Hallo, eine frage:
ich habe heute meine dichtungen für die schiebetüre, heck- und motorklappe bekommen. es ist zwar noch nicht akut da ich meinen bus erst noch lackieren muß, aber man will ja vorher informiert sein. womit klebt ihr eure dichtungen fest?
luftige grüße
wolfgang
Dichtungen befestigen
- Eifelhengst100
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 303
- Registriert: 25.01.2009 00:25
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Dichtungen befestigen
luftgekühlte Grüße
Wolfgang aus der Eifel
Wolfgang aus der Eifel
- ghiafix
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1734
- Registriert: 05.11.2008 12:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 555
- Kontaktdaten:
Re: Dichtungen befestigen
Karosseriekleber. Gibt's zB. beim Sattler.
http://sattlerei.online.de/shop/article ... d%3DKl1%26
Harald
http://sattlerei.online.de/shop/article ... d%3DKl1%26
Harald
- Jörch *198
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1392
- Registriert: 09.05.2009 20:35
- IG T2 Mitgliedsnummer: 198
Re: Dichtungen befestigen
Wenn ich mich recht entsinne, habe ich bei meinem letzten Bulli Profilgummikleber verwendet.
Einen Langzeittest konnte ich leider nicht mehr machen - musste ihn dann verkaufen.
Da ich aber wieder einen habe
, würde mich aber auch interessieren, was besser funktioniert, Fahrer- und Beifahrertür haben es wohl bald nötig...
Einen Langzeittest konnte ich leider nicht mehr machen - musste ihn dann verkaufen.

Da ich aber wieder einen habe

Re: Dichtungen befestigen
Hallo,
ich kann nur Sekundenkleber empfehlen, Kontaktkleber hielt bei mir nicht wirklich gut, da die Dichtungen teils impregniert waren.Sekundenkleber macht keinerlei Sauerei, da unsichtbar, zieht keine Fäden und hält unglaublich, da reißt eher der Gummi auseinander!Es gibt den Sekundenkleber als Gel, dass ist angenehmer zum Auftragen, im Fachmarkt (für Handwerker - Baumärkte sind Räuber, da zahlt man 4 Euro pro Gramm) bekommt man 20 g für 5 Euro, das reicht für einen ganzen Bus - fast!
Das beste aber ist, dass man nicht lange die Dichtung fixieren muss, nach 10 sec ist der Abschnitt fest, um den man sich gerade bemüht! Die Türdichtungen der Vordertüren sind so eine Sache, die müssen teilweise Stück für Stück aufgeklebt werden, da sie nicht durchgehend in einer Nut verlaufen.
Viel Spaß beim Kleben!
Andreas
ich kann nur Sekundenkleber empfehlen, Kontaktkleber hielt bei mir nicht wirklich gut, da die Dichtungen teils impregniert waren.Sekundenkleber macht keinerlei Sauerei, da unsichtbar, zieht keine Fäden und hält unglaublich, da reißt eher der Gummi auseinander!Es gibt den Sekundenkleber als Gel, dass ist angenehmer zum Auftragen, im Fachmarkt (für Handwerker - Baumärkte sind Räuber, da zahlt man 4 Euro pro Gramm) bekommt man 20 g für 5 Euro, das reicht für einen ganzen Bus - fast!
Das beste aber ist, dass man nicht lange die Dichtung fixieren muss, nach 10 sec ist der Abschnitt fest, um den man sich gerade bemüht! Die Türdichtungen der Vordertüren sind so eine Sache, die müssen teilweise Stück für Stück aufgeklebt werden, da sie nicht durchgehend in einer Nut verlaufen.
Viel Spaß beim Kleben!

Andreas
- alanandi
- T2-Meister
- Beiträge: 146
- Registriert: 09.02.2006 15:46
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Dichtungen befestigen
Also ich kann auch den Profilgummikleber (von Terroson - heisst glaube ich Terrokal oder so und ist meiner Meinung nach ungefähr das einzige was von Terror Son was taugt) empfehlen.
Wenn man den richtig anwendet geht die Verarbeitung ganz gut und hält super. Bleib auf Dauer geschmeidig und lässt sich bei Bedarf auch mal wieder lösen ohne dass man den ganzen Lack mit abzieht.
Viele machen es auch mit Pattex - das soll auch gut funktionieren.
Gruß Alex
Wenn man den richtig anwendet geht die Verarbeitung ganz gut und hält super. Bleib auf Dauer geschmeidig und lässt sich bei Bedarf auch mal wieder lösen ohne dass man den ganzen Lack mit abzieht.
Viele machen es auch mit Pattex - das soll auch gut funktionieren.
Gruß Alex
Re: Dichtungen befestigen
früher Sekundenkleber, dann Pattex, jetzt wieder Sekundenkleber. Vorteile hat tualem ja schon beschrieben.
Kopf hoch - egal wie schmutzig der Hals ist!
Re: Dichtungen befestigen
Ich kann auch den Profilgummikleber von Terroson empfehlen. Wenn es nicht hält, an einen Sattler wenden.
Das Zeug für die Verdeckmontage hält "bombenfest" und ist extrem temperaturbeständig.
Das Zeug für die Verdeckmontage hält "bombenfest" und ist extrem temperaturbeständig.
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7256
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Dichtungen befestigen
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... 430#p18430B.C. hat geschrieben:Ich kann auch den Profilgummikleber von Terroson empfehlen.

