Seite 1 von 2

Welcher Benzinverbrauch? Typ 1 mit 50 PS

Verfasst: 19.06.2009 15:47
von kuebeljan
Hallo Busfahrer,

die Frage war schon mind. 1000 mal - aber zum 50 PS Motor habe ich nichts gefunden, deshalb noch einmal ;-)

Wie hoch ist bei Euch (BITTE Nur) 50 PSlern der Benzinverbrauch? Es wäre nett, wenn ihr mir dazuschreibt, ob ihr einen Camper, Kasten oder "PKW" habt.

Ich habe zur Zeit 9,8 - 11,2 l über Land im geöffneten Kasten.

Gruß
Jan

Re: Welcher Benzinverbrauch? Typ 1 mit 50 PS

Verfasst: 19.06.2009 16:09
von udo1964
Hallo Kübeljan,
mal abgesehen von den unterschiedlichsten Fahrbedingungen ( Sommer auf der Autobahn/Landstrasse mit Tempo 90 oder im Stadt(kurzstrecken)verkehr im Winter mit starkem Drang zur roten Ampel !!) ist Dein Verbrauch so in Ordnung. Viel weniger ist kaum möglich. Also weiterhin Gute Fahrt....
Mit freundlichen Grüssen Udo, der sich outet seit 1988 ("einunddenselben") einen T2 a mit 50 PS Motor zu fahren....

Re: Welcher Benzinverbrauch? Typ 1 mit 50 PS

Verfasst: 19.06.2009 16:13
von kuebeljan
Hallo Udo,
danke für deine Antwort. Was mich ein wenig stutzig gemacht hat ist eine Aussage nen Westi mit 11 Litern zu fahren. Macht die gesamte Camperausstattung denn nur einen Liter Mehrverbrauch?

Mein Bus ist bis auf die hintere Bank EMTY!

Gruß
Jan

Re: Welcher Benzinverbrauch? Typ 1 mit 50 PS

Verfasst: 19.06.2009 16:44
von boggsermodoa
Macht die gesamte Camperausstattung denn nur einen Liter Mehrverbrauch?
Wenn man auf Beschleunigungsorgien verzichtet, ja! Der Luftwiderstand ist dann das, was Sprit kostet - und den kann man wiederum nur gering halten, wenn man mit der Geschwindigkeit Maß hält.
Auf einer Marokkotour im schwerbeladenen T2a-Hochraumkastenwagen mußte ich nach dem Start in Saarbrücken in Clermont-Ferrand zum ersten mal nachtanken. (Weiß ich zufällig ganz genau, denn ich konnte die Rechnung nicht zahlen, weil ich mein Geld zuhause vergessen hatte! :shock: :oops: :P ) Das sind 600 km über Routes nationales und damals mußte man sich auch noch durch Nancy hindurchwühlen. Damals war allerdings noch der B-Motor mit 47PS verbaut, aber später mit 50PS habe ich die gleichen Verbräuche realisiert. Tempo 80-90km/h und die Welt war in Ordnung.

Gruß,

Clemens

Re: Welcher Benzinverbrauch? Typ 1 mit 50 PS

Verfasst: 19.06.2009 17:05
von clipperfreak
kuebeljan hat geschrieben:Ich habe zur Zeit 9,8 - 11,2 l über Land im geöffneten Kasten.

Gruß
Jan

Was ist denn ein geöffneter Kasten? Doka oder Pritsche? :hilfe:

also mein ehem. 50 PS Westi Berlin hat letzten August nach Italien runter übern Reschenpass ca. 11 Ltr. verbraucht, Selbst auf Autobahn mit Reisegeschwindigkeit 110km/h und manchmal waren es auch 125km/h waren es unmerklich mehr.

Re: Welcher Benzinverbrauch? Typ 1 mit 50 PS

Verfasst: 19.06.2009 17:17
von kuebeljan
Was ist denn ein geöffneter Kasten? Doka oder Pritsche?


Das wäre aber heftig, so ein Umbau! Nein, viel einfacher. Als er vor 38 Jahren geschlüpft ist, war er hinten rum ein geschlossener Kasten. Später hat er dann Heckklappe und Schiebetür mit Fenster bekommen. War/ ist Vorschrift, wenn du eine hintere Sitzbank mit dir führst und diese eingetragen haben möchtest.

Also ich habe def. NICHT aus einem Kasten eine Pritsche gefummelt! :D

Gruß
Jan

Re: Welcher Benzinverbrauch? Typ 1 mit 50 PS

Verfasst: 19.06.2009 17:36
von udo1964
Hallo Jan,
wahrscheinlich habe ich meine 1. Antwort nicht richtig abgesandt. Aber nun in Kurzfassung:
Das Volkswagenwerk gibt den Verbrauch in 70er Jahren Prospekten so an:
50 PS Kombi, Tempo 80, 10,3l/100 km
70 PS Kombi, Tempo 80, 10,0l/100km. Ich denke, diese Leute haben richtig gemessen.
Die Frage lautet : Wie ermitteln wir den Benzindurst? Der nichtgeeichte " vorlügende" Tacho simuliert nur niedrigere Verbräuche. Daher ist es real nicht wahrscheinlich einen VW-Bus T2 unter 9-10l/100 km zu fahren. Zurück zu Deiner Frage: Westfalia: Ja, mit 11Liter ist möglich, denn (abgesehen vom Stadtverkehr) ist es nicht entscheidend wieviel Gewicht man mit sich "rumschleppt" bzw welche Motorleistung zur Verfügung steht. Einen "Bulli durch den Wind zu schieben" ist immer die gleiche Arbeit, ergo auch annähernd gleicher Verbrauch.
Mit freundlichen Grüpssen Udo (T2a 50 PS Kombi)
PS: Bei höheren Geschwindigkeiten sind Westfalia-Fahrer im Nachteil, die Gepäckwanne über dem Fahrerhaus nimmt einiges an Energie weg...

Re: Welcher Benzinverbrauch? Typ 1 mit 50 PS

Verfasst: 19.06.2009 18:05
von bigbug
Erfahrungswerte:
Letztes Jahr mit Andy im Konvoi von Waldenbuch nach Gronau (rd. 540 km Autobahn mit ca 85-95 km/h) 9,0 Liter
gemischter Landstraßenverkehr auf dem Weg nach England mit diversen Ortsdurchfahrten 10 Liter
durch England bergauf bergab auf dem Motorway mit 100 soweit es geht: 13 Liter :shock:
Fahrt zum Maikäfertreffen mit Klaufix hinten dran: 85 km/h hinterm LKW, 95 km/h vorm LKW, 105 km/h neben dem LKW --> 10,1 Liter

Aber i.d.R komm ich mit 10 Liter gut hin

Alle Werte für nen 1,6 Liter Westi mit Campingausbau, einer Person und Klamotten für 2 Wochen

Re: Welcher Benzinverbrauch? Typ 1 mit 50 PS

Verfasst: 19.06.2009 19:49
von Andi
Typ1 50 PS -> Durchschnittsgeschwindigkeit 90-100km/h. 9 - 10 L. Ist ein Westfalia Berlin (Aufstelldach).

Motor war aber nicht mehr der Beste (Risse an vielen Stellen usw..). Hochdach hat besseren CW Wert, finde die Tabelle gerade nicht.

Re: Welcher Benzinverbrauch? Typ 1 mit 50 PS

Verfasst: 19.06.2009 20:09
von clipperfreak
bigbug hat geschrieben:Erfahrungswerte:
Letztes Jahr mit Andy im Konvoi von Waldenbuch nach Gronau (rd. 540 km Autobahn mit ca 85-95 km/h) 9,0 Liter
gemischter Landstraßenverkehr auf dem Weg nach England mit diversen Ortsdurchfahrten 10 Liter
durch England bergauf bergab auf dem Motorway mit 100 soweit es geht: 13 Liter :shock:
Fahrt zum Maikäfertreffen mit Klaufix hinten dran: 85 km/h hinterm LKW, 95 km/h vorm LKW, 105 km/h neben dem LKW --> 10,1 Liter

Aber i.d.R komm ich mit 10 Liter gut hin

Alle Werte für nen 1,6 Liter Westi mit Campingausbau, einer Person und Klamotten für 2 Wochen

jetzt würde mich nur noch interessieren, was er aufm LKW brauchen würde :wink: :versteck: