Entscheidungshilfe Typ4-Motor
Verfasst: 21.04.2009 17:13
Hallo Leute,
ich brauch da mal Euer gesammeltes Wissen für eine Entscheidungshilfe:
Mein Motörchen hat da ein kleines Problem. Vermutlich, weil ich zu dämlich bin, um Vergaser einzustellen, bin ich letztes Jahr mit nur einem Vergaser nach Italien und zurück. Ist zugegebenermaßen ein etwas größerer Vergaser als Serie - habe das wohl nicht richtig gemerkt.
Fakt ist seit gestern Abend Folgendes:
- Mein Zylinderkopf auf der linken Seite ist hin - Einlaßventil hat sich in den Kopf eingearbeitet.
- So wie es ausschaut muß der Kolben im Zylinder ordentlich gerieben haben, Hohnspuren sind da (anders als im anderen Zylinder) nicht mehr zu sehen)
- Der Motor hat eine äußerst zweifelhafte Laufleistung. Ich habe da nur mal Kolben und Zylinder gewechselt. Lager, Kurbelwell - dürfte auch alles fällig sein.
Soweit schon Mist genug steht ja in zwei Wochen Hannover und dann Weserbogen an. Ich habe also noch nächstes Wochenende. An Material steht mir ein GB oder GD mit Einspritzanlage zur Verfügung - hoher Ölverbrauch, muß wohl neue Kolben und Zylinder haben - habe ich noch nie dran geschraubt und Einspritzanlage mag ich nicht. Außerdem habe ich am Wochenende noch nen Zylinderkopf in der Bucht geschossen - nagelneu - aber wohl mit 41 Einlaßventil.
Habe jetzt etwa 38mal BulliUli´s Anzeige für den Typ4 gelesen - Köln ist aber definitiv von Bremen zu weit weg, um da mal heben hin zu düsen.
Was tun?
Den Zylinderkopf kann ich zurückschicken, spart Geld. Ich kann ihn aber wohl auch einfach drauf setzen - habe dann nen glatten 3. Zylinder und unterschiedliche Ventilgrößen.
Bitte mal um Entscheidungshilfen,
Grüße,
Harald*393
ich brauch da mal Euer gesammeltes Wissen für eine Entscheidungshilfe:
Mein Motörchen hat da ein kleines Problem. Vermutlich, weil ich zu dämlich bin, um Vergaser einzustellen, bin ich letztes Jahr mit nur einem Vergaser nach Italien und zurück. Ist zugegebenermaßen ein etwas größerer Vergaser als Serie - habe das wohl nicht richtig gemerkt.
Fakt ist seit gestern Abend Folgendes:
- Mein Zylinderkopf auf der linken Seite ist hin - Einlaßventil hat sich in den Kopf eingearbeitet.
- So wie es ausschaut muß der Kolben im Zylinder ordentlich gerieben haben, Hohnspuren sind da (anders als im anderen Zylinder) nicht mehr zu sehen)
- Der Motor hat eine äußerst zweifelhafte Laufleistung. Ich habe da nur mal Kolben und Zylinder gewechselt. Lager, Kurbelwell - dürfte auch alles fällig sein.
Soweit schon Mist genug steht ja in zwei Wochen Hannover und dann Weserbogen an. Ich habe also noch nächstes Wochenende. An Material steht mir ein GB oder GD mit Einspritzanlage zur Verfügung - hoher Ölverbrauch, muß wohl neue Kolben und Zylinder haben - habe ich noch nie dran geschraubt und Einspritzanlage mag ich nicht. Außerdem habe ich am Wochenende noch nen Zylinderkopf in der Bucht geschossen - nagelneu - aber wohl mit 41 Einlaßventil.
Habe jetzt etwa 38mal BulliUli´s Anzeige für den Typ4 gelesen - Köln ist aber definitiv von Bremen zu weit weg, um da mal heben hin zu düsen.
Was tun?
Den Zylinderkopf kann ich zurückschicken, spart Geld. Ich kann ihn aber wohl auch einfach drauf setzen - habe dann nen glatten 3. Zylinder und unterschiedliche Ventilgrößen.
Bitte mal um Entscheidungshilfen,
Grüße,
Harald*393