Seite 1 von 2

Bremskontrollleuchte nachrüsten

Verfasst: 29.05.2009 17:54
von Quis
Mein Bus hatte keine Bremskontrollleuchte, mein neuer HBZ hat aber Schalter für die Zweikreiskontrollleuchte.
Jetzt würd ich diese gern nachrüsten, wenn das nicht allzu schwer ist. Kann mir jemand von euch sagen, wie die geschalten wird?

Danke schon im Voraus.

Re: Bremskontrollleuchte nachrüsten

Verfasst: 31.05.2009 12:29
von B.C.
Der/die Schalter werden gegen Masse schalten. Also Kontrolllampe dranhängen und auf der anderen Seite +12V.

Re: Bremskontrollleuchte nachrüsten

Verfasst: 31.05.2009 13:22
von Quis
Danke!

Ich wurde nämlich aus dem Stromlaufplan nicht schlau, da da 4 Anschlüsse an die Bremskontrolleuchte gehen, und ich absolut keinen Plan habe, wozu die 2 zusätzlichen sind.

Re: Bremskontrollleuchte nachrüsten

Verfasst: 31.05.2009 15:16
von MichaT2a
Was zeigt die Kontrolllampe eigentlich an? Wenn ein Bremskreis Druck aufbaut und der andere nicht?

Gruß,

Micha

Re: Bremskontrollleuchte nachrüsten

Verfasst: 31.05.2009 17:16
von JanT2a
glaube mich zu erinnern, das am Hauptbremszylinder 2 Bremslichtschalter sind, wahrscheinlich 1/Kreis, die dann gegenseitig Potential auf die Kontrolleuchte geben. Das dritte Kabel wird die Masse sein und das 4.vielleicht Dauerplus für die Kontrollfunktion der Kontrollampe. (wenn man die Lampe drückt, leuchtet sie zur Kontrolle auf)

Re: Bremskontrollleuchte nachrüsten

Verfasst: 01.06.2009 15:46
von Roman
Es gab mindestens 3 verschiedene Versionen der Leuchte.
Welche Anschlüsse hat deine? Dann kann ich dir gerne mit der Belegung helfen.
Bei älteren Versionen drückt man aufs Lampenfenster und es leuchtet auf, wenn das Glühbirnchen funktioniert; bei neueren Versionen leuchtet es beim Einschalten der Zündung auf und verlischt nach dem Anlassen, wie bei Öldruck und Lima.
Im Betrieb zeigt die Lampe an, wenn der Druck in einem Bremskreis abfällt bzw. abgefallen ist, aber auch nur, wenn man bereits bremst. Wenn nur einer der beiden Bremslichtschalter anspricht (bzw. wenn einer defekt ist), spricht die Kontrollleuchte an.

Grüße,
Roman

Re: Bremskontrollleuchte nachrüsten

Verfasst: 01.06.2009 17:00
von Quis
Ich habe gar keine originale Lampe, sondern wollte eigentlich einfach eine handelsübliche rote Kontrollleuchte dafür verwenden.

Wenn irgendwie möglich kommt also für mich die Variante, bei der die Kontrollleuchte beim Starten mitleuchtet, in Betracht.

Re: Bremskontrollleuchte nachrüsten

Verfasst: 22.06.2013 22:26
von Turbopaule
HI,

Die Bremskontrollleuchte soll auch anzeigen das die Handbremse angezogen ist.

Wo sitz der Schalter dafür?

Ich finde an meinem den Schalter nicht.


Paul

Re: Bremskontrollleuchte nachrüsten

Verfasst: 23.06.2013 16:41
von Majocube
Hallo Paul,

das Foto zeigt, wo der Schalter verbaut ist.....

Gruß

Markus
IMG-20130623-00314.jpg

Re: Bremskontrollleuchte nachrüsten

Verfasst: 23.06.2013 16:46
von Turbopaule
HI,

Danke schön dann hat meiner werksseitig nur die Bremsdruckkontrolle.

Ist es dann ein anderes Armaturenbrett?
Bei meiner Handbremse ist die Befestigung gar nicht da.


Pual