Seite 1 von 1
Getriebetausch Frage
Verfasst: 28.04.2009 22:49
von BulliT2a1968
Hallo liebes Forum ich hätte da mal noch eine Frage und zwar passt ein 50 Ps Getriebe das ein Geführtes Ausrücklager besitzt auf eine ungeführte Kupplung?
Wenn nicht kann ich das Getriebe mit geführtem Lager einfach auf ungeführt umrüsten?Oder dIe Kupplung?
MfG Domnik Emmrich
Re: Getriebetausch Frage
Verfasst: 28.04.2009 22:56
von boggsermodoa
... passt ein 50 Ps Getriebe das ein Geführtes Ausrücklager besitzt auf eine ungeführte Kupplung?
Ja! Paßt und kuppelt - und ist nach 1500km kaputt!
--> Kupplung mitwechseln!
Re: Getriebetausch Frage
Verfasst: 28.04.2009 23:11
von BulliT2a1968
Ja und wenn ich jetzt einfach de Kupplungsglocke tausche?Oder Die Führungshülse dess Lagers am Getriebe ausbaue und das ungeführte Lager Anstatt dem geführtem einbaue?Die Sachlage ist so kupplung max 1000km runter Ungeführtes Ausrücklager neu.Gibt es Denn da keine möglichkeit?Denn bis ich eine neue Kupplung bekomme ist Weihnachten.Und muss doch auch nicht sein wenn der rest quasi neu ist.
MfG Dominik Emmrich
Re: Getriebetausch Frage
Verfasst: 28.04.2009 23:35
von boggsermodoa
Hoppla, ich war zu schnell!
Ungeführtes Lager auf Kupplung für geführtes Lager (offene Federlamellen) führt zu Bruch.
Geführtes Lager auf Kupplung für ungeführtes Lager (Anlaufscheibe) könnte sogar klappen, ich habe damit jedoch keine Erfahrung. Wenn's sich jedoch zusammenbauen läßt, sehe ich in erster Näherung keinen Grund, weswegen das nicht gehen sollte.
Gruß,
Clemens
Re: Getriebetausch Frage
Verfasst: 29.04.2009 09:10
von Dani*8
Moin,
Du brauchst den passenden Kupplungsautomaten für die geführte Kupplung, natürlich auch das Ausrücklager. Die Belagscheibe ist gleich. Bau auf jeden Fall auf die neue Version um, das ist zu 100% haltbarer, und den Unterschied sieht kein Mensch - aber Du wirst es beim Kuppeln merken
Gruß
Daniel