Seite 1 von 2
Flachmotor 1,8 vs 2.0 ltr
Verfasst: 21.07.2009 11:03
von burger
Tag.
Ich habe einen 1,8 mit den bekannten großen Ventilen.
Kann ich den einfach mit Kolben und Zylindern des 2-Liters bestücken?
Der hat doch bestimmt einen anderen Hub oder?
Oder ist nur der Durchmesser größer und ich müsste die Zylindergröße der Köpfe auffräsen lassen

Re: Flachmotor 1,8 vs 2.0 ltr
Verfasst: 21.07.2009 11:08
von Peter E.
soweit ich weiß wurde die 1800er Kurbelwelle für den Cj so umgearbeitet, dass sie ein bisschen mehr Hub hat.
Am einfachsten wäre es also wahrscheinlich, die 1800er Köpfe für einen CJ/CU Rumpf anzupassen...
Re: Flachmotor 1,8 vs 2.0 ltr
Verfasst: 21.07.2009 13:24
von slowfinger
Soweit ich weiß hat Peter recht, Durchmesser müßte bei Einbaumaß der selbe sein, Kurbelwelle und Gehäuse haben anderes Maß aber wenn Du das umbaust brauchst Du andere Kolben (ich bin mir da nicht sicher!). Wenn Du die Kurbelwelle nicht tauschst haste hinterher den gleichen Hubraum wie vorher
Hab hier irgendwo die genauen Maße, ich suche heute noch wenn ich dazu komme!
Re: Flachmotor 1,8 vs 2.0 ltr
Verfasst: 21.07.2009 13:29
von burger
schade aber hab ich mir schon gedacht.
Danke!
Re: Flachmotor 1,8 vs 2.0 ltr
Verfasst: 21.07.2009 15:17
von boggsermodoa
Eckstein bietet diesen Motor mit 96er Kolben/Zylindern an. Das macht dann etwa 1,9l Hubraum. Aber fahr ihn doch erst mal so, wie er ist. Der läuft nämlich ganz prächtig, kommt sauber aus dem Keller und fühlt sich auch dann noch pudelwohl, wenn's dem CJ schon längst schwindelig wird. Ich könnte mir vorstellen, daß du dann gar nix anderes mehr willst.
Gruß,
Clemens
Re: Flachmotor 1,8 vs 2.0 ltr
Verfasst: 21.07.2009 16:07
von burger
das hätt ich jetzt auch gemacht. aber mit DEM kommentar mach ichs sogar gern

Re: Flachmotor 1,8 vs 2.0 ltr
Verfasst: 21.07.2009 16:29
von peter-dd
bin so nen motor auch schon mal über 200km gefahren. muß sagen ein super teil. habe ich so nicht erwartet. zieht gut durch, läft saube rund mit den originalen getriebe sogar schaltfaul fahrbar.
Re: Flachmotor 1,8 vs 2.0 ltr
Verfasst: 21.07.2009 16:45
von boggsermodoa
burger hat geschrieben:das hätt ich jetzt auch gemacht. aber mit DEM kommentar mach ichs sogar gern

... und hinterher schilderst du mal deine Eindrücke, ja?
Zwischen meinem letzten CJ und meinem ersten AT lagen nämlich ein paar Jährchen CA.
Aber nochmal zurück, zu deiner eigentlichen Frage:
Kann ich den einfach mit Kolben und Zylindern des 2-Liters bestücken?
Ich könnte mir schon vorstellen, daß das paßt, weiß es aber nicht. Jedenfalls verwenden alle Typ4-Motoren den ungefähr gleichen Block und auch den gleichen Auspuff. Also ist die Zylinderlänge wohl auch bei allen gleich (und die Kolben dann wohl beim großen Motor kürzer). Wie's mit der Pleuellänge aussieht weiß ich nicht, der Hubzapfen ist beim CJ jedenfalls 5mm dünner. (So wird der größere Hub aus dem selben Schmiederohling der Kurbelwelle gewonnen, bzw. "ergaunert".) Der CJ hat eine 94er Bohrung, im Gegensatz zur 93er der 1,8l-Typen. Das könnte mit dem gleichen Außendurchmesser der Laufbüchse, bzw. dem gleichen Einstich im Kopf und der gleichen Blockbohrung gemacht sein. Es wäre also durchaus denkbar, daß man Zylinder und Kolben vom CJ im 1,8l-Motor verwenden kann. Das ergäbe dann, wenn die Kompressionshöhe der Kolben gleich sein sollte, eine etwas höhere Verdichtung und größere Quetschflächen, was ohne Nacharbeit zu einer höheren Klingelneigung führen könnte. Bevor ich mich da auf ein BABO*-Abenteuer einlassen würde, würde ich mich erst mal kundig machen, denn auf die Idee sind andere sicher auch schon gekommen.
Gruß,
Clemens
BABO: "buy anything - bolt on"
Re: Flachmotor 1,8 vs 2.0 ltr
Verfasst: 21.07.2009 19:40
von udo1964
Hallo, liebe Typ 4-Fahrer,
ich meine mich "sicher" erinnern zu können, das die 2,0 l. Kolben/Zylinder auch auf den 1800er passen ohne Nacharbeit passen, inkl. Zylinderkopf. ( Diese Aussage ist ABER ohne Garantie.) Nun zu dem Kern Euerer Fragestellung, warum hat(te) man sehr häufig subjektiv das Gefühl, das der 1800er " besser" geht ? Mein Gedankenanstoss: Kann es sein, dass es NUR an der Getriebeabstufung ( und nicht an den grossen Ventilen) liegt ? Beispiel: mit serienmässigen Getriebe dreht der 1,8l-Motor im 4. Gang bei 100 km/h ca. 3650 U/min, während beim 70 PS-Motor nur ca. 3420 Touren anliegen. Je nach Sichtweise ein Unterschied von 6,5 %. In den Gangstufen 1-3 ist das Getriebe ebenfalls kürzer untersetzt.
Mit freundlichen Grüssen Udo
Re: Flachmotor 1,8 vs 2.0 ltr
Verfasst: 21.07.2009 20:21
von boggsermodoa
Moin Udo,
wenn's in dem Vergleich um AP vs. CJ ginge, hättest du möglicherweise recht. Der AP fühlt sich subjektiv bulliger an, was aber auch an einer völlig objektiven größeren Drehfreude aufgrund kürzeren Kolbenhubs liegen kann. Hier geht's aber um den 127er Stationärmotor. Der hat größere Ventile, größere Vergaser und entspricht von daher dem AT-Motor aus dem 412. ---> 75PS@5000/min. Dagegen kann ein serienmäßiger CJ auch objektiv nur alt aussehen. Mein AT/127 dreht am AN-Getriebe (das zum AP-Motor gehört) und 205/70er Reifen im letzten Gang voll aus. Stell dir also den AP bei Höchstgeschwindigkeit vor und packel dann noch mal 800/min drauf. Die Tachonadel zeigt dann senkrecht nach unten.
Gruß,
Clemens