Seite 1 von 1

LimaRegler Drehstrom max Landespannung Batterie 13,2V ???

Verfasst: 15.06.2009 20:26
von tuaelm
Hallo,

habe heute alle Beiträge zu 2. Batterie und Landespannungsfragen gelesen im Forum...
1700 Typ4 Flachmotor Bj73 - wie hoch sollte die Ladespannung sein?
Den elektro-mechanischen Regler würde ich vielleicht auch einfach mal ersetzen, ich habe aber keinen geeigneten finden können - ab Bj79 ist es wohl kein Problem, da kostet der Regler schlappe 10 Euro ...
Sicher wird die Batterie auch bei 13.2 V irgendwann mal voll, da muss ich aber 8-10 Stunden durch die Gegend fahren...
Lässt sich da was pimpen?
:?:
Andreas

Re: LimaRegler Drehstrom max Landespannung Batterie 13,2V ???

Verfasst: 15.06.2009 22:58
von boggsermodoa
Hallo Andreas,

solange du irgendwas oberhalb der Batteriespannung mißt, lädt deine Lichtmaschine und der Regler regelt.
Ist doch schonmal nicht schlecht, oder? :wink:
Bevor ich daran denken würde, irgendwelche Teile zu wechseln, würde ich erst einmal klar Schiff beim bestehenden Kabelverhau machen. Der erste Verdächtige ist immer die Verschraubung M8 am Magnetschalter. Außerdem sämtliche Verbindungen an Regler und Lichtmaschine. Der Regler muß außerdem einen vernünftigen Massekontakt haben. Dann nochmal messen.

Gruß,

Clemens

Re: LimaRegler Drehstrom max Landespannung Batterie 13,2V ???

Verfasst: 17.06.2009 18:35
von tuaelm
Hallo,
habe mir eben den Tipps entsprechned die Sache mal genauer angesehen.
Massenkotakt und Steckverbindungen am Regler gesäubert, das brachte aber keine Änderung; Ladespannung etwas drehzahlabhänig so etwa 13 V - nicht mehr!
Aber Der Regler wird nicht nur warm, sondern auf der Unterseite richtig heiß, so daß man sich den Finger verbrennt ca 100 Grad? Das gibt zu denken - sollte das so sein?
Außerdem gibt es Fragen zur Ersatzbeschaffung;
die VW Nr ist 021 903 803 A 0 190 601 006 14/V
zu haben sind wohl elekronische Regler, etwa
http://www.transpo.de/cgi-win/Product.exe?IB305
oder habt ihr eine Empfehlung?
:?: :?: :?:

Re: LimaRegler Drehstrom max Landespannung Batterie 13,2V ???

Verfasst: 18.06.2009 18:30
von tuaelm
Hallo,
inzwischen bin ich etwas weiter und kann sagen, dass die Regelspannung 14,1 V betragen sollte.
Zudem habe ich den elektromechanischen Laderegler auseinandergenommen und näher untersucht.
Im Grunde ist der wie ein Relais aufgebaut und ermöglicht mit Widerständen 3 verschiedene Erregungszustände der Drehstromlichtmaschine. Die Hitzeentwicklung stammt also von den Vorwiderständen und ist normal, der Hauptwiderstand ist dabei in ein kleines Metallkästchen vergossen, dass wird ordentlich heiss.
Den original Laderegler gibt es auch noch zu kaufen, so um die 60 euro, billiger sind aber die elektronischen, von denen es eine ganze Menge gibt, die kompatibel sind.
Ich habe meinen mechanischen jetzt mal neu geeicht, dazu kann man einfach die Vorspannung der Relais-Rückstellfeder erhöhen und verändert so den Schal-Auslösepunkt, so daß ich nun mit mehr Erregung, bzw. späterem Umschalten im normalen Betrieb meine 14+ Volt habe. Und jetzt punpt die Lima mächtig Strom!
Das ist aber nur eine Spielerei, übermorgen wirds dann elektronisch, wenn der neue Regler eintrifft.
Einen Schaltplan zum original Regler habe ich nicht gefunden, nur eine Menge ähnlich.
Soweit ... :roll:

Re: LimaRegler Drehstrom max Landespannung Batterie 13,2V ???

Verfasst: 14.08.2010 23:08
von TAZe
tuaelm hat geschrieben:Hallo,
...
Ich habe meinen mechanischen jetzt mal neu geeicht, dazu kann man einfach die Vorspannung der Relais-Rückstellfeder erhöhen und verändert so den Schal-Auslösepunkt, so daß ich nun mit mehr Erregung, bzw. späterem Umschalten im normalen Betrieb meine 14+ Volt habe. Und jetzt punpt die Lima mächtig Strom!
Das ist aber nur eine Spielerei, übermorgen wirds dann elektronisch, wenn der neue Regler eintrifft.
Einen Schaltplan zum original Regler habe ich nicht gefunden, nur eine Menge ähnlich.
Soweit ... :roll:
Hallo Andreas,

kannst Du die Eichung bitte nochmal idiotensicher erklären da ich heute festgestellt hab das meine Lima auch nur max 13,5 pumpt.

Dank und Gruß!