Seite 1 von 1
gepolstertes/gummiertes Lenkrad reinigen
Verfasst: 10.06.2009 09:18
von Peter E.
Ich möchte gern mein Lenkrad vom Spark der Jahrzehnte befreien, aber nachdem ich von einem ähnlichen Teil (Beifahrerhaltegriff Käfer) beim Putzen mal jegliche Struktur von der Oberfläche geschrubbt habe, wollt ich mal hören, was ihr erfolgreich angewendet habt.
Re: gepolstertes/gummiertes Lenkrad reinigen
Verfasst: 10.06.2009 13:15
von Mario73
Was ganz gut bei "leichten" Verschmutzungen geht,sind Babyreinigungstücher(davon hast Du gerade genug auf Lager

)
Sonst hilft auch Geschirrspülmittel und warmes Wasser.
Sind so die leichten,sanften Reinigungsmittel.
Re: gepolstertes/gummiertes Lenkrad reinigen
Verfasst: 10.06.2009 14:05
von bischof_the_burner
Seh ich auch so! Ich nehm immer Spüli
Dann ein altes Stück Frottehandtuch und schön sanft abreiben.
Normal löst sich da nichts und wenn du sagst du hast die Struktur runtergeputzt, glaube ich eher, dass die vorher schon abgegriffen war...
Re: gepolstertes/gummiertes Lenkrad reinigen
Verfasst: 10.06.2009 14:26
von Andi
Mh, manche Babytücher haben Pflegemittel, Cremes usw

Re: gepolstertes/gummiertes Lenkrad reinigen
Verfasst: 10.06.2009 17:49
von Peter E.
danke, ich werd mal beides probieren, und falls das Lenkrad ein bisschen Aloe Vera Creme abbekommt, ist das bestimmt gut gegen rissige Schrauberhände

Re: gepolstertes/gummiertes Lenkrad reinigen
Verfasst: 10.06.2009 20:08
von Inox
Das funktioniert ganz hervorragend mit Amor All. Reinigt sehr gut und pflegt auch gleich

Re: gepolstertes/gummiertes Lenkrad reinigen
Verfasst: 10.06.2009 21:44
von boggsermodoa
Inox hat geschrieben:Das funktioniert ganz hervorragend mit Amor All. Reinigt sehr gut und pflegt auch gleich

... und ersetzt auch evtl. über die Jahre hinausdiffundierte Weichmacher
und macht alles schön glitschig!
Daß man's für Lenkräder und Motorradsitzbänke nicht verwenden soll, steht glaub' ich sogar auf der Verpackung.
Gruß,
Clemens
Re: gepolstertes/gummiertes Lenkrad reinigen
Verfasst: 11.06.2009 00:43
von alanandi
Popotücher für die kleinen gehen da echt super! Hab ich auch schon gemacht. So ein Päckchen kostet einen Bruchteil der ganzen Profireinigungsmittel und funktioniert echt super. Wirkt aber die ersten Minuten etwas glitschig - aber wenn alles wieder gut trocken ist passt da alles.
Ansonsten denke ich auch dass einfach warmes Wasser mit Spüli gut klappen würde. Mit den Tüchern finde ich es halt etwas praktischer.
Gruß Alex