Seite 1 von 1
Gunson Abgastester, wer benutzt so ein Teil?
Verfasst: 20.05.2009 19:39
von buggy-peter
So, jetzt muss ich mal die Bullitreter die einen Gunson-CO-Tester benutzen um Hilfe bitten.
Wollte heute erstmals dieses Teil benutzen, dass ich seit Herbst 2008 besitze.
-warmlaufen lassen, etwa 10 Minuten
-Wert auf 2,0% justieren und warten bis Anzeige sich stabilisiert hat
-dann den Rüssel in den Auspuff und CO messen
Jetzt die Frage: Wenn ich das Teil auf 2% an der Luft justiere und dann 4% CO einstellen will, muss dann die Anzeige auf 6% stehen?
Meine Logik sagt mir, wenn 2 % der Ausgangspunkt sind + 4% die aus dem Auspuff kommen sollen, dann mußte der Gunson ja 6% anzeigen.
Ist das richtig gedacht?
Re: Gunson Abgastester, wer benutzt so ein Teil?
Verfasst: 20.05.2009 22:06
von Oliver HH
Moin!
buggy-peter hat geschrieben:
Jetzt die Frage: Wenn ich das Teil auf 2% an der Luft justiere und dann 4% CO einstellen will, muss dann die Anzeige auf 6% stehen?
Meine Logik sagt mir, wenn 2 % der Ausgangspunkt sind + 4% die aus dem Auspuff kommen sollen, dann mußte der Gunson ja 6% anzeigen.
Ist das richtig gedacht?
Nein nicht ganz: Du kannst den Wert schon so ablesen wie der angezeigt wird. Abgas mit 2% CO verhält sich für das Meßgerät so wie "normale Luft".
Das der Wert ganz gut hinkommt konnte ich vor zwei Wochen bei der ASU sehen. Hatte die Vergaser vorher damit eingestellt, und das professionelle Gerät zeigte fast das gleiche an!
Viele Grüße
Oliver
Re: Gunson Abgastester, wer benutzt so ein Teil?
Verfasst: 21.05.2009 10:25
von buggy-peter
Jetzt hab ich probehalber den Tester mal an meinen Altagsopelvectra angeschlossen. Der soll lt. Reparaturhandbuch einen Wert von 0,4% CO haben
Der Gunson zeigt mir aber -1,6% an.
Jetzt bin ich ganz verwirrt, ein Minuswert !?

Re: Gunson Abgastester, wer benutzt so ein Teil?
Verfasst: 22.05.2009 20:31
von B.C.
Hallo buggy-peter,
das ist schon richtig, der Tester wird "free air" auf 2,0 justiert (Sonde nicht zu nah am Auspuff! u. Tester nicht mehr bewegen). Der Wert wird nicht hinzuaddiert. Ist nur der Kalibrierwert.. Dann sollten richtige Ergebnisse kommen.
Ich habe ein älteres Modell von ca. 2000. Das passt "einigermaßen". Hatte 1,6 eingestellt, am Geeichten waren es 1,4.
Bedenke bitte, das die Geräte keine Pumpe haben und daher (nervig) langsam sind, bis der korrekte Wert steht.
Grüsse
Björn
Re: Gunson Abgastester, wer benutzt so ein Teil?
Verfasst: 23.05.2009 19:08
von buggy-peter
Ich habe heute in der Käferwerkstatt den Gunson mit einem Bosch-Profi-Gerät verglichen, Werte passen !
Wenn man bedenkt, wie schnell das Bosch-Gerät reagiert und wie langsam der Gunson, war es im Durchschnitt eine maximale Abweichung von 0,5% zum Profigerät.
Mit dem kann ich gut leben.
b.t.w. mit dem gut eingestellten CO-Wert und der kontaktlosen Zündanlage (zusammengestellt aus T3-Teilen) geht der Bulli
" wie SAU"

und der Spritverbrauch liegt bei (für mich) sensationellen +/_ 11 Ltr.pro 100 Km
