Kniestück einschweißen
Verfasst: 10.05.2009 12:23
Hallo Leute!
Ich hab mal 'ne Frage an die erfahrenen Bulli-Schweißer.
Ich bin nun fast rumgeschweißt um meinen Westi.Rechtes Kniestück und Front fehlen noch.Hab gestern das Kniestück eingepasst,es passt aber nur unter Druck.
D.h.wenn es vorn ganz gut passt,muß ich es in der Rundung etwas von innen nach außen drücken.Nun hab ich es so fixiert.Aber an der B-Säule hab ich nun nen Spalt den ich wirklich nur unter (Hydraulik-)Druck schließen kann.Rein logisch wäre es doch denkbar ungünstig es nun so einzuschweißen,weil es doch sicher früher oder später so um die Schweißpunkte ausreißen würde,oder??
Ich möchte die Dinger aber auch nur ungern einschneiden,o.ä.Denke,deass man die veränderte Form bestimmt später sieht.
Hat also jemand Erfahrungen mit Spannungsrissen im Blech?
Also,ich weiß für die Zukunft,und das ist ein Tip an alle,dass ich die originalen Kniestücke um jeden Preis retten würde!
Gruß Marco
Ich hab mal 'ne Frage an die erfahrenen Bulli-Schweißer.
Ich bin nun fast rumgeschweißt um meinen Westi.Rechtes Kniestück und Front fehlen noch.Hab gestern das Kniestück eingepasst,es passt aber nur unter Druck.
D.h.wenn es vorn ganz gut passt,muß ich es in der Rundung etwas von innen nach außen drücken.Nun hab ich es so fixiert.Aber an der B-Säule hab ich nun nen Spalt den ich wirklich nur unter (Hydraulik-)Druck schließen kann.Rein logisch wäre es doch denkbar ungünstig es nun so einzuschweißen,weil es doch sicher früher oder später so um die Schweißpunkte ausreißen würde,oder??
Ich möchte die Dinger aber auch nur ungern einschneiden,o.ä.Denke,deass man die veränderte Form bestimmt später sieht.
Hat also jemand Erfahrungen mit Spannungsrissen im Blech?
Also,ich weiß für die Zukunft,und das ist ein Tip an alle,dass ich die originalen Kniestücke um jeden Preis retten würde!

Gruß Marco