Seite 1 von 1

Verfasst: 08.09.2005 19:13
von Driks
Bei meienem 78er Bus wird bei längere Fahrt der Motor zu heiss.
Erst hat er Leistungsabfall dann leuchtet die Öllampe auf und der Motor macht komische klingende Geräusche. Kurze zeit drauf gehr er aus und auch nicht mehr an. (dunkler Rauch aus dem Auspuff.) Der Zündzeitpunkt ist mit einer Prüflampe bei +10 Grad vor OT eingestellt worden. Mein Nachbar (der den Motor neu Aufgebaut hat) meint das würde am günstigen Öl liegen,glaub ich aber nicht. Hat einer eine Ahnung woran es liegen kann ?

Verfasst: 09.09.2005 11:18
von Dani*8
Hi,
Den Motor solltest Du nochmal zerlegen...
Das, was Du da beschreibst, klingt wie ein klassischer Motorschaden. Vermutlich ist der Motor von der inneren Reibung her zu schwergängig. Und jedes mal wenn er sich überhitzt verklemmt, wird es garantiert seine Spuren im Inneren hinterlassen. Der Zündzeitpunkt sollte 7,5 Grad vor OT sein, zehn ist etwas früh; Das sollte aber ebensowenig wie das billige Öl der Grund sein, das sich das ganze derart überhitzt.
Grüße aus Frankfurt
Daniel

Dein Motor wird bei längerer Fahrt zu heiß?

Verfasst: 02.04.2006 18:02
von Max
:wink:
Wenn Dein Motor zu heiß wird, und dieser erst vor kurzem neu aufgebaut wurde, kann es auch an der Einstellung des Thermostates zu den Lüfterklappen liegen. Wenn nähmlich der Thermostat in das Gestänge ganz eingedreht ist, können nähmlich die Lüftungsklappen nicht vollständig öffnen.
Am besten, Du legst Dich mal unter Deinen T2, schraubst das Blech unterhalb des Thermostates ab. Wenn der Besfestigungswinkel ganz nach unten eingestellt ist oder/ und der Thermostat bis an Anschlag in das Gestänge eingedreht ist, hast Du ein Thermisches Problem.
Gruß
Max

Verfasst: 02.04.2006 19:59
von B.C.
Klar, wenn die Einstellung mit dem Thermostat nicht stimmt, wird der Motor zu heiß. Also mal prüfen.
Ansonsten schließe ich mich Dani*8 an. Motor zerlegen und schauen, was da nicht stimmt bzw. was Schaden genommen hat. Hier war schließlich die Rede von fehlendem Öldruck! Und mechanischen Geräuschen!
Bei der Gelegenheit gleich mal nachschauen, ob das Axialspiel der Kurbelwelle stimmt oder zu stramm ist? Und den Ölkreislauf inkl. Ölkühler mal genauer überprüfen.
Was für einen Schaden hatte der Motor, bevor er neu aufgebaut wurde?
Ist evtl. der Ölkühler dicht? Vom vorherigen Motorschaden?
Dunkler Rauch aus dem Auspuff ist für mich ein Zeichen für zu fettes Gemisch (dann sollte er aber nicht zu heiß werden) oder er verbrennt Öl.