Getriebehaltergummilager ... welche? T2b

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
strizi
T2-Kenner
Beiträge: 20
Registriert: 16.06.2008 19:26

Getriebehaltergummilager ... welche? T2b

Beitrag von strizi »

Hallo Forum,

welche Gummilager sind das (siehe Bild) und wo kann man diese noch bestellen. Im Zuge einer Motor- und Getrieberevision möchte ich alle Gummilager austauschen. Hab gesehen, dass es beim Bus T2b Bj74 verschiedene Versionen gibt :(
Leider komme ich erst zum Zusammenbau wieder zum Bus und möchte vorher noch die richtigen (!) Lager bestellen. Hab aber gsd ein Foto gemacht. Kann einer anhand des Fotos die Lager feststellen und mir sagen, wo ich diese Lager bekomme?

Vielen herzlichen Dank fürs Helfen!
Strizi
Dateianhänge
Getriebeträgergummi2.jpg
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6541
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Getriebehaltergummilager ... welche? T2b

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Strizi,

ich wollte die auch auswechseln, hab sie aber nur bei Ralf Kurschewitz gefunden.
Aber leider hat er auch nur gebrauchte. Ob die besser sind als unsere alten kann ich kaum sagen... ebenso am Getriebe vorne.

Bild

Grüße,
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Getriebehaltergummilager ... welche? T2b

Beitrag von Dani*8 »

Hallo,
Die Dinger gehen praktisch nie kaputt und härten dankenswerterweise auch nicht aus. Das ist auch der Grund, wieso eine Nachfertigung nicht lohnt...
Laß´die Alten drin, das macht nix.
Gruß
Daniel
strizi
T2-Kenner
Beiträge: 20
Registriert: 16.06.2008 19:26

Re: Getriebehaltergummilager ... welche? T2b

Beitrag von strizi »

Hab an http://www.vw-classicparts.de geschrieben ...
Die schicken mir die Dinger zu. Sehr freundlich und hilfsbereit. Hoffe, die Teile kommen auch bald.
Danke für die Antworten.

H.

PS: Denke schon, dass es besser ist, alle Gummilager zu tauschen. Über die Jahrzehnte wird der Gummi spröde ... Mit neuen Lagern wird er vielleicht sogar etwas leiser ;)
strizi
T2-Kenner
Beiträge: 20
Registriert: 16.06.2008 19:26

Re: Getriebehaltergummilager ... welche? T2b

Beitrag von strizi »

Hallo Forum,
wollte nur noch mal Informieren, was schließlich draus wurde ...
Das Ganze war ein Griff ins Klo. Bekamen zwar die Lager zugeschickt, die Qualität war aber saumäßig. Beim Anschrauben des Lagers an die Traverse löste (scherte) sich der Gummi des Lagers von dem Metall beim "handfest" anziehen. Damit war das Lager unbrauchbar: Thema erledigt. Hab zwangsweise die alten Lager wieder eingebaut. Bei diesen hielt der Gummi auch nach Jahrzehnten ...
Kann die oben genannte Firma also nicht empfehlen ...

VG
Wörner
T2-Profi
Beiträge: 60
Registriert: 27.04.2008 15:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Getriebehaltergummilager ... welche? T2b

Beitrag von Wörner »

Hallo
soche Gummilager werden auch an Baumaschienen
und Stromagregaten verwendet
Gruss an alle
Benutzeravatar
bugsam
T2-Süchtiger
Beiträge: 256
Registriert: 23.07.2008 20:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Getriebehaltergummilager ... welche? T2b

Beitrag von bugsam »

Dani*8 hat geschrieben:Die Dinger gehen praktisch nie kaputt und härten dankenswerterweise auch nicht aus. D
So?
Ich hab nach dem Totalexitus im Busheck und einer lustigen ADAC Fahrt nun Motor und Getriebe rausgerissen.....alle beiden Gummilager sind zweigeteilt......zerrissen/zerbrochen.
Die alten wieder einbauen kommt also nicht in Frage ;)
Wer hat noch gute gebrauchte da? Selbst irgendwie aus irgendwas nachbauen? Welche Baumaschinen genau sind das? Gibts da Zulieferer.....
Danke im Voraus

Sammy
7/79er T2b Fensterbus...was brauch man sonst?!
peter-dd
T2-Süchtiger
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2007 18:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Getriebehaltergummilager ... welche? T2b

Beitrag von peter-dd »

Ralfs vW teile.... der sollte was haben.
ob das mit den Baumschinen Dingern günstiger kommt wage ich zu bezweifeln. wenn ich überlege was 2 ähnliche Gummipuffer für meinen radlader kosten....
Bastler
T2-Meister
Beiträge: 105
Registriert: 06.11.2009 20:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Getriebehaltergummilager ... welche? T2b

Beitrag von Bastler »

Hallo,

solche Gummilager sollte es im Industriebedarf geben.
Mit der Angabe von Laenge, Durchmesser und Gewinde kann der
gut sortierte Fachhaendler fuer schmales Geld weiterhelfen.

In der Gewindegroesse M8 koennte ich evtl. weiterhelfen.
Bei Bedarf bitte pn.

Gruss Thomas
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Getriebehaltergummilager ... welche? T2b

Beitrag von Peter E. »

mit solchen Dingern haltern wir in der Firma alles, was im Fahrzeug nicht zu sehr durchgeschüttelt werden darf, die gibts wirklich in allen erdenklichen Varianten und da sie im T2 nicht so sehr auf Zug belastet werden, sollten die Standardteile schon gute Dienste Leisten...

z.B. solche:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Antworten