Seite 1 von 1

Betrieb des Wasserhahn/ der Wasserpumpe

Verfasst: 27.05.2009 20:23
von brebber
Und ich bräuchte noch einmal Hilfe... :)

Wie bekomme ich den Wasserhahn zum Laufen?

Ich habe ca 3 Liter (zum testen) in den Wasserbehälter gefüllt und den Pumphebel (s. Bild) angestellt.
http://picasaweb.google.com/lh/photo/ld ... directlink
Ich höre die Pumpe arbeiten, aber es kommt kein Wasser.
Wo kann der Fehler liegen?

Re: Betrieb des Wasserhahn/ der Wasserpumpe

Verfasst: 27.05.2009 20:36
von Andi
Zu viel Luft in der Pumpe, bekommt wasser nicht durch. Rüssel an die Pumpe uns saugen.. :D

Re: Betrieb des Wasserhahn/ der Wasserpumpe

Verfasst: 27.05.2009 20:44
von aps
Das ist eine Tauchpumpe. Wenn sie eingetaucht ist, sollte sie normalerweise vorgeflutet sein. Als Kreiselpumpe ist an sich das Anfahren gegen einen geschlossenen Schieber notwendig, aber bei diesen Minipümkes mit einer Förderhöhe von vielleicht 50 cm sollte es bei leerer Druckleitung funktionieren.

Ist die Pumpe älter? Sitzt die Saugseite zu? Verkalkt?

Re: Betrieb des Wasserhahn/ der Wasserpumpe

Verfasst: 28.05.2009 15:27
von Harald
Moin Brebber,

Wasserhahn auf?

Doofe Frage - aber nicht, daß wir hier aneinander vorbei basteln!

Ne Tauchpumpe (wenn Du eine hast, dazu gleich) geht gerne mal kaputt, kein teurer Artikel im Campingshop und schnell gewechselt. Schau mal in Deinen Tank, liegt da die Pumpe drin? Bei´m Helsinki (tja, wenn wir jetzt Deinen Bus kennen würden!) kannst Du nicht in den Tank schauen, der ist in dem Schrank eingebaut. Der hat auch keine Tauchpumpe sondern ein externes (richtig lautes!) Teil, das aber wohl unkaputtbar ist.

Also mehr Infos zur Art der Pumpe bitte, wenns nicht am Hahn liegt.

Grüße,
Harald*393

Re: Betrieb des Wasserhahn/ der Wasserpumpe

Verfasst: 28.05.2009 21:04
von brebber
Wie schaue ich denn in den Tank? Du meinst doch nicht durch den Einfüllstutzen, oder?
Da sehe ich nicht viel. http://picasaweb.google.com/lh/photo/nm ... directlink

Hier ein Video zum wunderschönen Pumpengeräusch:
http://www.youtube.com/watch?v=9gZvb1tEexs

Re: Betrieb des Wasserhahn/ der Wasserpumpe

Verfasst: 29.05.2009 08:54
von burger
Wenn das alles lange nicht in Betrieb war kann manchmal folgendes helfen:
Alles aufdrehen, Pumpe an.
Dann mit dem Mund durch den Wasserhahn das Wasser ansaugen bis es kommt.

Re: Betrieb des Wasserhahn/ der Wasserpumpe

Verfasst: 29.05.2009 09:27
von Unaufhaltable
Du hast doch 'nen Helsinki?

Da müsste die Pumpe ausserhalb des Tanks liegen.

Wenn Sie läuft und nichts zieht fallen mir drei mögliche Gründe ein:

1. Zuviel Luft im System.
Abhilfe: Tank mal KOMPLETT füllen (Kommunizierende Röhren! - dann musst du nicht so heftig saugen) - Ventil(Wasserhahn) AUFDREHEN! - Pumpe an - und am Hahn saugen, um die Pumpe zu unterstützen. Wenn das System dann einmal voll Wasser ist, sollte es ordentlich laufen.

2. Wenn das Saugen in 1. Hölle schwer geht (Variante 1), ist vielleicht ein Knick in einem der Schläuche

3. Wenn das Saugen in 1. Hölle schwer geht (Variante 2), vielleicht beim Demontieren und Remontieren des Schrankes die Pumpe verpolt? Pumpt dann in die falsche Richtung... :versteck:

Re: Betrieb des Wasserhahn/ der Wasserpumpe

Verfasst: 29.05.2009 09:51
von brebber
Super, vielen Dank für die Antworten. Ich werde das am WE mal austesten.

PS: Nein ist kein original Helsinki, sondern Typ 23 mit nachträglichem Einbau.

Re: Betrieb des Wasserhahn/ der Wasserpumpe

Verfasst: 29.05.2009 14:35
von brebber
Das mit dem Ansaugen war genau der richtige Tipp. Danke. Läuft!