Seite 1 von 1

Verfasst: 02.07.2005 08:20
von FrostlerLE
Hallo,
vielleicht kann jemand helfen!

Bei meinem T2b, Bj.1978 knallt immer die Sicherung ( Nr.2 im Sicherungskasten ) für das Standlicht durch, sobald ich es einschalte.
Ich habe den Fehler auch schon ein wenig lokalisiert....... Dies passiert nur, wenn der linke vordere Scheinwerfer Kontakt mit der Karosserie hat ( also eingebaut ist ).
Hat der Scheinwerfer keinen Karosserie-Kontakt, funktioniert alles einwandfrei!!

Vielleicht weis jemand von euch wie die Stromtierchen denken und kann mir helfen. Ansonsten muß ich wohl doch das Stromkabel für Standlicht vorn neu ziehen.

Grüße aus Leipzig, Mario

Verfasst: 02.07.2005 17:42
von boggsermodoa
Hallo Mario,

das hört sich für mich so an, als sei ein stromführendes Kabel am Scheinwerfereinsatz auf Masse gelegt. Entweder falsch angeschlossen oder durchgescheuert. Du brauchst sicher keine neue Strippe zu ziehen, der Fehler muß unmittelbar am Scheinwerfer sein. Guck mal genau hin, ob da irgendein Kabel, das eine andere Farbe als braun hat, auf einen Masseanschluß gesteckt ist. Wenn ich mal den Hellseher in mir bemühe, dann sehe ich ein braunes Kabel auf der Fassung der Standlichtbirne. Das muß seinen Platz mit dem andersfarbenen tauschen.

Gruß,

Clemens

Verfasst: 03.07.2005 15:59
von FrostlerLE
Kleine Anmerkung meinerseits, ich habe nach langer Suche den Fehler gefunden! :rolleyes: Freude!
Die Anschlußkabel der Kennzeichenbeleuchtung waren falsch angeklemmt ( Lampe glühte trotzdem, weil ihr es egal ist aus welcher Richtung der Strom kommt )! Dadurch lag Strom an der Karosserie an..... und die Sicherung knallte durch. Ich habe also einfach die Kabel getauscht und nun funktioniert es wieder. :D
KLEINE Ursache große Wirkung!!!!

Clemens Danke für die Antwort

Grüße aus Leipzig, Mario