CJ Motor mit schlechter Leistung
Verfasst: 28.06.2009 14:35
hallo liebe bullifahrer!!!
Ich hab ein Problem mit meinem Bus, Motor:
2,0 Liter, 70PS, Kennbuchstabe CJ, Laufleistung ca. 230000km, Kompression bei allen Zylindern um die 8bar
Letzte Woche wollte ich mal herausfinden wie schnell mein Bus noch fährt. Ich bin kein Geschwindigkeitsfreak, so viel muss ich klarstellen-eher das gegenteil. Aber die Höchstgeschwindigkeit lässt ja auch auf den Zustand des Motors schließen.
Und leider musste ich feststellen, dass er kaum über die 100km/h marke hinauskommt ( Gaspedal voll durchgetreten)
Ich bin der Meinung,:normal ist das nicht. Ich denk dass er locker noch min.115 auflegen müsste, oder? immerhin ist er ja mit 127 im brief angegeben...(oder warns 123?)
Nun meine Frage: hatte schon jemand ein ähnliches Problem? oder gibts bei diesen Symptomen einen bestimmten Täterkreis den man anpeilen kann? Ich weis, Ferndiagnosen sind schwierig aber vllt hat ja doch jemand den ein oder anderem tipp zur hand:
Also hier mal noch ein paar anmerkungen:
Heute hab ich die Zündung eingestellt (ein bischen zu spät) dennoch keine Änderung.
Anspringverhalten ist in kaltem Zustand gut, Wenn er warm ist hat er aber manchmal nicht so viel lust seinen dienst anzutreten.
Der Leerlauf ist ruhig und Gleichmäßig.
was ich noch gesehn hab ist, dass die linken ansaugrohre immer mit einen feuchten staubschicht überzogen sind. Es sieht so aus als wäre der Vergaser irgendwo undicht.
Und in schneller Kurvenfahrt riechts immer nach sprit (Zusammenhang?!)
Desweiteren hören sich die Lager von der Lichtmaschine ( ich glaub zumindest dass sie es sind) nicht mehr allzu gesund an. =zusätzlicher widerstand (?) => Leistungsverlust (?)
so, mehr fällt mir momentan nicht ein.
Aber Ich wäre wirklich froh wenn mir jemand helfen könnte.
viele lufgekühlte grüße
sebastian
Ich hab ein Problem mit meinem Bus, Motor:
2,0 Liter, 70PS, Kennbuchstabe CJ, Laufleistung ca. 230000km, Kompression bei allen Zylindern um die 8bar
Letzte Woche wollte ich mal herausfinden wie schnell mein Bus noch fährt. Ich bin kein Geschwindigkeitsfreak, so viel muss ich klarstellen-eher das gegenteil. Aber die Höchstgeschwindigkeit lässt ja auch auf den Zustand des Motors schließen.
Und leider musste ich feststellen, dass er kaum über die 100km/h marke hinauskommt ( Gaspedal voll durchgetreten)
Ich bin der Meinung,:normal ist das nicht. Ich denk dass er locker noch min.115 auflegen müsste, oder? immerhin ist er ja mit 127 im brief angegeben...(oder warns 123?)
Nun meine Frage: hatte schon jemand ein ähnliches Problem? oder gibts bei diesen Symptomen einen bestimmten Täterkreis den man anpeilen kann? Ich weis, Ferndiagnosen sind schwierig aber vllt hat ja doch jemand den ein oder anderem tipp zur hand:
Also hier mal noch ein paar anmerkungen:
Heute hab ich die Zündung eingestellt (ein bischen zu spät) dennoch keine Änderung.
Anspringverhalten ist in kaltem Zustand gut, Wenn er warm ist hat er aber manchmal nicht so viel lust seinen dienst anzutreten.
Der Leerlauf ist ruhig und Gleichmäßig.
was ich noch gesehn hab ist, dass die linken ansaugrohre immer mit einen feuchten staubschicht überzogen sind. Es sieht so aus als wäre der Vergaser irgendwo undicht.
Und in schneller Kurvenfahrt riechts immer nach sprit (Zusammenhang?!)
Desweiteren hören sich die Lager von der Lichtmaschine ( ich glaub zumindest dass sie es sind) nicht mehr allzu gesund an. =zusätzlicher widerstand (?) => Leistungsverlust (?)
so, mehr fällt mir momentan nicht ein.
Aber Ich wäre wirklich froh wenn mir jemand helfen könnte.
viele lufgekühlte grüße
sebastian