Seite 1 von 1

Drehknopf Ausstellfenster weg, und nun???

Verfasst: 21.04.2009 05:23
von bischof_the_burner
Was kann ich hier tun? gibts son knopf noch irgendwo? oder wie richt ich das wieder???? :roll:
CIMG15211.JPG

Re: Drehknopf Ausstellfenster weg, und nun???

Verfasst: 21.04.2009 08:20
von Benschpal
gibts: zb. da

ist bei mir auch kaputt...

bensch

Re: Drehknopf Ausstellfenster weg, und nun???

Verfasst: 22.04.2009 16:47
von bischof_the_burner
Seh ich das richtig, das ich die scheibe aus dem Drehrahmen rausmachen muss? wie bekomm ich die raus, ohne das sie danach hin ist??? und mit was kleb ich sie nacher wieder rein?

Hat das noch keiner von euch gemacht und hat tipps?

Ansonsten lass ich es erstmal und warte bis bensch seine Scheibe zerstört hat :unbekannt:

Re: Drehknopf Ausstellfenster weg, und nun???

Verfasst: 22.04.2009 22:29
von Benschpal
bischof_the_burner hat geschrieben:Ansonsten lass ich es erstmal und warte bis bensch seine Scheibe zerstört hat :unbekannt:
OK, machen wir so :lol: :wink:

keine ahnung wie das geht, ich werde das aber auch so lassen! so schnell kommen die fenster nicht mehr raus.... :motz:

bensch

Re: Drehknopf Ausstellfenster weg, und nun???

Verfasst: 22.04.2009 23:28
von bischof_the_burner
Ich hab grad nicht die zeit um das alles auszubauen und wenn dann das fenster nacher im argen ist, dann hab ich keinen ersatz... ich lass es wohl auch erstmal so... aber wenn ich es in angriff nehme, dann mach ich nen workshop draus, und berichte wie aufwendig es war... :verweis:

Re: Drehknopf Ausstellfenster weg, und nun???

Verfasst: 23.04.2009 19:20
von Roman
Da kann man doch einfach den Spannstift rausklopfen, den kaputten Vorreiber abnehmen und den neuen ansetzen, neuen Spannstift (für Puristen: der alte tuts auch noch :shock: ) reinklopfen und fertig.
Ich hab einen gebrauchten Vorreiber eingebaut aus einer anderen Scheibe, weil ich vor ein paar Jahren nirgendwo einen neuen finden konnte...

Grüße,
Roman

Re: Drehknopf Ausstellfenster weg, und nun???

Verfasst: 29.04.2009 13:29
von bugster_de
war bei meinem auch kaputt. NOS Ersatz gab es bei Rudat und Wollenberg (googel mal im Bugnet).

Austausch ist kein Problem. Wie bereits berschrieben muss ja nur der Spannstift ausgedrückt werden, dann den Hebel tauschen und Spannstift wieder rein.

Der Ausbau der Scheibe ist auch kein Hexenwerk. Oben und unten leicht mit einem Plastikhammer auf den Chromrahmen klopfen und Du hast die Scheibe in der Hand. Einbau ist ein Geduldsspiel bis die Dichtung wieder am richtigen Platz sitzt. Einkleben muss man dan nix. Einfach rein damit; das klemmt dann

Re: Drehknopf Ausstellfenster weg, und nun???

Verfasst: 02.05.2009 19:27
von bischof_the_burner
O.K. viel Wind um nix!
Hab das gar nicht gesehn, das da ein Spannstift sitzt! Dachte das ist aufgepreßt und ich muss mit samt dem Winkel der unter die scheibe reicht tauschen... so wars nur ne arbeit von 2 minuten! Funktion wieder 100% gegeben :dance: