X-Treme Isolator und anderes Iso-Zeugs im Dach

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Deleted User 1707

X-Treme Isolator und anderes Iso-Zeugs im Dach

Beitrag von Deleted User 1707 »

Wie verändert sich nach Montage von X-treme Isolator die Geräuschkulisse des Daches??

z.B.... in Bezug auf das pladdern von Regentropfen

Reichen für Deutschland 15 - 20mm Dachdämmung??
Zuletzt geändert von Deleted User 1707 am 08.07.2009 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: X-Treme Isolator und anderes Iso-Zeugs

Beitrag von Peter E. »

Also, die Möwen, die am Wochenende auf meinem unisolierten Hubdach gelandet sind haben auf jeden Fall mehr Krach gemacht, als die, die lieber auf dem Blechdach rumwatscheln wollten :mrgreen:

ich habe 15mm drin, und finde, das reicht.
Selbst, wenns draußen schoch recht kalt ist (z.B. beim 60JahreBulliTreffen) kann man es drinnen aushalten
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
Dirk B.
T2-Süchtiger
Beiträge: 230
Registriert: 13.12.2008 14:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: X-Treme Isolator und anderes Iso-Zeugs

Beitrag von Dirk B. »

Ich glaube nicht das ein besonders Dicker Isolator bei den Geräuschen auch besonders viel bringt.
Selbst in großen Wohnmobilen ist Regen echt nervig.
Besonders wenn mann sich dummer Weise unter Bäume gestellt hat.
Grüße vom Dirk

...dahinten wird´s schon wieder heller...
Benutzeravatar
Thomas*022
T2-Meister
Beiträge: 103
Registriert: 12.10.2003 23:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 22
Kontaktdaten:

Re: X-Treme Isolator und anderes Iso-Zeugs

Beitrag von Thomas*022 »

Hallo,
habe jetzt 20mm drin im Innenraum, bissl leiser is er insgesamt geworden bilde ich mir ein. Aber im Dach ist da ich die Verkleidung nicht entfernt hatte, immer noch die alte Glaswolle. Aber von Verarbeitung und allem kann ich den x-treme nur empfehlen.
Viele Grüße,
Thomas
Bild
Bild
Benutzeravatar
T2 David
T2-Süchtiger
Beiträge: 282
Registriert: 11.06.2009 19:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: X-Treme Isolator und anderes Iso-Zeugs

Beitrag von T2 David »

He....
x-trem isolator ist nen super zeug hab ich bei mir auch schon eingebaut...aber leider nicht im dach weil da ist mein original himmel...zu verarbeitung einfach saubere sache...kleber habe ich vom baumarkt genommen von uhu dickes streich zeug...weil sprüh kleber echt zu schnell alle geht und schweinert rum...

gruss David
Deleted User 1707

Re: X-Treme Isolator und anderes Iso-Zeugs

Beitrag von Deleted User 1707 »

Mir ging es Hauptsächlich darum, das ich die Sommerhitze im Bulli (die durch die Sonnenbestrahlung des Daches entsteht) gerne durch gescheite Isolation draussen halten möchte ohne dabei das angenehme pladdern des Regens (gefällt meiner Frau so gut) unnötig zu dämpfen :roll:
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2536
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: X-Treme Isolator und anderes Iso-Zeugs

Beitrag von aircooled68 »

WOLF hat geschrieben:Mir ging es Hauptsächlich darum, das ich die Sommerhitze im Bulli (die durch die Sonnenbestrahlung des Daches entsteht) gerne durch gescheite Isolation draussen halten möchte ohne dabei das angenehme pladdern des Regens (gefällt meiner Frau so gut) unnötig zu dämpfen :roll:
und funktionierts? Hab sowas auch vor. :mrgreen:
Deleted User 1707

Re: X-Treme Isolator und anderes Iso-Zeugs

Beitrag von Deleted User 1707 »

aircooled68 hat geschrieben:
WOLF hat geschrieben:Mir ging es Hauptsächlich darum, das ich die Sommerhitze im Bulli (die durch die Sonnenbestrahlung des Daches entsteht) gerne durch gescheite Isolation draussen halten möchte ohne dabei das angenehme pladdern des Regens (gefällt meiner Frau so gut) unnötig zu dämpfen :roll:
und funktionierts? Hab sowas auch vor. :mrgreen:
Du Scherzkeks...! :wink:

Hab den Fred doch vorgestern erst geöffnet.. und ohne Aussage das das funtzt werde ich wohl nix Isolieren..
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: X-Treme Isolator und anderes Iso-Zeugs im Dach

Beitrag von FW177 »

Ich hab die Erfahrung gemacht das in unserem Bus nur an den Stellen Feuchtigkeit beim schlafen ensteht die ich nicht mit X-trem Isolator 30mm Matten dämmen konnte. d.h. im Umkehrschluß auch das es weniger Kältebrücken (und im Somnmer wärmebrücken :wink: ) gibt :schlaumeier:
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Deleted User 1707

Re: X-Treme Isolator und anderes Iso-Zeugs im Dach

Beitrag von Deleted User 1707 »

Das ist schonmal gut zu wissen.
Antworten