Seite 1 von 1
bremsen ok und gerade tüv gehabt :)
Verfasst: 20.07.2009 18:52
von honz
Hi,
also da ich mir jetzt endlich einen Tüv Termin gesetzt habe, muss ich bis morgen die Bremsen noch besser hinbekommen.
Ausganslage ist: alle Bremsleitungen, Radbremszylinder, Bremsbacken, HBZ, Bremsflüssigkeit etc. neu und das gesamte system ca. 10mal entlüftet
Das Problem ist, dass das Bremspedal einen sehr sehr langen weg braucht um Druck aufzubauen, auch die Handbremse zieht nicht oder nur gaaaanz minimal und mann kann den Griff bis zum Anschlag rausziehen. Die Einstellschrauben unten am Handbremsseil sind auch schon fast bis zum Ende (auf spannung) gedreht.
Habe versucht die Bremstrommeln hinten einzustellen, aber selbst wenn ich die Schrauben ganz aufdrehe, schleifen die Beläge noch leicht an der Trommel. Was mir auch aufgefallen ist, der Bremsbelag hat relativ viel platz zur Trommel, wenn man in das Loch, zum Bremsbelagdicke überprüfen reinschaut.
Irgendwie liegen die Beläge nicht weit genug außen und daher kommt warscheinlich der lange Leerweg der hinteren Bremsen.
Ich habe die neuen Radbremszylinder hinten vor dem Einbau einmal ganz zusammengedrückt, weil sonst die Kolben zu weit außen standen. Kann es sein, das ich sie damit kaputt gemacht habe?? Beim Zusammendrücken musste ich dabei eine leichte Schwelle überwinden bis sie sich das erste mal bewegt haben, hoffe mal das ich da nicht eine Art Anschlag kaputt gemacht habe.
wäre super supernett wenn ihr mir Tips geben könntet, wie ich das in den Griff bekomme, damit morgen beim Tüv alles glatt läuft!!
mfg Peter
Re: Hilfe Bremsenproblem und morgen Tüv!!
Verfasst: 20.07.2009 20:40
von udo1964
Hallo Peter,
ich gehe einmal davon aus ,das der gelbe Bulli Dein Eigen ist. Also mit Scheibenbremse vorn. Du hast ausgeführt, das wenn die Beläge hinten bereits an der Trommel schleifen, optisch noch "Luft" zwischen Belag und Trommel vorhanden ist. Richtig erkannt, das darf nicht sein. Deshalb kannst Du auch die Handbremse " bis Anschlag" einstellen, ohne Wirkung.
Ferndiagnose: Beim Zusammenbau ist etwas falsch montiert worden . ( Druckstange / Handbremshebel ?) Vergleiche Dein Werk bitte mit einer Reparaturanleitung, z.B.: So helfe ich mir selbst etc.. Dann dürfte der Fehler schnell ersichtlich sein. Immer vorausgesetzt, dass alle anderen Bremskomponenten "die Richtigen" sind.
mit freundlichen Grüssen Udo
Re: Hilfe Bremsenproblem und morgen Tüv!!
Verfasst: 20.07.2009 21:00
von Peter E.
Ich würde das Problem auch in der hinteren Bremse sehen.
Die Bremse muss sich mit den Nachstellern zum Schleifen bringen lassen, sonst ist entweder etwas beim Zusammenbau falsch gelaufen, oder die Tromeln sind zu weit ausgedreht worden.
Die hintere Bremse beim T2b ist eigentlich leicht verständlich, wenn man ein gutes Buch zur Hand hat.
Wenn du es gar nicht hinbekommst, bring ihn trotzdem zum TÜV, lass dir nen Mängelbericht geben und such dir dann einen Bremsenprofi.
Beim ersten Mal hab ich mich auch nicht allein da rangetraut

Re: Hilfe Bremsenproblem und morgen Tüv!!
Verfasst: 20.07.2009 21:18
von honz
Hi,
danke für die Tips, ich bringe ihn bei unserem VW Händler zum Tüv, der selbst mehrere Käfer und nen Kübel hat, vielleicht hat der ja eine Idee.
@ Peter: Das Problem ist, das die Bremsen oben (beim Radbremszylinder) Luft haben, aber unten selbst mit zurückgedrehten Stellern schleifen. Und nochmal Danke an deine Internetseite, hab als du noch am Restaurieren warst immer alles bei dir mitgelesen und dann an meinem Bus nachgemacht! ;D
Was mir gerade jetzt einfällt, könnte es sein das die Bremsbacken quasi zu weit unten hängen, die sind ja theoretisch nach oben und unten verschiebbar in der Trommel (weiß nicht wie viel spiel man da hat). Wenn jetzt die Bremsbacken etwas nach unten verrutscht sind, müsste sie unten schleifen und oben spiel haben, was genau mein Problem ist. Meint ihr wenn ich einmal ordentlich Bremse sollte sich das dann zurecht schieben??
mfg Peter
Re: Hilfe Bremsenproblem und morgen Tüv!!
Verfasst: 20.07.2009 21:24
von peter-dd
ich stelle die hinteren imme rganz fest bis sich die räder nicht mehr drehen lassen dann dreh ich zurück bis das rad schleift. dann entlüften, dann fußbremse betätigen, runde fahren, dann nochmal nachstellen. die backen legen sich in die richtige richtung schon alleine an.
evtl haste sch.. beläge gekauft oder ausgedrehte Trommeln oder sch.. trommeln....
Re: Hilfe Bremsenproblem und morgen Tüv!!
Verfasst: 20.07.2009 21:31
von BulliUli
bist du 100% sicher das du auch die richtigen Backen hinten drin hast ? Hört sich an als ob die zu klein sind oder falsche Radbremszylinder mit zu kurzem Hub.
Das schleifen könnte auch die Trommel am Bremsankerblech sein, schau mal nach ob du bei abgezogener Trommel Schleifspuren am Ankerblech erkennen kannst.
Evtl. klemmen die Bremszüge im Bowdenzug hinten (eingerostet).
Und evtl. gibts beim Bus unterschiedliche Längen der Züge (Bj.bedingt ?). Das hatt ich schon mal, kenn aber den Zusammenhang nicht.
Re: Hilfe Bremsenproblem und morgen Tüv!!
Verfasst: 20.07.2009 21:44
von boggsermodoa
peter-dd hat geschrieben:ich stelle die hinteren imme rganz fest bis sich die räder nicht mehr drehen lassen dann dreh ich zurück bis das rad schleift.
Genow! So zentriere sich die Backen - und genau da scheint mir der Hase im Pfeffer zu liegen.
Gruß,
Clemens
Re: Hilfe Bremsenproblem und morgen Tüv!!
Verfasst: 20.07.2009 22:05
von honz
hehehe!!
genau so wie ihr gesagt habt, sahs aus, ich habe das mit dem Schleifen wohl etwas zu ernst genommen!! Da hab ich irgendwas gelesen von wegen, die Bremsen überhitzen, wenn sie schleifen, habe jetzt die Nachstellrädchen so weit gedreht bis es nur noch schwer ging, und dann 3 Zacken zurück und auf jedenfall funktioniert jetzt die Handbremse und der Druckpunkt der Bremse ist vieeeeel früher und fest und definiert!!Ob die Trommeln sich frei drehen, überprüfe ich morgen nochmal!!
Denke mal die Backen haben sich gar nicht erst zentriert, weil ich sie nie weit genug nachgestellt hatte und ist ja logisch, dass sie dann schleifen.
Vielen vielen Dank nochmal für die schnellen Antworten. Mal schauen, was der Bremsenprüfstand morgen dazu sagt!!
Ich melde mich auf jedenfall mit dem Tüvergebnis....
bin noch ein bissen am aufräumen vielen Dank nochmals, dass das alles so schnell und kompetent klappt, wirklich ein superschnelles und supernettes Forum!!
mfg Peter
Re: bremsen ok und gerade tüv gehabt :)
Verfasst: 21.07.2009 15:02
von honz
moin moin,
war gerade beim Tüv. Ein paar kleine Mängel aber es hält sich im rahmen. Nur die Handbremse links hängt irgendwie und zieht nicht richtig. Warscheinlich das Handbremsseil festgerostet...
Ansonsten kleinigkeiten Bremsleitung hitnen links soll ich nochmal saubermachen, Licht links auch nicht ganz richtig. Auspuff muss ein neues Endrohr dran glaub das wars...
naja ich meld mich wenn ich drüber bin, wollte das nur mal loswerden hier.
mfg Peter