Seite 1 von 5

Leistungssteigerung beim 2.0l Motor

Verfasst: 15.06.2009 21:30
von creme21
Okay, wir haben viel über unsere Bullis gesprochen und wie individuell jeder seinen Bus modifiziert. Ich wäre an einer Leistungssteigerung meines 2,0 l interessiert. Dies ist vom ändern der Vergaser z.B. durch 40er Weber bis zu größeren
Zylindern möglich. Wer kann mir seine Erfahrungen schildern und vielleicht auch mal sagen was da für Kosten auf mich
zukommen. Was für Vor- oder Nachteile gibt es?
Wäre für gute Anregungen dankbar.

Re: Leistungssteigerung beim 2.0l Motor

Verfasst: 15.06.2009 21:40
von clipperfreak
creme21 hat geschrieben:Okay, wir haben viel über unsere Bullis gesprochen und wie individuell jeder seinen Bus modifiziert. Ich wäre an einer Leistungssteigerung meines 2,0 l interessiert. Dies ist vom ändern der Vergaser z.B. durch 40er Weber bis zu größeren
Zylindern möglich. Wer kann mir seine Erfahrungen schildern und vielleicht auch mal sagen was da für Kosten auf mich
zukommen. Was für Vor- oder Nachteile gibt es?
Wäre für gute Anregungen dankbar.

Hallo Guido,

frag doch mal den Roland19 der hatte doch bis vor kurzem Erfahrung mit einem 120 PS Kummetat Triebwerk..... :D

allerdings ging der dann bald in "Schall und Rauch" auf wie man so schön sagt.
:tear:

Re: Leistungssteigerung beim 2.0l Motor

Verfasst: 15.06.2009 21:44
von ueppig
Eine Var. ist der Austausch des Luftfilters in einen Luftfilter von K+N. Dadurch kriegt der Motor mehr Luft und zieht besser. Außerdem sinkt der Kraftstoffverbrauch. Das Teil bringt ca. eine Leistungssteigerung von rund 5-10 %. Das ist okay für den kl. Aufwand. Ich habe das Teil in meinen Bus (1.8 AP Motor) drin. Prima! Habe die Filter in jeden meiner Fhz. bisher gehabt.
:gut:

Re: Leistungssteigerung beim 2.0l Motor

Verfasst: 15.06.2009 22:09
von BulliUli
ueppig hat geschrieben:Eine Var. ist der Austausch des Luftfilters in einen Luftfilter von K+N. Dadurch kriegt der Motor mehr Luft und zieht besser. Außerdem sinkt der Kraftstoffverbrauch. Das Teil bringt ca. eine Leistungssteigerung von rund 5-10 %. Das ist okay für den kl. Aufwand. Ich habe das Teil in meinen Bus (1.8 AP Motor) drin. Prima! Habe die Filter in jeden meiner Fhz. bisher gehabt.
:gut:
na da bin ich mal gespannt was die Profis dazu sagen, 5-10% mehr Leistung nur durch mehr Luft ? :confused:

Re: Leistungssteigerung beim 2.0l Motor

Verfasst: 15.06.2009 22:10
von clipperfreak
BulliUli hat geschrieben:
ueppig hat geschrieben:Eine Var. ist der Austausch des Luftfilters in einen Luftfilter von K+N. Dadurch kriegt der Motor mehr Luft und zieht besser. Außerdem sinkt der Kraftstoffverbrauch. Das Teil bringt ca. eine Leistungssteigerung von rund 5-10 %. Das ist okay für den kl. Aufwand. Ich habe das Teil in meinen Bus (1.8 AP Motor) drin. Prima! Habe die Filter in jeden meiner Fhz. bisher gehabt.
:gut:
na da bin ich mal gespannt was die Profis dazu sagen, 5-10% mehr Leistung nur durch mehr Luft ? :confused:

wollt ja nix sagen, aber hab mir das Gleiche vorhin gedacht :wall: sollte dann bei einem 300 PS Fahrzeug satte 30 PS Mehrleistung bringen. Hut ab :gut:

Re: Leistungssteigerung beim 2.0l Motor

Verfasst: 15.06.2009 22:25
von aps
Bau nen Zusatzgebläse drauf, dann gibt es noch mehr Luft ... :lol:

Mal im Ernst: Beim Golf gab es außer fetteren Ansauggeräusche nichts merklich an Leistungssteigerungen, wird sicher kaum merklich beim Bus sein. Müssen wir mal testen beim nächsten Treffen mit ueppig´s Bus. Vergleichsweise Standard-Papierfilter plissiert reinpacken.

Führst Du Fahrtenbuch? Wäre mal interessant.

Re: Leistungssteigerung beim 2.0l Motor

Verfasst: 15.06.2009 22:57
von ueppig
Bei 70 PS 5-10 % mehr Leistung kommt nicht super viel bei rum das ist klar. :D Da ich den Bulli lange fahren will und der Luftfilter sehr lange hält ist dieser erste Wahl. Wenn dann der Bulli etwas mehr Wumms hat kann das nicht schanden ... Wie bei der OB Werbung: "Das gute Gefühl ist entscheidend"

:yau:

Re: Leistungssteigerung beim 2.0l Motor

Verfasst: 16.06.2009 08:03
von Hearty
ueppig hat geschrieben:Eine Var. ist der Austausch des Luftfilters in einen Luftfilter von K+N. Dadurch kriegt der Motor mehr Luft und zieht besser. Außerdem sinkt der Kraftstoffverbrauch.
:gut:
Hmmm. Das bedeutet für mich eine Änderung des Gemischverhältnisses - der Motor läuft magerer, deshalb der geringere Verbrauch? Um dem Motor mehr Luft zuzuführen brauche ich ja nicht zwingend nen neuen Luftfilter - das kann ich doch auch bequem am Vergaser einstellen, oder denke ich hier falsch? :shock: Was bewirkt so´n Teil, da muß doch noch mehr dran sein? :confused:
Bei K+N auf der Hp steht es gibt Austauschfilter (plus 1-4 PS) http://knluftfilter.com/luftfilter.htm , und Performance Filter http://knluftfilter.com/performance_air_intakes.htm , ohne Leistungsnennung. Genauere Infos - leider Fehlanzeige :abgelehnt:

Re: Leistungssteigerung beim 2.0l Motor

Verfasst: 16.06.2009 17:39
von Harald
Guido,

schmeiß einfach den Spülenschrank mit Kühlschrank und Wassertank raus - das gibt gut 32,74% mehr Bums!

Grüße,
Harald*393

Re: Leistungssteigerung beim 2.0l Motor

Verfasst: 16.06.2009 18:23
von BulliUli
Harald*393 hat geschrieben:Guido,

schmeiß einfach den Spülenschrank mit Kühlschrank und Wassertank raus - das gibt gut 32,74% mehr Bums!

Grüße,
Harald*393
..... und ich hab eine breite Westfaliabank eingebaut da kann man auch mehr bums..... :unbekannt: