Seite 1 von 1

Westfalia Herd: Wo bekomme ich die Drehknöpfe her?

Verfasst: 24.06.2009 06:40
von Reto
Hallo, habe mal ne kurze Frage: Weiss jemand wo ich Ersatz-Drehknöpfe für meinen Westfalia Herd (Foto siehe unten!) herbekomme?
t2a_westfalia_oslo_02.JPG
Grüße
Reto :D

Re: Westfalia Herd: Wo bekomme ich die Drehknöpfe her?

Verfasst: 24.06.2009 19:39
von aircooled68
Vielleicht kann man ja einen günstigen, alten Gaskocher herbekommen, wo man diese abschrauben kann. Ähnlich diesem.
oder du schaust bei conrad oder anderen Elektrofachbetrieben nach einem Drehknopf für Potis. Die gibts in 6 und in 8 mm Durchmesser. Leider nur oft in schwarz oder alu.
Ich würd allerdings die erste Variante nehmen, die ist orginaler. :wink:

Re: Westfalia Herd: Wo bekomme ich die Drehknöpfe her?

Verfasst: 24.06.2009 22:46
von MichaT2a
Was für nen Durchmesser hat denn die Welle, wo sie draufstecken? Hab noch nen kaputten Gaskocher im Keller stehen, vielleicht passen die Knöpfe.

Gruß,

Micha

Re: Westfalia Herd: Wo bekomme ich die Drehknöpfe her?

Verfasst: 25.06.2009 07:30
von Reto
aircooled68 hat geschrieben:Vielleicht kann man ja einen günstigen, alten Gaskocher herbekommen, wo man diese abschrauben kann. Ähnlich diesem.
oder du schaust bei conrad oder anderen Elektrofachbetrieben nach einem Drehknopf für Potis. Die gibts in 6 und in 8 mm Durchmesser. Leider nur oft in schwarz oder alu.
Ich würd allerdings die erste Variante nehmen, die ist orginaler. :wink:
Die Drehknöpfe aus dem Ebay Link schauen wirklich wie meine gesuchten aus!
Sind die hellgrauen/beigen Drehknöpfe von mir nicht die Originalen?? Dachte ich schon...

@MichaT2a:

Werde ich mal nachmessen!

Re: Westfalia Herd: Wo bekomme ich die Drehknöpfe her?

Verfasst: 07.06.2020 13:57
von 2fast4it
Westfalia T2b Berlin:

Muss das Thema leider nochmal aufwärmen.
Also Wellendurchmesser der Achse des Drehreglers für den originalen Kocher (bei mir wohl Seppelfricke, denn von dort sind auch die Brennerdeckel) beträgt 8mm, vorne halbiert.
Alle von mir gefundenen Aftermarket- Regelknöpfe sind für den T3. (der übrigens eine Achse 6 mm hat, auch vorne halbiert)

Vielleicht hat einer im Forum mal ein genaues, großes Foto von einem Original- Regelknopf? Alle Fotos, die ich im Netz finde, sind mini und völlig verpixelt.

-- oder optimal: Hat vielleicht einer originale Regelknöpfe für mich übrig, ich versuche alles original zu bauen, das fehlt noch ... ersatzweise: weiß einer, wo die als Nachbau zu finden sind?

Re: Westfalia Herd: Wo bekomme ich die Drehknöpfe her?

Verfasst: 07.06.2020 14:47
von Bullischorsch
Bei mir ist die Achse nicht halbiert, sondern beidseitig abgefräst.
Aber vielleicht helfen die Fotos:
IMG_2490.JPG
IMG_2491.JPG
IMG_2492.JPG
IMG_2493.JPG
IMG_2494.JPG
IMG_2495.JPG
IMG_2497.JPG
IMG_2498.JPG
IMG_2500.JPG
IMG_2501.JPG

Re: Westfalia Herd: Wo bekomme ich die Drehknöpfe her?

Verfasst: 01.07.2020 17:57
von 2fast4it
Vielen Dank für die supergenauen Fotos! Ich mache mich jetzt mal auf die Suche. Fotos von meinen Reglern kommen noch, wenn der Bus wieder hier ist.

Re: Westfalia Herd: Wo bekomme ich die Drehknöpfe her?

Verfasst: 01.07.2020 19:15
von g_hill
Hallo,

das ist zwar nicht T2 Westfalia sonder für den T3, ist aber auf alle Fälle eine Option.

https://www.ebay.de/itm/Grauer-Gashahn- ... Sw1v9esCv9

Viele Grüße
Hilmar

Re: Westfalia Herd: Wo bekomme ich die Drehknöpfe her?

Verfasst: 23.05.2022 21:12
von 2fast4it
fullsizeoutput_16d5.jpeg
Zur Info:

Auf dem Aftermarket gibt es wohl keine Nachbildungen des Originalknopfes, anders als beim T3.

Ich habe jetzt gebrauchte originale Knöpfe bekommen, die entsprechen denen vom Bullischorsch (danke Dir!), aber ohne die silber eloxierten Plättchen vorne drauf. Da ich erst die vergangenen Tage einen originalen Bus 1. Hand gesehen habe, der eben diese auch hatte und die Knöpfe ohne silberne Plättchen auch im Campingprospekt Westfalia von 1976 (SO 76) zu sehen sind, vermute ich, dass die Knöpfe ohne silberne Plättchen ab 1976 verwendet wurden.