Seite 1 von 3

Welche Zündkerzen? Welcher Motor?

Verfasst: 21.06.2009 16:35
von SebastianT2a
Wollte heute neue Zündkerzen einbauen, doch jetzt habe ich schon 2 Sätze rumliegen die nicht
den verbauten entsprechen ... Vielleicht könnt ihr mir helfen, welche brauch ich?

Im Moment sind drin:
NGK BP5ES-A, die gibts nicht mehr, also hab ich NGK BP5ESZ (auf Anraten des ATU-Angestellten) gekauft,
die gucken aber beim Kopf anders aus: Das Keramikteil beim inneren Pol ist kleiner ...
heute der 2. Versuch mit Bosch W8CC, da verschwindet aber das Keramikteil im Gewinde!
Kann also auch nicht stimmen :motz:

Hier mal alle 3 im Vergleich:
von links nach rechts:
1. NGK BP5ES-A (sind jetzt drin!)
2. NGK BP5ESZ
3. Bosch W8CC
Kerzen.jpg
Was brauche ich nun für welche?

Dann schließ ich gleich noch ein Frage an, da ich ja immernoch nicht 100% weiß was für ein
Motor drin ist: Kann man an Hand der Beschriftung im Zylinderkopf den Motor bestimmen?
Es steht drin: 043 101 375 H
Ventile.jpg
Austauschmotor haben wir ja schon mal gesagt, meine Vermutung: 1600er, 50PS, AD; der hätte aber
doch das Zündkerzengewinde? Oder schon andere Zylinder drauf? Oder neue Gewindehülsen drin?
Wahrscheinlich wirklich schwer daraus auf den Motor zu schließen ... :? :!:

Fragen über Fragen, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Vielen Dank schonmal!

Weil ich schon mal eingesaut war hab ich dann gleich nochmal das Ventilspiel überprüft, hat alles gepasst!
Folglich werd ich wohl das letzte mal alles richtig gemacht haben, 1400 km seitdem gefahren ....
Diesmal hat´s nur ne 1/4 Stunde gedauert, die Übung machts :D

Re: Welche Zündkerzen? Welcher Motor?

Verfasst: 21.06.2009 19:03
von Quis
Da wär mal interessant, welchen Motor du hast.

Ich nehm mal an, einen Flachmotor, da die genannten Typen für diesen passen.

Die BP5ES entspricht der W8CC und die sind für den Falchmotor bei Temperaturen von überwiegend unter 25°C geeignet.
Ich würde leichten Bauartunterschieden nicht soviel Beachtung schenken, du hast ja wohl nicht vor die Zündkerzen untereinander zu mischen.

Re: Welche Zündkerzen? Welcher Motor?

Verfasst: 21.06.2009 19:10
von Benschpal
der kopf und die kipphebelwelle deuten aber auf eine Typ1 hin, oda?

es könnte sein, dass er neue köpfe hat, dann ist da auch ein langes gewinde drinnen!
hab ich auf meinem ehemaligen 1600er auch gehabt....

Re: Welche Zündkerzen? Welcher Motor?

Verfasst: 21.06.2009 19:14
von SebastianT2a
Hi quis!
Ne ist kein Flachmotor, noch der "alte" ...
Also spielt es nicht so die große Rolle wie weit die Pole der Kerzen im Verbrennungsraum ragen?
Dann würden also beide (NGK BP5ESZ und Bosch W8CC) passen? Wollte nichts falsch machen,
deshalb doch lieber die alten wieder eingedreht!
Bei der 2. Kerze sieht man, dass auf dem Gewinde (da wo der Kerzenstecker drauf kommt) so ein Teil
draufgedreht ist, wie bekommt man das runter? Hab schon versucht mit Zange abzuschrauben, aber es
wollte einfach nicht runter :?:
Grüße, Sebastian

Edit: Jo, sollte ein Typ 1 sein!!!

Re: Welche Zündkerzen? Welcher Motor?

Verfasst: 21.06.2009 19:39
von Benschpal
klang-architekt hat geschrieben:Bei der 2. Kerze sieht man, dass auf dem Gewinde (da wo der Kerzenstecker drauf kommt) so ein Teil
draufgedreht ist, wie bekommt man das runter? Hab schon versucht mit Zange abzuschrauben, aber es
wollte einfach nicht runter :?:
da gibts welche, die haben einen dickeren anschluss!

bei den meisten lässt sich das abdrehen, es gibt aber auch typen, bei denen das fix ausgebildet ist!

wenn du von oben auf die kerze draufschaust, und du da ein "loch" siehst, dann sollte sich die hülse abschrauben lassen.
wenn du kein "loch" siehst, dann isses fix.

Re: Welche Zündkerzen? Welcher Motor?

Verfasst: 21.06.2009 19:53
von SebastianT2a
Benschpal hat geschrieben: wenn du von oben auf die kerze draufschaust, und du da ein "loch" siehst, dann sollte sich die hülse abschrauben lassen.
wenn du kein "loch" siehst, dann isses fix.
Ok, kannte es bisher nur zum abschrauben und hatte mich gewunder warum es nicht ab wollte!
Aber ist kein Loch drin, also scheidet die Kerze schon mal aus!

Kann ich dann die Bosch W8CC reindrehen? ist halt schon ca. 5 mm kleiner oben ...

Re: Welche Zündkerzen? Welcher Motor?

Verfasst: 21.06.2009 20:25
von Andi
Würde sagen Typ1 1600er oder?

Re: Welche Zündkerzen? Welcher Motor?

Verfasst: 21.06.2009 20:35
von Quis
klang-architekt hat geschrieben:Jo, sollte ein Typ 1 sein!!!
Benschpal hat geschrieben:der kopf und die kipphebelwelle deuten aber auf eine Typ1 hin, oda?
Hätt mir auch auffallen können, aber irgendwie hab ich da gar nicht sogenau aufs bild geschaut.
Dass es auch Typ 1 mit langem Gewinde gibt, hab ich nicht gewusst.

klang-architekt hat geschrieben:Kann ich dann die Bosch W8CC reindrehen? ist halt schon ca. 5 mm kleiner oben ...
Ja ich würd sie nehmen, gleiches Gewinde, gleicher Wärmewert, gleicher Elektrodenabstand

Re: Welche Zündkerzen? Welcher Motor?

Verfasst: 21.06.2009 20:44
von SebastianT2a
quis hat geschrieben: Ja ich würd sie nehmen, gleiches Gewinde, gleicher Wärmewert, gleicher Elektrodenabstand
Ok, dann werd ichs mal versuchen, wenns kracht und qualmt wars falsch :wink:

Was sagen die Experten bei der eingebauten Kerze zur Farbe der Elektroden (Kerzengesicht)?
So solls doch ausguckennach der längeren Autobahn/Landstraßenfahrt?!
KerzeEingebaut.jpg
Grüße, Sebastian

Re: Welche Zündkerzen? Welcher Motor?

Verfasst: 21.06.2009 20:47
von Benschpal
ich hatte die W8CC auch drinn im 1600er und bei dem ist sogar die verdichtung erhöht, also das geht sich leicht aus mitm molben, wenn du das meinst!


also was das kerzenbild angeht, würd ich sagen, ein bisschen zu weiß. (etwas zu mager?? :?: )
wenn ich richtig sehe, ist da ein ansatz von braun! so sollte es sein!