann doch eigentlich in den Brennraum gelangen

Ist das irgendein elektromagnetisches Ventil, das manchmal hängt? Die Benzinschläuche sind alle neu und auch dicht. Das mit dem Ausschalten und neu Starten das Problem erstmal behoben ist, kommt mir auch so komisch vor. Bill Gates hat doch den Typ4 gar nicht entwickelt

Hattet ihr schon mal einen ähnlichen Fall?