Seite 1 von 4
T2b Heckabschlussblech ersetzen .. nur wie?
Verfasst: 21.06.2009 22:00
von Andi
Servus,
hier die Katastrophe zu sehen

. Der Träger ist auch schon mit genommen, sollte aber noch rettbar sein. Das Heckabschlussblech ist aber schon papierdünn... :unbekannt:
von hinten:
Wo bekomme ich dieses Blech her, bzw wie geht das Blech weg, scheint irgendwie gekantet zu sein (thx aps).
Re: T2b Heckabschlussblech ersetzen .. nur wie?
Verfasst: 21.06.2009 22:18
von MichaT2a
Bei Günzl gibt es ein Innen- und ein Außenblech für den hinteren Abschlußträger... sieht aber irgendwie anders aus...
Gruß,
Micha
Re: T2b Heckabschlussblech ersetzen .. nur wie?
Verfasst: 21.06.2009 23:04
von Eifelhengst100
Ich hatte das selbe problem, habe keines gefunden. da hab ich mir das blech selber zurechtgebogen
gruß wolfgang
Re: T2b Heckabschlussblech ersetzen .. nur wie?
Verfasst: 22.06.2009 00:31
von honz
Hab das Blech auch selbst gebogen.
Geht sogar ohne Abkantbank einfach an der Kante von der Werkbank einem Gummihammer und etwas gedult...
viel Glück
mfg Peter
Re: T2b Heckabschlussblech ersetzen .. nur wie?
Verfasst: 22.06.2009 09:53
von T2Alex
Das Blech gibt es unter
http://www.die-kaeferwerkstatt.de/
wen du rechts und links die seiten bei den Rückleuchten auch machen möchtest, Tipp von mir lass den rahmen der Rücklichter stehen. Neues Blech rundum anpassen.
Alex
Re: T2b Heckabschlussblech ersetzen .. nur wie?
Verfasst: 22.06.2009 20:23
von Peter E.
Wenn´s geht würde ich den inneren Träger nur Instandsetzen, und das äußere Blech tauschen (gibt´s z.B. bei Schmidt Lorenz)
Muss der innere Träger mit gewechselt werden, wirds ein ganzes Ende aufwendiger.
Beim Repblech drauf achten, dass es die Aufnahme für die Motorklappendichtung hat, da wird bei einigen Repros gespart.
Das Brasilienblech passt zwar super, hat aber 2 zusätzliche Löcher, die den 100% Originalo stören könnten.

Re: T2b Heckabschlussblech ersetzen .. nur wie?
Verfasst: 22.06.2009 20:57
von Andi
1A.. Das alte Blech muß ich mit einem Schweißpunktbohrer lösen oder?
Re: T2b Heckabschlussblech ersetzen .. nur wie?
Verfasst: 22.06.2009 21:40
von T2Alex
Ich habe es mit der Großen Flex gemacht und später mit der kleinen Flex die Feinheiten gemacht. Bei mir kommt halt der Schmied und Stahlbauschlosser durch.
Alex
Re: T2b Heckabschlussblech ersetzen .. nur wie?
Verfasst: 22.06.2009 21:55
von clipperfreak
hallo,
die beiden Löcher im Abschlussblech würde ich aber noch zuschweissen, die waren nicht serienmässig. Ist wohl ein Brasilienblech
Re: T2b Heckabschlussblech ersetzen .. nur wie?
Verfasst: 22.06.2009 22:13
von FW177
Peter E.*142 hat geschrieben:Das Brasilienblech passt zwar super, hat aber 2 zusätztzliche Löcher, die den 100% Originalo stören könnten.
clipperfreak hat geschrieben:die beiden Löcher im Abschlussblech würde ich aber noch zuschweissen, die waren nicht serienmässig. Ist wohl ein Brasilienblech
...Die sich hier ganz allein schon Outen

:unbekannt: