*GULP* 17,9l/100km??
Verfasst: 29.04.2009 14:58
Hallo zusammen,
wer meine jüngsten Beiträge kennt, der weiss dass ich unseren Bulli nach ca. 3 Jahren Standzeit wieder reaktiviert habe.
Nach den ersten Fahrten leerte sich der Tank zügig und beim nachrechnen muss ich, v.a. ob der anstehenden langen Urlaubsfahrt, kräftig schlucken:
17,9l/100km Vebrauch.
Gut, der Wagen stand 3 Jahre, das Benzin entsprechend alt, öfters mal rangiert, er war beim KFZler und lief sicher ein paar Minuten auf der Hebebühne um seine Blutwerte abzugeben, er dienste jüngst als Zugfahrzeg für nen überladenen Anhänger mit Trittsteinen. Aber 17,9l?
Ich brauche dringend Tips wer mir im Münchner Umland den Motor checken kann. Die Vergaser wurden 2004 überholt, seither keine 1000km gefahren. Die Ventile und die Zündung wurden jüngst bei der AU eingestellt und auch ein Falschluftleck geschlossen. Vielleicht stimmt was mit dem Kaltlaufregler nicht, denn der Wagen läuft in den ersten Minuten auf knapp 2000 Umdrehungen Leerlauf. Vielleicht muss man ob der langen Standzeit auch was an den Vergasern machen?
Wer hat nen Tip oder gibt es hier im Forum gar einen Spezialisten der mir das machen würde? Zahlung in bar ist selbstverständlich.
Wenn ich im Forum stöbere, kann ich lesen, dass manche mit dem 2l Motor Verbräuche um die 9-10l/100km schaffen ... das möchte ich dann für die Urlaubsfahrt mit <=100km/h auch anstreben. Mit Stadtanteil wären ja 12-13l/100km noch in Ordnung. Oder ist das unrealistisch?
DANKE.
wer meine jüngsten Beiträge kennt, der weiss dass ich unseren Bulli nach ca. 3 Jahren Standzeit wieder reaktiviert habe.
Nach den ersten Fahrten leerte sich der Tank zügig und beim nachrechnen muss ich, v.a. ob der anstehenden langen Urlaubsfahrt, kräftig schlucken:
17,9l/100km Vebrauch.
Gut, der Wagen stand 3 Jahre, das Benzin entsprechend alt, öfters mal rangiert, er war beim KFZler und lief sicher ein paar Minuten auf der Hebebühne um seine Blutwerte abzugeben, er dienste jüngst als Zugfahrzeg für nen überladenen Anhänger mit Trittsteinen. Aber 17,9l?
Ich brauche dringend Tips wer mir im Münchner Umland den Motor checken kann. Die Vergaser wurden 2004 überholt, seither keine 1000km gefahren. Die Ventile und die Zündung wurden jüngst bei der AU eingestellt und auch ein Falschluftleck geschlossen. Vielleicht stimmt was mit dem Kaltlaufregler nicht, denn der Wagen läuft in den ersten Minuten auf knapp 2000 Umdrehungen Leerlauf. Vielleicht muss man ob der langen Standzeit auch was an den Vergasern machen?
Wer hat nen Tip oder gibt es hier im Forum gar einen Spezialisten der mir das machen würde? Zahlung in bar ist selbstverständlich.
Wenn ich im Forum stöbere, kann ich lesen, dass manche mit dem 2l Motor Verbräuche um die 9-10l/100km schaffen ... das möchte ich dann für die Urlaubsfahrt mit <=100km/h auch anstreben. Mit Stadtanteil wären ja 12-13l/100km noch in Ordnung. Oder ist das unrealistisch?
DANKE.