Frontscheibe ausbauen, ohne die Amaturen zu lösen!?
Verfasst: 10.07.2009 14:36
Hallo!
Mein Frontscheibenrahmen hatte schon vor 3Jahren leichten Rostansatz. Drei Jahre Silikon drüber gehabt.(unwissenheit
und Geldmangel) Unterm Silikon ist es natürlich etwas weitergerostet. Möchte jetzt das H haben --- und da muss der Frontscheibenrahmen ja dann toll aussehen.
Erste Frage an euch:
Kann ich die Scheibe ausbauen, ohne vorab die Amaturen komplett rausnehmen zu müssen??? (Wichtig, denn in 2 Wochen solls in den Urlaub nach Spanien gehn...es sollte also alles relativ zügig ablaufen)
Ne neue Dichtung habe ich schon ersteigert.
Im Forum habe ich gelesen, dass es leider oft so ist, dass wenn der Rost schon zu sehen ist, er definitiv auch an den Scheibenhalterungen selber sitzt. Um das mit dem komplett neuem Rahmen zu vermeiden......könnte man nicht ne 24h Fertan behandlung machen...selber eventuell nen pa kleine Bleche einsetzen, gut grundieren, eventuell spachteln und schön lackieren. (So nen neuer Rahmen kostet ja um die 100€ - und das Geld und die Zeit, sowie das KnowHow habe ich nicht
) ...zudem muss man es mit dem schweißen dann echt drauf haben, viel Zeit investieren...und spachteln ja so oder so. Vorallem habe ich zu Repro-Blechen so meine Vorurteile.
Wäre super wenn ihr hier nen pa Tipps hättet!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mit freundlichen luftgekühlten T2b mäßigen Grüßen
Tobias
Mein Frontscheibenrahmen hatte schon vor 3Jahren leichten Rostansatz. Drei Jahre Silikon drüber gehabt.(unwissenheit
Kann ich die Scheibe ausbauen, ohne vorab die Amaturen komplett rausnehmen zu müssen??? (Wichtig, denn in 2 Wochen solls in den Urlaub nach Spanien gehn...es sollte also alles relativ zügig ablaufen)
Ne neue Dichtung habe ich schon ersteigert.
Im Forum habe ich gelesen, dass es leider oft so ist, dass wenn der Rost schon zu sehen ist, er definitiv auch an den Scheibenhalterungen selber sitzt. Um das mit dem komplett neuem Rahmen zu vermeiden......könnte man nicht ne 24h Fertan behandlung machen...selber eventuell nen pa kleine Bleche einsetzen, gut grundieren, eventuell spachteln und schön lackieren. (So nen neuer Rahmen kostet ja um die 100€ - und das Geld und die Zeit, sowie das KnowHow habe ich nicht
Wäre super wenn ihr hier nen pa Tipps hättet!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mit freundlichen luftgekühlten T2b mäßigen Grüßen
Tobias