Restauration eines 76er Helsinki Bus wie geht das
Verfasst: 16.05.2009 20:28
Tach die Damen und die Herren, liebe Bullifahrer,
Seit ca acht Jahren habe ich einen 76er Helsinki Bus und seit dieser Zeit bin hin und wieder irgendwas am reparieren oder reparieren lassen, damit der TÜV sich freut und wir mit dem Bus an den Atlantik kommen. Doch nun habe ich das Gefühl, daß es an der Zeit ist, unseren Bussi so fertig machen, sprich restaurieren zu lassen, daß die offensichtlichen wie auch versteckten Roststellen nicht schlimmer werden.
Nun war ich bei einem Schweisser und einem Strahler und beide meinten zusammen das es das Sinnvollste wäre den Bus Trockeneiszustrahlen, dann gezielt Sandstrahlen und dann schweissen zu lassen. Irgendwie graut es mir davor, weil keiner mir sagen konnte welche kosten da auf mich zukommen und weil ich öfter bei Ebay diese Projekte sehe die dann wegen Kostengründen aufgegeben werden.
Nun endlich meine Frage: hat jemand aus dem großen Wissenspool eine andere Idee oder Erfahrungen mit der Restauration eines T2b ?
Und kennt Jemand im Raum Köln Betriebe die Schweissen und Trockeneis/Sandstrahlen können? Und die ein Getriebe reparieren können? Das muss auch noch überholt werden.
Viel Text ich weiß
möge jemand Rat haben, ich bin gerade ratlos
Robert
Seit ca acht Jahren habe ich einen 76er Helsinki Bus und seit dieser Zeit bin hin und wieder irgendwas am reparieren oder reparieren lassen, damit der TÜV sich freut und wir mit dem Bus an den Atlantik kommen. Doch nun habe ich das Gefühl, daß es an der Zeit ist, unseren Bussi so fertig machen, sprich restaurieren zu lassen, daß die offensichtlichen wie auch versteckten Roststellen nicht schlimmer werden.
Nun war ich bei einem Schweisser und einem Strahler und beide meinten zusammen das es das Sinnvollste wäre den Bus Trockeneiszustrahlen, dann gezielt Sandstrahlen und dann schweissen zu lassen. Irgendwie graut es mir davor, weil keiner mir sagen konnte welche kosten da auf mich zukommen und weil ich öfter bei Ebay diese Projekte sehe die dann wegen Kostengründen aufgegeben werden.
Nun endlich meine Frage: hat jemand aus dem großen Wissenspool eine andere Idee oder Erfahrungen mit der Restauration eines T2b ?
Und kennt Jemand im Raum Köln Betriebe die Schweissen und Trockeneis/Sandstrahlen können? Und die ein Getriebe reparieren können? Das muss auch noch überholt werden.
Viel Text ich weiß
möge jemand Rat haben, ich bin gerade ratlos
Robert